Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kennt jemand das Baujahr dieses MIFA-Fahrrades
DDR-Bürger
Geschrieben am: 30.03.2009, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallöchen miteinander !

Ihr seid meine letzte Rettung. Ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage:
Ich hatte vor kurzem bei einer Kellerräumung eine altes MIFA-Fahrrad ergattert.
Es ist ein 28er Herrenrad und in einem guten Zustand.
Es fehlt nur die Frontlampe und die Klingel.
Vielleicht kennt ja jemand das ungefähre Baujahr. Es hat Alu-Schutzbleche, Stempelbremse und ein Glockentretlager.
Rahmennummer: 3670757

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken an dieses Fahrrad einen MAW-Motor anzubauen. Auch wenn die Baujahre wohl weit auseinanderliegen. Oder ist ein 28er Rad nicht so geeignet? hmm.gif

Es grüßt Euch der DDR-Bürger


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.03.2009, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Durch die hohe Rahmennummer ist es leider nicht genau möglich da etwas genaues herrauszubekommen. Beim Fahrradsammler hört man bei der ca 2 Mio auf und das war Mitte der 60er. Sollte das Fahrrad 100% orginal sein(was ich aber irgendwie nicht glaube, oder es wäre eine sehr seltene Ausführung) müsste das Bj in den End 70ern liegen. Ich hab nochn 78er, 81, 82er und 84er Mifa da, da werde ich mal demnächst nachsehen, wo die Rahmennummer am nächsten dran liegt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 30.03.2009, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Schönen Dank erst mal für die Antwort, ich hatte auch auf die 70er getippt, wegen den Aufklebern und dem weißen Plastikrücklicht.
Was könnte denn nicht original sein?

Hier noch ein Foto von vorne:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 31.03.2009, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ich hab ein baugleiches Rad (allerdings hat der Vorbesitzer die Aufkleber entfernt), dessen Rahmennummer beginnt mit 341. Also Ende der 70er kommt hin, wenn nicht sogar Anfang der 80er (wegen der bunten Aufkleber - mir ist so ...).
Genaueres kann uns sicher der Nico recherchieren.

Die Aluschutzbleche sind m.W. nur Zubehör, eigentlich gehören schwarzlackierte Stahlschutzbleche mit weißer Linierung ran.
Der Schweden-Gepäckträger ist auch etwas älter und nicht in "Wagenfarbe" ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 31.03.2009, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Hallo Motorradrocker

Hättest Du denn mal ein Foto Deines baugleichen Farrades. Dann könnte ich mal vergleichen und bitte helf mir mal weiter: Was meinst Du mit m.W. ?

Ob am Rad was gebastelt wurde kann ich auch nicht mehr nachprüfen, da der Vorbesitzer schon verstorben ist. Ich dachte das alles Original ist.

Aber ich finds trotzdem schön smile.gif


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.03.2009, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



m.W. = meines Wissens


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 01.04.2009, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Gut, also 1978 wurde die 3.79 Mio vergeben, also müsste deins wohl Bj 1976/1977/1978 sein. Mit etwas Glück ist das Rüli noch orginal, da ist nämlich das Quartal und Bj eingeprägt.
Rücklicht aufmachen, links unten ist in römischen Zahlen das Quartal und rechts unten das Bj. Also IV 77 ist 4. Quartal 1977. Auf der Rückseite vom Dynamo ist ebenfalls in dieser Form das Bj eingeprägt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 02.04.2009, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Besten Dank Nico und an die anderen smile.gif

Du hattest absolut Recht. Im Rüli und am Dynamo sind die Zahlen I 77 eingeprägt.
Also Baujahr 1.Quartal 1977 zumindest für die beiden Teile.
Schon erstaunlich was Du in Deinem Alter für ein Wissen über Fahrräder hast.
Deine Website ist übrigens auch toll gelungen, Kompliment. thumbsup.gif

Schöne Grüße aus Posdam sendet Euch Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 02.04.2009, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Vielen Dank. Helfe doch gern.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 04.04.2009, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ DDR-Bürger: Ich grab das Rad bei Gelegenheit mal aus. und mache ein paar Fotos.
Ich bin übrigens auch aus Potsdam und sammle alte Fahrräder smile.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter