ich hab mir den originalen unterbrecher geholt bei dumcke.de kahm 6€
abstände sind auch 0,4mm
habt ihr noch einen tipp worann man einen kaputten kondensator erkennt????
villeicht mit einem durchgangsprüfer oder so???
mir stellt sich aber gerade die frage ob man einen kondensator von einer leiterplatte nehmen könnte???? die giebt es ja in verschiedenen ausführungen (Volt,mikrofharrad)
weil die dinger halten ja so ziemlich lange
oder wechselt ihr die dinger in der fernbedienung vom fehrnseher auch des öfterren
naja wäre ne idee wenn man mal viell viel viel lange weile hat
die kosten ja auch nur ein paar cent