Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Messingbuchsen im Sömmerda Motor - woher nehmen?
deepi79
Geschrieben am: 22.08.2016, 09:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012



Hallo liebe Gleichgesinnte,

vor kurzem musste ich meinen KR50 Motor zerlegen und wollte ihm gleich neue Lager spendieren.

Nun ist mir aufgefallen, dass die beiden Messingbuchsen der Getriebeachsen schon deutlich Einlaufspuren haben und sich die Achsen auch sehr stark seitlich bewegen lassen...

Woher bekommt man Ersatz für diese eingepressten Buchsen und wie wechselt man die am Besten?

Danke für eure Hilfe smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es grüsst Deepi79

Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.08.2016, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006





--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
deepi79
Geschrieben am: 22.08.2016, 11:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 5188
Mitglied seit: 11.02.2012



QUOTE (Wolfgang @ 22.08.2016, 11:36)
Guckst Du

Vielen Dank smile.gif


--------------------
Es grüsst Deepi79

Mein kleiner Fuhrpark: Trabant P60, IWL Troll, Schwalbe KR51 Bj. 64, MZ ES 175/1 und TS250/1 und einen MSA 50 Spatz (neu)
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.08.2016, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



laugh.gif ... für eine laugh.gif
Das kostet ein Kinderschnitzel auf ner MallorcaAbzockLederwarenVerkaufsfahrt.
Die Berliner haben das in Kleinserie für normales Geld. Oder schreib mich privat an....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 22.08.2016, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



oder du kennst jemanden mit ner Drehbank... für das Geld bekommst du ne Stange Lagerbronze blink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter