Hallo, hallo

Nach einigen Jahren der Inaktivität will ich mich hier auch mal wieder sehen lassen.
2010 blieb der SR2 leider ganz und gar auf der Strecke, was ich im Nachhinein doch arg schade finde. Doch aus Fehlern lernt man ja und dieses Jahr soll dann alles anders werden.
Erste Sache:
Mein "Spezi", der mir den SR vor gut zwei Jahren wieder fahrtüchtig gemacht hat, ist jetzt leider etwas eingespannter und hat mich wieder ein bisschen warten lassen.
Die größte Neuerung bisher: Der Sattel ist nun endlich angebracht. Jetzt wirkt es zumindest schon mal so, als ob der SR wieder fahrbereit ist

Hab mir allerdings einen Anranzer eingehandelt, weil ich seit zwei Jahren nichts gemacht habe. Also kein Sprit abgelassen, den Vergaser nicht gereinigt etc.
Das Problem : Ich hab keine Ahnung wie man den Vergaser reinigt (bitte nicht lachen).
Somit werde ich den SR nächste Woche wieder in seine Obhut geben, damit alles nochmal gereinigt und zum Laufen gebracht wird.
Zweite Sache:
Teile der Karosse worden vor knapp zehn Jahren lackiert und haben schon ein wenig Federn gelassen. Deshalb hätte ich dieses Jahr im Winter vor den SR komplett neu lackieren und linieren zu lassen. Hab da aber nur ein Problem, bzw. Bedenken.
Für die Lackierungen müsste ja der SR - logischerweise - zerlegt werden. Da aber zwischen den ganzen Teilen wenig Spiel ist und alles sehr straff wirkt habe ich die "Angst", dass ich die Teile nach dem Lackieren nicht mehr montiert bekomme, da die verzogenen Teile nicht mehr "harmonieren".
So, das war jetzt viel Text und eigentlich wenig Inhalt. Vielleicht könntet ihr mir zu meinen Fragen und Bedenken, Hinweise oder Ratschläge geben.
mfG und noch einen schönen Abend
Oli.