Enrico's S51 B1-3, der VEB Bodensee schlägt zu -Renovierung
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
........  Enno............  , lies Raffis Zitat nochmal!!! Ich würde das aber nicht unbedingt sehen wollen Raphael. Enno Räder einspeichen und zentrieren ist doch keine Hexerei  . Das kann der versierte Simsonschrauber doch selber  . Ansonsten, warum muß dein Knieschutzblech weichen? Meine Erfahrung damit und auch in Verbindung mit einer guten alten Knieschutzdecke sind durchweg positiv!!! Ja ich weis selber wohin damit bei strahlendem Sonnenschein???!!! Aber da kann man ja ein anderes Fahrzeug aus dem Fuhrpark benutzen.
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Jetzt hab ich verstanden... ok, davon gibts keine Bilder Einspeichen kann ich schon nur zentrieren eher nicht ... hab es am Sr2 probiert - hilfe !!!! Mein Fuhrpark wird 2012 und 2013 sonst ruhen - Familiennachwuchs steht an, da muss man dann sparem  . Ich mag das Knieblech eigentlich auch aber es stiehlt wertvollen Paltz in der Garage... ENG Nachtrag, ich könnte es ja mal probieren mit dem zentrieren ...
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So, lange nichts mehr hier geschrieben - weil einfach alles das tut was es soll  . Morgen geht es los - großer Wartungsplan nach dem Winter und neue Speichen + Radlager liegen hier auch bereit. Das Ziel wird eine Wartung mit vollem Programm (Einbau neuer Wedis auf der KW, neuer Unterbrecher samt Kondensator und fetten + Ölen was das Zeug hält.). Schrauben nachzeiehn mache ich eh nach jedem Winter, das gehört einfach zur Sicherheit. Jetzt strahlt Clara und mir jucken die Finger
--------------------
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Enrico  , soo soll es ja auch sein  ! Ich habe meine erste Runde nun auch schon absolviert. Nun warte ich drauf, daß es warm und trocken wird, damit Helene auch wieder mal fliegen kann.
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
So nun muss ich heute mal über den Schatten springen und meinen Fehler gestehen. Ich habe jahrelang den Unterbrecher als völlig ausreichend angesehen und die Vape als völliger Blödsinn. Nun nach 1 Jahr Vape Erfahrung und der ersten richtigen Nachtfahrt mein Fazit: Absolut mega geil das Teil in Verbindung mit H4 hat man endlich Licht auf der Straße und wird auch gesehen. Man braucht sie eventuell nicht - aber hergeben würde ich sie nie wieder  die Vorteile überwiegen ganz klar. Auch am Tage hält sie sich top fit und liefert einfach nur Leistung an der Anlage. Einzige Änderung zum Schaltplan war bei mir (H4 bedingt) das Umklemmen des Bremslichtes auf Batterie - somit bleibt das H4 Licht auch beim Bremsen in der Nacht (Nachtstellung) hell.
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Also ich bin mit EMZA sehr zufrieden, Licht und Ladung passt. Den Unterschied zwischen 6V und 12V merke ich nur beim Umschalten von Nah auf Fern. Da der Roller einen neuentwickelten Scheinwerfer hat, gibt der auch mehr Licht in die Breite.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Öl schwimmt meistens oben, genauso wie Fett. Sagt man...
In der Raffi funktioniert die Ölabscheidung mit einer Grundwasserabsenkung und absaugen des Ölgemisches.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|