Ich bezieh diese Frage mal auf den 2-Zylinder-Essi.
Ja natürlich sind die über die KW verbunden. Wobei es nicht so einfach ist, wie es sich anhört.
Die KW des linken Motors ist eine "Sonderanfertigung". Die besteht aus 2 "linken Stümpfen". D.h. beim linken Motor ist rechts der Stumpf/Konus für ein Ritzel dran!! Da ist auch eins drauf!! Links auf der Abtriebsseite auch!
Der rechte Motor ist Kurbeltriebmässig völlig normal.
Nun stehn sich also in der Mitte zwei Primärritzel gegenüber. Die Herausforderung war, ein Ritzelpaar zu finden, was die Keilnuten so hat, dass man wirklich exakt eine KW auf OT und eine auf UT hat. 180° versetzt!!
Und dann steckt über die beiden Ritzel "nur" eine ausgefräste Innenzahnhülse drüber...
Nächste Herausforderung ist die Ansteuerung beider Vergaser über einen Griff/Zug. Getrennt einstellbar. Das geht über eine Brücke (bei dem S51 von Wolfgangs Foto kann ich es nicht nachvollziehn).
So sieht das in Etwa aus.
Angefügtes Bild

Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus