Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaser BVF NKJ 133-2, Schwimmernadelventil gebrochen...!
Alien_HaS
Geschrieben am: 25.01.2009, 12:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 1815
Mitglied seit: 14.01.2009



Hilfe!!!

Bei meiner KR ist mir das Schwimmernadelventil gebrochen!

Wer weiß Rat? Wo bekomme ich ein Ersatzteil her...?!
Hab schon den halben Morgen gegoogelt aber ich finde nix!!!

weep.gif

PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 25.01.2009, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Bei S-a-u-s-e-w-i-n-d unter der Rubrik "Sr1 & 2, Kr50" / "Zylinder, Kurbelwelle, Vergaser"
Theoretisch kannst du ja auch einen gebrauchten Vergaser bei ebay kaufen.
Sind in allen NKJ die gleichen verbaut.

Gruß Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Alien_HaS
Geschrieben am: 25.01.2009, 13:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 1815
Mitglied seit: 14.01.2009



Hallo!
Erstmal danke für Deine Antwort!
Den hatte ich auch schon gefunden. Aber irgendwie ist das ein anderer!

Im Anhang mal ein Bild, dass ich bei ostmotorrad.de kopiert habe. Und der sieht irgendwie anders aus, als der den sie bei sausewind anbieten: LINK

Bräuchte ja das für den Schwenkschlauchnippel...

Ne Ahnung???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 25.01.2009, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Was ist ein Schwenkschlauchnippel _uhm.gif ? Ich weiß nicht genau, was du meinst? Das Ventil ist das richtige bei Sausewind.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Alien_HaS
Geschrieben am: 25.01.2009, 14:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 1815
Mitglied seit: 14.01.2009



Hi. der Schwenkschlauchnippel ist das Teil No. 3. Zumindest wird es in der Erklärung so genannt:

Bild-
Nr. Teil-Nr. Benennung

1 01225 Hutmutter M 6, TGL 0-1587
2 17610 Dichtrung A 6x10, TGL 7603
3 35278 2320 Schwenkschlauchnippel
4 35277 2319 Schwimmernadelventil
5 35256 0112 Dichtring
6 35250 2217 Schiebergehäusedeckel

[....]

Und das Ventil bei Sausewind ist doch wohl ein anderes. Sieht so aus, als wäre da kein Gewinde oben dran- also al ob der Bezinschlauch da einfach drüber gestülpt wird...
PME-Mail
Top
SR2 verehrer
Geschrieben am: 31.01.2009, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 731
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007



hallo, biggrin.gif
mal ne andrere frage zum vergaser:

bei meinem kr50 motor war ein nkj-vergaser verbaut allerdings ohne einprägung der genauen bezeichnung.

es sollte ja eigentlich 132 bzw. 133 draufstehen, steht aber nicht.

wie bekomme ich jetzt raus ob es der originale kr50 vergaser ist?
man könnte ja die düsen messen habe aber keine düsenlehre.

mfg marius


--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:

Eleganz und Zweckmäßigkeit,
weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte
Konstruktion,
niedrige Betriebskosten
und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.

Fahrzeuge:
SR2 Bj. 58
SR2 Bj. 64
SR4-2 Bj. 68
KR 50 Bj. 60
KR 51/1 Bj. 64
SR4-1 P Bj. 66
KR 51/1 Bj. 68
S50 B1 Bj.78
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.01.2009, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Erst bei den späten NKJ-Vergasern steht das drauf, die ersten hatten eine Kupferschild am Schwimmernadelventil, wo die Vergaserbezeichnung draufsteht. Das ist aber Goldsataub.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter