Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kindersitz, Satteltaschen & Tankrucksack
Star73
Geschrieben am: 02.10.2011, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Erstmal, Tim: thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


Unsere ersten "Exemplare" hatten auch noch das Keder! wink.gif Matze müsste ein solches Exemplar noch haben. hmm.gif Dem Betrieb ging allerdings das Keder, welches noch altes war, aus und konnte kein neues mehr beschaffen, also fiel es ganz einfach "weg".


Im Übrigen hab auch ich wieder einen Sattler im Ruhestand ausfindig machen können, der mir solche Tankrucksäcke nähen kann und es auch schon getan hat. Es dauert nur erheblich länger und seine Stückzahl ist wie man sicher denken kann, etwas begrenzt. Von daher ist mir Tims Variante mit nem "echten" Betrieb schon lieber...


Toll, dass es weiter geht, ich werde auch dran bleiben! thumbsup.gif


Schönen Sonntag noch (ich kann leider heut nicht ausfahren cry.gif ... hab mit Renovieren zu tun...)

mfG Christoph
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.10.2011, 15:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, Thorsten. Mal abgesehn davon, dass ein Keder ein Rundprofil mit angesetztem flachen Streifen (für zwischen zwei Leder, Kunstoff oder Stoffstücke) ist, benötigt es dazu auch eine spezielle Maschine zum Nähen. Mit dieser wird beim Nähen der Keder automatisch passgenau zugeführt. Das Kederband kommt von einer Rolle. Solche Maschinen (eigentlich recht simpel) sind am aussterben.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 02.10.2011, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



also mein Sattler hier in Berlin hat bei den Barkassitzen auch den Keder selber hergestellt und mit eingenäht. Kann nich so schwer sein, der ist auch nicht älter als ich.
Oder er hat damals in der Lehre gut aufgepasst

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
nosmis
Geschrieben am: 04.10.2011, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hi - freut mich zu hören, dass die Planung der Rucksäcke hier schon so eine Diskussion auslöst. Ich hoffe Tim du hälts uns auf dem Laufenden.

Vielen Dank schon mal für die entstandenen Mühen
Andy
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2011, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So Jungs, nun lasst mal verlauten welche Tankrucksackfarben für Euch interessant wären, damit ich weiß, wonach ich suchen muss. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 12.10.2011, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hi Tim,

ich würde die Farbkombination ähnlich wie bei den Barkassitzen zum maronen Esser ganz passend finden. Ich glaube ds letzte Mal gab es auch so ein Braunton-Mix.

besten Gruß und vielen Dank schon mal
Andy
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 12.10.2011, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 12.10.2011, 11:52)
So Jungs, nun lasst mal verlauten welche Tankrucksackfarben für Euch interessant wären, damit ich weiß, wonach ich suchen muss. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2011, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (boerdy61 @ 12.10.2011, 13:53)
QUOTE (ddrschrauber @ 12.10.2011, 11:52)
So Jungs, nun lasst mal verlauten welche Tankrucksackfarben für Euch interessant wären, damit ich weiß, wonach ich suchen muss. thumbsup.gif

Der Tim

Davon bin ich jetzt ausgegangen, in Aussicht könnten sein:
-braun, wie bisherige Nachfertigung
-silber
-weinrot
-grün
-grau
-beige

Der Tim

Bearbeitet von ddrschrauber am 12.10.2011, 20:31


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 12.10.2011, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Also ich nehme auf jedenfall einen in der silbernen Farbe für meinen beigen SR2.

Bitte auf die Bestelliste schreiben.

Danke Matthias


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.10.2011, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Also 2 mal Braun für die beiden Rotbraunen und einen passend zum Hammerschlag Blauem - also Silber, garu oder Orange


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
nosmis
Geschrieben am: 12.10.2011, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Also ich würde mich dann auch für nen braunen melden.

Danke
Andy
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 12.10.2011, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



In beige gab es die auch! Die anderen hatte ich ja schon mal gezeigt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.10.2011, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich würd auch silber nehmen, wenns denn mal soweit sein sollte rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 12.10.2011, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

ich würde 3 Stück Nehmen....

Wenn möglich irgend eine Farbe die es auch Original gab...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
plautschi0815
Geschrieben am: 12.10.2011, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 3580
Mitglied seit: 30.06.2010



Wow schön das es da jetzt bald weiter geht, ich hätte dann auch gerne einen in grau...

lg Mike
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter