Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ferderabdeckung vorn lackieren oder nicht
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



sind die federabdeckung orginal lackiert?


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 11.01.2009, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



nein


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



die ich an meinen dran hatte waren lackiert _uhm.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Meine sind auch lackiert. SR2E Baujahr 1963
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



die von mir sind auch mit zwei schrauben festgemacht _uhm.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Ja nicht ganz so richtig.
Mein SR 2 ist von Bj. 09/1960. Da sind die Alubleche noch mit 2 Schauben und nicht lackiert.

Kommt wohl auf das genaue Datum der Herstellung an. Es ist aber wohl beides vorgekommen.

Gruß
4Seiter


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Siebenson @ 11.01.2009, 16:05)
Dann ist die Gabel von 1960! Da waren die Deckel immer lackiert.

Das passt nur wenn die Deckel aussehen, als wären sie von der SR2 Gabel abgeflext worden. Das sind die allerersten Deckel für die Federgabel. Die müssen aus Stahl sein und natürlich lackiert.

Ich bitte um Fotos!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
4 Seitenmann
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008



Beispiel Bj. 09/1960

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)

Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



also lackieren?oder nicht


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ja welche hast du denn, die im Link oder die auf dem letzten Bild?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



meine sehen auch so aus nur sie sind lackiert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



@Baumel:

nun sage uns doch ersteinmal welches Baujahr und Monat du dein eigen nennst.

da gibt es x verschiedene Varianten:

lackiert oder nicht lackiert

klein oder groß

1 Schraube oder 2 Schrauben usw.

Nick



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
baumel
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



der rahmen ist von 58 und die eigentlich auch


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dann brauchst du die SR2 Gabel mit den Gummipuffern!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 11.01.2009, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (baumel @ 11.01.2009, 16:39)
der rahmen ist von 58

laugh.gif

Eine Seite Gerede deswegen! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter