Hallo, ich versuche mal soweit es geht Abhilfe zu schaffen.
- Spiegel schwarz, eckig
- Spitztüte gibt es seit 1973 nicht mehr, also brauchst du den Späteren.
- Kedergummis die Schwarzen, Umstellung müsste auch 72/73 gewesen sein.
- Bei der Sitzbank bin ich mir nicht sicher, denke aber es gab damals schon die Lange Variante (Wenn deine eine Kr51/1K ist, dann aufjedenfall)
- Orange war '75 keine Schwalbe mehr. Falls du noch Original Papiere hast steht dort die ursprüngliche Lackierung drin. Theoretisch könntest du sie Hellrot lackieren, das gab es bei den Halbautomatik, wäre also nicht unbedingt ein vergehen.

Aber ob man das so eng sehen muss.
Für Originalfanatiker wäre es zumindest ein Frevel, wenn man Rücklichtblech oder Seitenleisten am Tunnel mitlackiert. Wenn du das NICHT machst, dann ist das schonmal besser, wie einen Originalfarbton nehmen, und sich dann derartige Ausrutscher erlauben.
Bei dem Baujahr werden zudem vorderere sowie hintere Schwinge in Schwarz lackiert, wenn ich mich nicht irre.
So, hoffe geholfen zu haben.
Gruß Marci
Edit: Dieses Rot meinte ich. Es zählt auch zu den Originalfarben. Übrigens sieht man bei dieser auch gleich das was ich oben als absolutes No-go bezeichnet habe. Seitenleisten mitlackiert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&lid=tnb32&sid=