Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansaugschlauch für Luftfilter
Soemtron
Geschrieben am: 14.05.2009, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Wolfgang !

... und dämpft der Schlauch die Ansauggeräusche etwas ?? _uhm.gif


MfG


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 15.05.2009, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ja, er dämpft.
Ich kann es zwar nicht messen, aber Du wirst keinen Unterschied zum originalen Schlauch hören.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 15.05.2009, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich zittiere aus einem bekannten Schrauberbuch:Der sogenannte ´Naßluftfilter´bewirkt nichts weiter,als das der Dreck löffelchenweise dem Motor zugefügt wird! Zittat ende Das stammt aus einem Fahrzeugtest aus den 60er Jahren von einem Ingeneur,der den KR 50 in der praxis für Simson testete. Der Enrico
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 15.05.2009, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (ENIGMA @ 15.05.2009, 10:54)
...der Dreck löffelchenweise dem Motor zugefügt wird...

_uhm.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 16.05.2009, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Das Zitat stammt aus Hertwecks "Besser machen". Er wollte im Endeffekt,- wenn auch etwas überzogen, damit ausdrücken, dass der klassische Naßluftfilter (wie auch am SR2 verbaut) aufgrund seines Funktionsprinzips nicht der Weisheit letzter Schluss war.

Gruß Sven
PME-Mail
Top
Blaster
Geschrieben am: 21.05.2009, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009



So Leute wollt ihr mal Lachen oder vielmehr HEULEN!?
Hatte so einen Schlauch wusste damit nichts anzufangen. Ich Vollidiot habe ihn in den Müll geworfen. cry.gif
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 23.05.2009, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Blaster @ 21.05.2009, 21:41)
So Leute wollt ihr mal Lachen oder vielmehr HEULEN!?
Hatte so einen Schlauch wusste damit nichts anzufangen. Ich Vollidiot habe ihn in den Müll geworfen. cry.gif

Schade drum. ohmy.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 26.05.2009, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



so was bewirkt der Schlauch und die Kappe nun wirklich? _uhm.gif
beeinflusst es die Leistung oder nur die Lautstärke?
Muss so etwas dran sein um den Motor optimal einstellen zu können?


2.Frage
Wie beeinflusst eine stärkere Gummidichtung zwischen Motor und Vergaser die Leistung?


simon
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 26.05.2009, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Kappe und der Schlauch beeinflussen in 1. Linie nur die Lautstärke.

Die Dichtung muss aus einem Wärme neutralen Material bestehen. Original war es glaube Pertinax. Es sind 2 Papierdichtungen und die Kunststoffdichtung in der Mitte (diese ist notwendig um die Wärme vm Vergaser fern zu halten). Wird dieser zu heiß kann es zu einer Dampfblasenbildung kommen.

Je nach Stärke der Dichtung variiert der Ansauweg und damit auch Drehmoment und Leistung. Doch bei dieser kleine Differenz liegt der Unterschied wohl 4 bis % Stellen hinter dem Komma (sprich 1,5004 oder 1,5002 PS biggrin.gif )

Gruß Mathias


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 26.05.2009, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Das mit der Wärme habe ich noch gar nicht gewusst,
werde also schnell eine Gummidichtung dazwischen machen.

simon
PME-Mail
Top
Blanik
Geschrieben am: 26.05.2009, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 1970
Mitglied seit: 07.03.2009



Hallo Simon,

das mit der Gummidichtung ... vergiß es! Das möchte schon ein Material sein, welches temperaturbeständig ist. Ich habe es hinter mir: Eine Dichtung aus Plaste gefräst mit einem Ø13mm. Nach gut 2000km auseinandergenommen, wegen fehlender Leistung. Das Ding ist verquollen und der Ø ist auf etwa 6.5mm zusammengeschrumpelt. Ein Originalteil ist die richtige Wahl, glaube es mir!

Gruß, Thorsten
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 26.05.2009, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Entschuldigung Thorsten ich meinte natürlich nicht Gummi.
Habe noch das Orginalteil doch da wurden die Muttern so fest angezogen sodass da jetzt richtige Kerben vom Verbogenem Vergaser drin sind.

Werde versuchen das teil etwas abzuschleifen.

simon
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter