Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) GesperrtNeues ThemaUmfrage

> läuft unrund im standgas
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



ja hab den unterbrecher mal gewechselt und den kondensator weil meine schwalbe manchmal gefuchst hat (fehlzündung) so und jetzt geht sie im standgas ab und zu aus läuft aber eine zeit lang ruhig dann stottert sie bissl und dann geht es wider ne zeit lang und dann aus
der Zzp liegt zwischen 1,6 bis 1,7mm vOT
meine vermutung ist entweder ein kleines dreck krümel zwischen den unterbrecherkontakten oder der neue kondensator futsch _uhm.gif _uhm.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.02.2009, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Wie sieht es mit dem Hochspannungskabel, dem Kerzenstecker und der Kerze aus, da schonmal was ausgetauscht? Es hört sich verdächtig nach einem Wärmeproblem an, sodass sich der Funken bei niedrigen Touren einen anderen weg sucht weil der Widerstand zu hoch ist. hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.02.2009, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Was für ne schwalbe hast du

Es gibt nich liegt so zwischen ungefähr könnte sein

Also entweder das stimmt oder nicht dennoch entweder 1,5mm v.OT oder 1,8mm v.OT je nachdem welcher motor

Um den Unterbrecher zu säubern nehm ich ein stück Schleifpapier und zieh das mal kurz durch das hilft immer

Dein problem wird wohl eher ein verschmutzer benzinhahn oder vergaser sein

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Harry
Geschrieben am: 01.02.2009, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 463
Mitglied seit: 09.02.2007



Um welchen Schwalbentyp geht es eigentlich ? _uhm.gif Die Zündung passt ja bei keiner Schwalbe. Deshalb sollte sie aber laufen. Ist ja nur eine Feineinstellung. Am besten mit einer Stroposkoplampe die Schwungscheibe anblitzen. Wenn die Kerbe auf der Scheibe ganz ruig an einer Stelle steht, ist der Unterbrecher O.K. hmm.gif Wenn nicht = Schrott. Vergaser vieleicht mal anders einstellen.

MfG Harald


--------------------
Meine Fahrzeuge : S51 B1-4,Star SR4-2,Habicht SR4-4.SR2E,KR 50,S-50B
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



also bevor ich den unterbrecher gewechselt habe und auch den kondensator hat sie standgas gehalten

es ist eine kr51 Bj. 66 mit 3-gang handschaltund

am vergaser kann es nicht liegen weil ich den schon vor ein paar wochen abgechekt habe
den tank habe ich auch erst entrostet, sprithahn dabei mit sauber gemacht
luftfilter ist auch nicht zu

orginal ist die zündung 1,5mm vOT aber in diesem kleinen heft (was bei der meßuhr dazu ist) ist eine tollerrantz von +/- 0,2mm angegeben und weil ein bischen frühzündung für eine bessere leistung sorgt habe ich es so eingestellt

die zündung ist eine normale unterbrecherzündung mit innenliegender zündspule

es ist ja nicht so dass sie die ganse zeit unrund läuft
ich tippe aber auf kondensator
mal sehen ich werde sie mal richtig warm fahren und gugen wie es dann geht
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



hhmm ok könnte daran liegen
aber die fruhzündung bringt eher bei höheren drehzahlen was
und wenn in dem kleinen heft eine tolleranz von 0,2mm angegeben ist stelle ich lieber 0,1mm zu
denn bei zuviel spätzündung überhitzt der motor (steht in dem kleinen reparaturheft vom sr2 drinn)
Aber zuviel frühzündung geht dann wieder auf die kurbelwelle weil der druck zuhoch wird
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.02.2009, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Also ich stelle Die grundplatte mittig

Stell dann mit uhr ein und dreh die grundplatte ca1mm gegen den uhrzeigersinn von der selbstegemachten markierung aus

Funktioniert bestens

QUOTE
Deshalb sollte sie aber laufen. Ist ja nur eine Feineinstellung. Am besten mit einer Stroposkoplampe die Schwungscheibe anblitzen. Wenn die Kerbe auf der Scheibe ganz ruig an einer Stelle steht, ist der Unterbrecher O.K.  Wenn nicht = Schrott. Vergaser vieleicht mal anders einstellen.


Da ja nun geklärt ist das es sich um eine kr51 handelt fällt der Tip weg das es dort Original keine markierung auf dem polrad gibt nichtmal auf der grundplatte

Und wer jetzt schreien will waaaas ich hab doch eine Markierung
Die hat mal jemand selber gemacht um später die zündung wieder punktgenau einsetzen zu können

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 01.02.2009, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Verwendest du einen Nachbauunterbrecher? Ist der Unterbrecher korrekt eingestellt? (0,4mm voll geöffnet) Das ist sehr wichtig.

Auch die relativ einfachen Motoren unserer Simsons brauchen eine genaue Zündung!
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



ich hab mir den originalen unterbrecher geholt bei dumcke.de kahm 6€
abstände sind auch 0,4mm

habt ihr noch einen tipp worann man einen kaputten kondensator erkennt????
villeicht mit einem durchgangsprüfer oder so???
mir stellt sich aber gerade die frage ob man einen kondensator von einer leiterplatte nehmen könnte???? die giebt es ja in verschiedenen ausführungen (Volt,mikrofharrad)
weil die dinger halten ja so ziemlich lange hmm.gif hmm.gif
oder wechselt ihr die dinger in der fernbedienung vom fehrnseher auch des öfterren _console.gif ermm.gif
naja wäre ne idee wenn man mal viell viel viel lange weile hat wacko.gif wacko.gif
die kosten ja auch nur ein paar cent
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.02.2009, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Verdammt, kannst du mal deutsch schreiben. mad.gif Das kann sich ja kein Mensch ansehen!

Meine S50 geht auch immer im Standgas aus, ist eine Krankheit der Motoren (oder doch nur Vergaser?). Wenn sie kalt ist, läuft sie mit Choke im Standgas sicher. Ich gehe mal davon aus, dass sich das Problem mit einer größeren Leerlaufdüse beheben lässt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.02.2009, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Mir fällt da noch was ein das hatte ich bei meinem Pflegestar

Da hat der vorbesitzer die fassung des kondensators ausgeschliffen worauf dieser nun hin und her wackelte und somit nicht genug masseschluss bot

Nur hatte sich der fehler dahingehend gezeigt das der Motor fehlzündungen hatte welcher aber nicht direkt auftraten sondern man konnte das nur mal kurz bei voller fahrt spüren.

Später allerdings ging garnix mehr nur noch Fehlzündungen nach einem grundplattenwechsel hielt der kondensator richtig und das Problem war gelöst

Ist der bei dir vielleicht auch locker?

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



naja was heist locker
ich kann meinen kondensator mit der hand raus drücken (manchmal) meistens brauche ich doch noch die zange

mal eine frage so nebenbei: ist es "normal" das man 5 kondensatoren in einem jahr verheitzt _uhm.gif _uhm.gif
oder liegt das an meinem fahrstiel??
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 01.02.2009, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Locker heißt wenn man die Grundplatte umdreht und schüttelt und er fällt raus dann isser locker

Mit der Hand reindrücken is schon richtig aber mit nix drauf rumschlagen oder so muss mit bissl Kraft reingehen

QUOTE
oder liegt das an meinem fahrstiel??


Tja dein Fahrstiel denn kenn nich stell mal ein Bild ein laugh.gif

Grüsse


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



kannste ma aufhören zu diss`n (jaja ich weiß das wird anders geschrieben)
das haben wir das letzte mal in der 5. klasse gemacht ......dreckscheiße......

und ja mein fahrstiel
wenn der motor warm ist fahr ich im 2. schon mal 50km/h
aber das müsste doch der kleine scheiß kondensator mitmachen



und wehe es regt sich nochmal jemand über meinen schreibstiel auf
da habt ihr es geschafft mich schon am ersten tag zu verkraulen _clap_1.gif _clap_1.gif
da könnt ihr mich auch wieder löschen. ich hatte gedacht es wöre ein forum in den es um moped`s geht und nicht ein forum für deutschkurs mad.gif mad.gif mad.gif mad.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 01.02.2009, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



hhmm ich binn eigentlich nicht hir damit ihr es mit der angst zutuen bekommt
hhmm aber ok dann hab angst unsure.gif unsure.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  GesperrtNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter