Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR2 Bj. 1957, Hilfe und Tipps erwünscht
Cloyd
Geschrieben am: 14.09.2009, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Mensch Tony, Du scheinst ja ne gut ausgestattete Werkstatt zu haben.
Mit Aze Brenner wirds bei mir schon enge.

Sieht aber echt nach sauberer Arbeit aus...natürlich erst richtig wenn die Popel weg sind und die Naht noch etwas beschliffen ist. biggrin.gif
Mach weiter so! Andere hätten wohl einfach einen anderen Tank besorgt, deshalb thumbsup.gif zur Rettung.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 14.09.2009, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Mensch du warst ja richtig Fleisig _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.09.2009, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Ja Toni alles im Laufe der Jahre angesammelt meine Schätze. Immer die Augen und Ohren offen halten. Alleine den Schraubstock habe ich vor ca. 3 Monaten vom Schrottplatz gerettet.

Die Aze Geschichte hatte ich von einer Konkursfirma naja braucht man halt alles rolleyes.gif CO2 ist gekauft und E Schweißgerät hatte ich mal bei einer Haushaltsauflösung an der Straße mitgenommen _clap_1.gif
Dir zu Liebe poliere natürlich auch noch die Naht so wie mein Meister es gewollt hätte laugh.gif

Ja Chrischan wie schon angedroht, nu geit lous ermm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
baumel
Geschrieben am: 14.09.2009, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 1790
Mitglied seit: 05.01.2009



Und was macht die Teile suche??


--------------------
Gruß Christian



Ich suche noch einen Werkzeugdeckel für meinen SR2
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 25.06.2010, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



tja Christian, die ist am Laufen ich brauche ja eigentlich nur noch was in meiner Signatur steht dann habe ich auch dieses Projekt vollständig zusammen, habe ich zumindest gedacht bis ich letzten Sonntag über einen Flohmarkt schlenderte und einen SR2 sah der zum Verkauf stand an dem eine Luftpumpe (alte Ausführung) dran war. Sie kam mir komisch vor, so dass sie sich von der die ich für meinen 57`er bereits organisiert hatte, unterschied. Ich fragte also ob ich die so einzeln kaufen kann was dann auch geklappt hat und ich dachte mir für die veranschlagten 5,- € kann ich nichts falsch machen und passen mußte die ja zumal die an dem entsprechenden SR dran war entgegen der die ich bereits liegen hatte also schlug ich ein rolleyes.gif dry.gif
Als ich die beiden Lupu`s zu Hause dann neben einander legte und hier im Forum nachlas stellte sich heraus, dass die wohl an den SR 1 gehört biggrin.gif

Frage: weiß jemand welche von beiden an die AWO dran gehört hmm.gif

So Christian nun sonnst Du Dich auf Rügen und kommst nicht mal auf ein Bier vorbei weep.gif

Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.06.2010, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Wirf die doppelte mal nicht weg - ich such noch eine für den 59iger wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 25.06.2010, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ei was Enno, wegwerfen ohmy.gif auch wenn die am SR2 nicht paßt, auch an Deinem nicht, die ist nämlich einige mm länger und für den SR1 wink.gif

Wenn sie an die AWO paßt brauche ich nur noch die 425T dazu rolleyes.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 25.06.2010, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die obere müsste für den SR1 sein.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 25.06.2010, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Nee Toni die Untere und Längere ist es _console.gif

Die Obere war am SR2 dran auf dem Flohmarkt biggrin.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 25.06.2010, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Also, wenn ich nach der Kolbenstange gehe, dann gehört die Pumpe mit der dünnen Kolbenstange grundsätzlich an den SR1.

Die untere Pumpe ist eine ohne Riffelung am Kopf.Die kann man heute auch noch neu kaufen.Die ist ein bisschen länger als die normale SR2 Pumpe, passt aber trotzdem, wenn man will.
Wo die aber eigentlich rangehört, kann ich nicht sagen.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 25.07.2010, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Dirk, nu hab ich es endlich mal gescjafft ein Bild zu machen.

Wie Du siehst ist der Benzinhahn wohlbehalten angekommen. Das Anschlußstück aus Alu war auch schnell hergestellt sodaß es für den 57`er paßt rolleyes.gif

Ich danke Dir vielmals und werde mit Störti zahlen thumbsup.gif

lieben Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 28.07.2010, 06:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Moin Tony
na das sieht doch gut aus. thumbsup.gif
Hast du das selbst hergestellt oder machen lassen??


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 28.07.2010, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Dirk,

das hat mir ein Kumpel auf der Werft gedreht aus einem Hydraulikschlauchanschlußstück (da war schon ein Loch drin, biggrin.gif

Ja ich denke auch das geht so rolleyes.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.10.2010, 10:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Freunde das alten Eisens,

da meine Garage momentan etwas überfüllt ist weil zudem immernoch die S50 steht und auf den gehonten Zylinder wartet und deshalb die Awo anderweitig unter steht weep.gif hab ich mich mal wieder an mein Projekt 57 gemacht biggrin.gif

Ich hab mir mal die Blechteile vorgenommen, eingehend untersucht und dabei festgestellt, dass einige von den Teilen nicht mehr zu gebrauchen sind so z.B. eine Felge und das Schutzblech vorne. Diese beiden Teile waren zwar schon gestrahlt werden aber nun ersetzt. Das Strahlen war sowieso ein Fehler denn Flugrost ist längst wieder drauf und die Zeit die Teile zu bearbeiten war eben nicht wegen der 63 er Projektes. Ja als Anfänger macht man halt Fehler ph34r.gif

Am Wochenende habe ich zunächst die Löcher zugeschweißt indem ich ein dickes Stück Messing hintergehalten habe und von vorn mit CO2 zugeschweißt hab....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.10.2010, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...Durchrostungen habe ich mit Silberlot behandelt........

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter