SR2 E
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
 Respekt! Tolle und sehr saubere Arbeit bis jetzt! Ich mag Leute mit Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz  ! Mach bitte so weiter und es wird ein tolles Ergebniss  . Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
na das sieht doch schonmal sehr gut aus!
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
Hallo Andy , da machst du aber echt super Arbeit... Da kann ich nur den Hut ziehen wenn du es selber lackiert hast.....  ( HUT? ) Mach mal bitte weiter Fotos, auch wenn du beginnst die Elektrik einzubauen. Hast du die Felgen und den Motor schon fertig ??? Wieviel Farbe hast du eigentlich verbraucht ??? Also super, mach weiter so und bitte weiter so schöne Fotos !!! Schöne Nacht basti1971
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
Andy65 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008

|
Hallo basti1971, danke, danke  . Wie schon geschrieben, habe ich die Farbe von Doc color. Er sagte, 0,5 Liter reicht und er hatte nartürlich recht . Habe nur selber Sandgestrahlt, gespachtelt und grundiert . Die Farbe hat ein Freund aufgetragen . Hätte ich auch selber gemacht, aber im Garten, eher schlecht . Hier in Hamburg/ Finkenwerder ist immer Wind, da hätte ich mehr Farbe in die Luft geblasen, als auf die Teile . Die Felgen, habe ich auch fertig ...neue selbst gedrehte Achsen, weil ich auf Kugellager umbaue . Der Motor, ach der muß noch . Ich hoffe, es wird kein problem. Habe schon an meiner Royal Enfield, 2 CV und Opel Gt, die motoren zerlegt und erfolgreich zusammen gebaut  Ich habe mal in meiner Jugend Karosseriebauer gelernt, hilft mir jetzt recht gut. Und ja, ich werde noch viele Fotos machen . grüße Andy
--------------------
Mein Fuhrpark
Citroen 2CV Chrysler Crossfire Opel GT , Bj. 1971 Motorad, Royal Enfield Honda MT 8 SR2 E
|
|
|
Andy65 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 147
Mitgliedsnummer.: 1706
Mitglied seit: 03.12.2008

|
Heute habe ich ein wenig gebastelt  und die Zeit verging im fluge. Wünsche alle ein schönes Wochenende, auch wenn es regnet!! grüße Andy
Angefügtes Bild

--------------------
Mein Fuhrpark
Citroen 2CV Chrysler Crossfire Opel GT , Bj. 1971 Motorad, Royal Enfield Honda MT 8 SR2 E
|
|
|
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
Hallo! Kannst richtig stolz sein  .Gefallt mir richtig gut. Gruß Schubi
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
"Da wächst zusammen was zusammen gehört!" Sieht schön aus , bin auf weitere Bilder gespannt ! Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Die Lasche, die den Motor hält musst Du umdrehen und die Lampe scheint etwas zu tief zu sein.Als würde der halter etwas zu weit nach unten gebogen sein.
Ansonsten, echt sauber!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|