Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bügel verzinkt oder lackiert
mobiler4
Geschrieben am: 26.02.2009, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Danke Basti für die Ausführung. Ich fasse mal zusammen für die ganz Langsamen.

neue Version: Strebe lackiert, 3 Löcher, Schmutzlappen außen am Schutzblech und da gegen die Strebe als Halterung, richtig?

alte Version: Strebe lackiert, 4 Löcher, Schmutzlappen innen im Schutzblech und Strebe da gegen als Halterung und außen eine Aluzierleiste als Abdeckung, richtig?

Hat jemand mal bitte ein Foto von der Strebe alte Version am SR2?

Ich habe diese hier liegen die war auch dran aber wurde künstlich (LPG Art) verlängert. Ich denke die sieht aus wie Konsti`s und ist vom 1´er. Sie hat aber auch nur 3 Löcher. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 26.02.2009, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Beim SR2E kommt der Schmutzlappen von außen an den Kotflügel und oben drüber die Schutzblechstrebe. Diese ist oben abgewinkelt, so dass die Schnittkante des Schmutzlappens oben abgedeckt wird, wenn die Strebe richtig herum eingebaut ist. Daher gibt es am SR2E keine Zierleiste mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.02.2009, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ok diese habe ich da für den SR2E und so war sie dran. Danke Wolfgang. smile.gif

Nun die alte Version?


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 26.02.2009, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ich vermute, dass beim SR2 die Schutzblechstrebe innen in den Kotflügel gehört. Außen käme dann der Schmutzfänger, gehalten von der Zierleiste.

Der Schmutzfänger innen würde immer der Feuchtigkeit und damit dem Gammel Vorschub leisten.

Foto: SR2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.02.2009, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja das wäre logisch und würde auch die gewölbte Form der Aluleiste an Jürgen´s 57´er erklären. hmm.gif

Na denn sind wir mal wieder ein Stück schlauer _clap_1.gif

Ist denn die Meinige Strebe alt die Richtige oder gehört die an den 1´er _uhm.gif

Danke Wolfgang

Hat zufällig noch jemand die alte Strebe und die Aluleiste liegen zum Tausch oder Verkauf hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.02.2009, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo,

also ich kenne das beim SR 2 nur so wie auf dem Foto. Innen der Haltebügel, dann kommt der Spritzschutz, dann das Schutzblech und dann der Zierbügel. Ich denke, es ist auf dem Foto gut zu sehen.

Beim SR 2E war es anders. Da kommt der Spritzschutz außen auf das Schutzblech und wird dort vom Haltebügel abgedeckt (siehe Info vom Wolfgang).

Viele Grüße, Jürgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 28.02.2009, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hallo Jürgen,

hmmm dann haben wir wieder 2 Möglichkeiten. rolleyes.gif

Könntest Du bitte noch ein Foto reinstellen von der ganzen Strebe? Die sieht ja bestimmt anders aus als die vom SR2 E. Ich möchte die mal vergleichen mit meiner alten rostigen _uhm.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 28.02.2009, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Es ist ja klar zu erkennen, dass dort vorn was dran geschraubt wurde! Schraub das ab und schon hast du die fertige Strebe! wink.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 28.02.2009, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Danke Nils, also paßt sie dann und ist auch vom SR2 das wollte ich wissen.

Aber warum hat diese Strebe 3 Löcher? Da müßten doch 4 sein _uhm.gif

Warum hat sich der Vorbesitzer nur die Arbeit gemacht die beiden Verlängerungen zu montieren hmm.gif

schönen Gruß von der Küste


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 28.02.2009, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (mobiler4 @ 28.02.2009, 21:08)
Aber warum hat diese Strebe 3 Löcher? Da müßten doch 4 sein  _uhm.gif

Der Bügel hatte '57 4 Löcher und später eben 3! thumbsup.gif

QUOTE (mobiler4 @ 28.02.2009, 21:08)
Warum hat sich der Vorbesitzer nur die Arbeit gemacht die beiden Verlängerungen zu montieren


Dazu schweigt meine Glaskugel leider... laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 28.02.2009, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja Nils das weiß ich aber säter wo er 3 Löcher hatte sah er auch anders aus, oder hmm.gif

edidiert, Ahhhh nu dämmert es, ist ja auch schon spät und mit einer halben Ente im Bauch cool.gif Weißt ja ich brauche manchmal etwas länger. Dann wird ihm eben das 4 veraßt und gut thumbsup.gif

Nu ist klar, Danke noch mal thumbsup.gif _clap_1.gif

Jetzt muß ich mir nur noch ne Aluleiste bei der Altmetallannahme suchen hmm.gif

schönen Gruß Tony

Bearbeitet von mobiler4 am 28.02.2009, 21:53


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 01.03.2009, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Tony,

so eine Aluleiste und die passende Strebe hätte ich noch. Leider aber nur mit 3 Löchern und die passt ja nicht an deinen 57er.

viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 01.03.2009, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Jürgen,

solch einen Bügel bzw. nur die Aluleiste könnte ich für meinen 59 benötigen (suche ich noch).

Wenn du dich davon trennen könntest ... ich wäre dir verbunden rolleyes.gif

Schönen Abend noch
Enrico

EDIT: Tony war schneller wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 01.03.2009, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Hallo Jürgen,

Danke für das Angebot. Da ich so schnell keine 4´er bekommen werde würde ich Deine sehr gerne nehmen. thumbsup.gif

schönen Gruß von der Küste


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 03.03.2009, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Tony,

hier ein Foto meiner Teile fürs Schutzblech. Mehr per Mail.

@Enrico: Der Tony hat leider den Vorrang. Der hat zuerst Hilfe gerufen.

Viele Grüße, Jürgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter