Bügel verzinkt oder lackiert
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Danke Basti für die Ausführung. Ich fasse mal zusammen für die ganz Langsamen. neue Version: Strebe lackiert, 3 Löcher, Schmutzlappen außen am Schutzblech und da gegen die Strebe als Halterung, richtig? alte Version: Strebe lackiert, 4 Löcher, Schmutzlappen innen im Schutzblech und Strebe da gegen als Halterung und außen eine Aluzierleiste als Abdeckung, richtig? Hat jemand mal bitte ein Foto von der Strebe alte Version am SR2? Ich habe diese hier liegen die war auch dran aber wurde künstlich (LPG Art) verlängert. Ich denke die sieht aus wie Konsti`s und ist vom 1´er. Sie hat aber auch nur 3 Löcher.
Angefügtes Bild

--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Ich vermute, dass beim SR2 die Schutzblechstrebe innen in den Kotflügel gehört. Außen käme dann der Schmutzfänger, gehalten von der Zierleiste. Der Schmutzfänger innen würde immer der Feuchtigkeit und damit dem Gammel Vorschub leisten. Foto: SR2
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo, also ich kenne das beim SR 2 nur so wie auf dem Foto. Innen der Haltebügel, dann kommt der Spritzschutz, dann das Schutzblech und dann der Zierbügel. Ich denke, es ist auf dem Foto gut zu sehen. Beim SR 2E war es anders. Da kommt der Spritzschutz außen auf das Schutzblech und wird dort vom Haltebügel abgedeckt (siehe Info vom Wolfgang). Viele Grüße, Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Danke Nils, also paßt sie dann und ist auch vom SR2 das wollte ich wissen. Aber warum hat diese Strebe 3 Löcher? Da müßten doch 4 sein Warum hat sich der Vorbesitzer nur die Arbeit gemacht die beiden Verlängerungen zu montieren schönen Gruß von der Küste
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo Jürgen, solch einen Bügel bzw. nur die Aluleiste könnte ich für meinen 59 benötigen (suche ich noch). Wenn du dich davon trennen könntest ... ich wäre dir verbunden Schönen Abend noch Enrico EDIT: Tony war schneller
--------------------
|
|
|
mobiler4 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008

|
Hallo Jürgen, Danke für das Angebot. Da ich so schnell keine 4´er bekommen werde würde ich Deine sehr gerne nehmen. schönen Gruß von der Küste
--------------------
schönen Gruß von der Küste
Tony
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Tony, hier ein Foto meiner Teile fürs Schutzblech. Mehr per Mail. @Enrico: Der Tony hat leider den Vorrang. Der hat zuerst Hilfe gerufen. Viele Grüße, Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|