Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Instandsetzung vom SR2
K00K
Geschrieben am: 06.07.2009, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 2082
Mitglied seit: 08.04.2009



Hab heute mal wieder eine kleine Ausfahrt gemacht und hab ein paar kleine Macken bemerkt.
Der erste Gang rastet zwar ein, aber sobald man einige Meter fährt, springt er in den Leerlauf. Wenn man jedoch nur ein kleines bisschen gegendrückt, dann hält der Gang. Woran könnte es denn liegen, dass der Gang nicht drin bleibt ? Dort wo er einrasten sollte ist eigentlich nichts abgenutzt oder abgebrochen.
Und dann geht er nach ungefähr 10 km einfach aus. Wenn ich im zweiten Gang fahre und auf ebener Strecke bin, nimmt er plötzlich kein Gas mehr und geht einfach aus. Es bringt auch nichts, wenn ich in den Leerlauf schalte und versuche ein wenig Gas zu geben. Selbst im Leerlauf passiert nichts. Dann warte ich ein paar Minuten und er springt wieder an.

mfG Oli
PME-MailICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.07.2009, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also entweder ist der Kupplungsgriff verschlissen, gucke lieber nochmal nach oder die Einstellung stimmt nicht. Der Kupplungsgriff muss an der Stelle, wo er einrastet, ganz glatt sein, keine Kerben oder so.
Wenn der erste Gang rausspringt, muss du den Schaltungsbowdenzug etwas strammer stellen.

Die unangenehmste Variante wäre eine verschlissene Schaltklaue im Motor, dann musst du den Motor auseinandernehmen. sad.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
K00K
Geschrieben am: 06.07.2009, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 2082
Mitglied seit: 08.04.2009



Also der Kupplungsgriff ist neu. Daran liegt es denke ich mal nicht. Ich werd nochmal nach der Einstellung schaue. Ich hoffe mal, dass ich nichts am Motor machen muss.
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

mfG
PME-MailICQ
Top
K00K
Geschrieben am: 30.06.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 2082
Mitglied seit: 08.04.2009



Hallo, hallo wink.gif

Nach einigen Jahren der Inaktivität will ich mich hier auch mal wieder sehen lassen.
2010 blieb der SR2 leider ganz und gar auf der Strecke, was ich im Nachhinein doch arg schade finde. Doch aus Fehlern lernt man ja und dieses Jahr soll dann alles anders werden.

Erste Sache:

Mein "Spezi", der mir den SR vor gut zwei Jahren wieder fahrtüchtig gemacht hat, ist jetzt leider etwas eingespannter und hat mich wieder ein bisschen warten lassen.
Die größte Neuerung bisher: Der Sattel ist nun endlich angebracht. Jetzt wirkt es zumindest schon mal so, als ob der SR wieder fahrbereit ist wink.gif

Hab mir allerdings einen Anranzer eingehandelt, weil ich seit zwei Jahren nichts gemacht habe. Also kein Sprit abgelassen, den Vergaser nicht gereinigt etc.
Das Problem : Ich hab keine Ahnung wie man den Vergaser reinigt (bitte nicht lachen).

Somit werde ich den SR nächste Woche wieder in seine Obhut geben, damit alles nochmal gereinigt und zum Laufen gebracht wird.

Zweite Sache:

Teile der Karosse worden vor knapp zehn Jahren lackiert und haben schon ein wenig Federn gelassen. Deshalb hätte ich dieses Jahr im Winter vor den SR komplett neu lackieren und linieren zu lassen. Hab da aber nur ein Problem, bzw. Bedenken.
Für die Lackierungen müsste ja der SR - logischerweise - zerlegt werden. Da aber zwischen den ganzen Teilen wenig Spiel ist und alles sehr straff wirkt habe ich die "Angst", dass ich die Teile nach dem Lackieren nicht mehr montiert bekomme, da die verzogenen Teile nicht mehr "harmonieren".


So, das war jetzt viel Text und eigentlich wenig Inhalt. Vielleicht könntet ihr mir zu meinen Fragen und Bedenken, Hinweise oder Ratschläge geben.

mfG und noch einen schönen Abend

Oli.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter