SR2 E in weiss - Exportmodell?
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hallo Tobias, willkommen im Forum! Diese Farbe ist ja sehr interessant. Am Durchstieg sieht es so aus, als ob keine andere Farbe drunter wäre. (Kann ein Indiz sein, dass es der originale Lack ist!) Aber die Linierung macht mich ein wenig stutzig. Am Kettenschutz fehlt die äußere Linie. Generell sehen die Linien für eine originale Linierung etwas dick aus, besonders am Federkasten. Die Linierung am Tank ist ganz schön weit hinter gezogen, aber da es Handarbeit war, kann es da schon Unterschiede gegeben haben. Der Simson Schriftzug auf dem Tank ist auch etwas merkwürdig. Da war ja sonst das Wappen mit einem Schriftzug drunter. Diese Sachen lassen es für mich eher wie eine GUTE!!! Nachlackierung aussehen, es kann aber durchaus auch original sein. Wer weiß das schon!? Noch eine Bitte, lade das nächste mal die Bilder bitte direkt im Forum hoch, denn sonst sind sie hier nach einem Monat (oder wie lange auch immer) raus und jemand, der sich dieses Thema in einem halben Jahr ansieht findet keine Bilder mehr vor. Liebe Grüße, Nils
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Ein Gruß in die Runde! ... mit Piotr haben wir nun auch auch direkte Infos aus Polen, das spricht der Originalität einiges ab. Zudem bleibt die Linierung des Kettenschutzes im letzten Bild doch arg hinter den diesbezüglichen Wünschen eines Original-Krads zurück. Sie wirkt doch sehr frei geführt. Trotz allem finde ich das gute Stück auch ein wenig charmant, die Entscheidung "lassen oder nicht" würde mir schwer fallen... Bernd
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Überprüfe doch mal, ob die Rahmennummer mit der in den Papieren übereinstimmt. Es gibt hier irgendwo eine Baujahresbestimmung, da kannst du die Angaben auf Plausibilität prüfen. Ich denke definitiv nachlackiert, aber erhaltenswert. Wenn Verkäufer sagen, dass es Original so schon immer war, naja... (mitderrechtenHandabwink) ...ich weiß auch nicht mehr alles von früher. Irgendwie scheint die Gabel etwas verbogen, der Abstand Schutzblech / Motor ist etwas knapp... Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Hey Enrico. Bitte frag Dave ob du das Bild bekommen kannst  , interesiert mich riesig  mit der Farbe. Grüße Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
das ist niiiieeeemals eine Originallackierung !!!!!! die Leute in Suhl hätten doch nicht das Sattelrohr mitlackiert , Lampe und Lampenhalter hätten die auch nicht weiß gemacht. Das schärfste ist doch der Gepäckträger. Da ist doch im hinteren Bereich was raufgeschweißt worden , sieht doch viel breiter aus. Kein Original ....neeee, neeee,neeee ist meine pers. Meinung, ich kann mich aber auch irren. Aber ich denk ,da hat einer von Piotr´s Kumpels kräftig drann rumgebastelt.  Spiegel  , weiße Griffe Aber was solls´von mir aus lass das Moped so , sieht doch nicht schlecht aus. Gruß Rene Ich seh grad , interessant ist das Profil des Vorderreifens.  man erahnt es gerade noch oder täusche ich mich
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
toppimoppi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 1864
Mitglied seit: 02.02.2009

|
Hallo, vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Der Farbton ist nicht "rein-weiss", sondern eher vanille-farben. Original oder nicht...Ich denke, ich werde das SR trotzdem behalten...alles, was nicht original ist, kann ich innerhalb kürzester Zeit zurückrüsten...Ständer, Griffe, Spiegel, Gepäckträger, neue Reifen...alles Peanuts....für den Preis bekomme ich in Deutschland nicht mal einen Haufen Schrott... Außerdem kann das Fahrzeug ruhig zeigen, das es seit 49 Jahren fast täglich benutzt und genutzt wurde MfG Tobias
|
|
|
Dave |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008

|
QUOTE | Also ich hab da ein Bild, muss aber erst Dave fragen ob ichs öffentlich machen kann |
Nabend, ich bin mal so frei. Enrico,du brauchst da nicht fragen,es ist ja (ab April) dein Essi. MfG
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|