Headerlogo Forum


Seiten: (20) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

wie will ich das machen.. seh selbst.

Ich habe Beizer geholt und damit läßt sich der Lack quasi wegwischen:
Und danke für das Lob, meine Nadin meinte auch die Farben will sie wieder sehen ... also fertig und dank Doc ... SUPER thumbsup.gif

Bild der Arbeitstätte

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So sehen die Gabelholme nur nach dem Abbeizen aus - noch nicht poliert nur getrocknet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So Hanne ist fast zerlegt - ich staune immer wie nackig so ein Moped aussehen kann wink.gif
Bin derzeit an überlegen den Obergurt auch noch mit Chromspray zu "verchromen" was meint Ihr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Mach es nicht, das Chromspray sieht aus, wie besserer Silberlack.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So hier nun mein Mädel in Aktion.

Nach eigenen Aussagen hat sie das noch nie gemacht, aber unter uns ich habe das nicht so gut hinbekommen wie sie.

Grandios, ich lasse gleich mal Bilder sprechen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ok, dann lieber richtig schwarz.

Also hier mal Beispiele an den Bremsen (vorher)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das Ergebnis: cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 27.04.2009, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So unser Tagespensum am Samstag, danach sind wir spontan auf die Alp gefahren zu meiner Schwester.

Die Spritzschutzlappen haben am meisten gestreikt, neue darf ich nun ordern. Fuchs hat schon die Bestellung.
Dazu kommt gleich eine neue Fußrastenbrück und ein kompletter neuer Auspuff (liegt beides im Keller). Ich habe vor im hinteren Schutzblech die Löcher für das Kennzeichen zu verschließen und Michl schickt mir eine seitliche Halterung (besten Dank thumbsup.gif ).

Den meisten Spaß werde ich mit der 1 beigen Fekge haben, da muss der Lack runter (juhe), da einige Hebel schon leicht rostig sind werde ich diese mit Aluspray nachlakieren _console.gif . Schrauben kommen neue rein aber keine Inbus wink.gif .

Auf dem Knieblech soll "SIMSON" trohnen und ebenso auf dem Schutzblech hinten. Nur für den Tank und die Seitendeckel fehlt mir noch eine Idee. (Wobei ich morgen mal im Werbeladen anruf ob die mir Milane plotten können und was das kostet.)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 28.04.2009, 14:03
Zitat


Unregistered









Mit der Felge und den Speichen hast du dann eine ganz schöne Arbeit vor dir.
Trotzdem, auch wenn die Arbeit sehr futzelig ist, lass dich nicht unterkriegen.
Wenn du fertig bist hat es sich doch dann gelohnt.

Besten Gruß
Max
Top
JavaScript
Geschrieben am: 28.04.2009, 22:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1915
Mitglied seit: 19.02.2009



Hallo Enrico.

Für die Felge nimm doch Aceton. So habe ich den hammerit vom Vorbesitzer von meiner Simme gewaschen.

Pinsel in Aceton...Auf den Lack..... Das gleiche nochmal... So läuft der Lack SOFORT runter wie Wasser.


Ist vielleicht gerade bei einer Felge einfacher als mit Abbeitzer und Spachtel (oder was auch immer)

Aceton Werk biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailMSN
Top
JavaScript
Geschrieben am: 02.05.2009, 08:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 1915
Mitglied seit: 19.02.2009



Hallo, ich nochmal*grins*


Kannst du mir vielleicht ein Foto posten wie man solch ein Beinschild montiert, und was alles dabei ist/bzw man brauch um es zu Montieren?

Wäre ganz Klasse.

Gruß Andy


--------------------
PME-MailMSN
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.05.2009, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

ich bin gerade vom Schlag getroffen wurden ...

Unter meinem Motorblock befindet sich eine schöne Pfütze des erst vor kurzen gewechselten Getrieböls. Der Motor war bis dato immer dicht, was kann das jetzt sein?

Es wurde lediglich der Fußrastenträger entfernt.

Bild der Pfütze:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.05.2009, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Bild von der Seite Ölablasschraube hat nen Tropfen drann - aber da würde doch das Öl auf dieser Seite stehen sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.05.2009, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



von unten:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 02.05.2009, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Und andere Seite, kann es damit zu tun haben das der Motor schiefer steht im Zuge des fehlenden Anschlags des Hauptständers??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter