Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR2 Bj. 1957, Hilfe und Tipps erwünscht
Mopedfuchs
Geschrieben am: 12.12.2010, 01:15
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (mobiler4 @ 06.12.2010, 22:02)
Schaut bitte noch mal durch aber ich glaub bis auf die gedrungenere Schrift, Tobi was meinste  hmm.gif

Ich habs mir bei 3-facher Vergrößerung angeschaut und finde den überarbeiteten Entwurf super. Kannst loslegen mit produzieren. thumbsup.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2011, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Freunde,

Zuerst einmal alle Besteller des Sattelschildes. Die sind nun fertig und kommen nächste Woche zu mir biggrin.gif Die Typenschilder sind in der Mache und werden nachgeliefert thumbsup.gif

Hatte gestern Abend ja wieder Besuch vom Rudi und Nullneuner tongue.gif außer Bier trinken und meinen neuen Werkstattofen (schön warm nu rolleyes.gif ) einweihen haben wir auch gearbeitet ohmy.gif laugh.gif
Rudi hat seine Naben zerlegt und schön ausgeglühte ohmy.gif Kugeln ausbauen dürfen cry.gif
Ich habe mal die restlichen 57`Teile zum Strahlen vorbereitet. Einige sehen das bestimmt anders aber ich schweiße vor dem Sandstrahlen. Neben einigen Rissen im Rahmen habe ich mich auch mal an der Rahmenverstärkung (könichliche Methode) gemacht hmm.gif

Als erstes wurde mit einem Stück Pappe eine Schablone ausgeschnitten und mit deren Hilfe ein passendes Stück Blech ausgeschnitten..........

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2011, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



.....welches dann autogen aufgeschweißt wurde. Das war notwendig denn der Rahmen sah in den Ständeraufnahmen schrecklich aus. Gerißen und vom Rost zerfressen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2011, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...noch ein wenig Kosmetik und denn fertsch biggrin.gif

schönes WE noch

Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 08.01.2011, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Tony, sehr schön thumbsup.gif

Aber schweiß auch noch innen an die Seiten des Rahmens ein Blech, da knickt der auch gerne weg


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 08.01.2011, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Dirk,

das kommt wenn mein Lehrling die Schablonen fertig hat laugh.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 09.01.2011, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Tony!

Machst du richtig thumbsup.gif Kann ich nur jeden raten zumachen.

Was macht man nicht ,ohne die Lehrlinge. _clap_1.gif




Gruß Schubi
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.01.2011, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Jungs,

ja das kannste laut sagen laugh.gif

Es ist aber nicht nur das Wegknicken dieses Rahmens sondern auch die Löcher für die Bolzen der Motorbefestigung. Die reißen generell an dieser Stelle und es schadet nicht dort die erwähnten Bleche einzuarbeiten wink.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
MAW-Fan
Geschrieben am: 19.01.2011, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 2955
Mitglied seit: 27.12.2009



Hallo Tony,

das Sattelschild ist heute angekommen. Eine tolle Arbeit. _clap_1.gif

Vielen Dank und viele Grüße

Michael
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 20.01.2011, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Michael,

freut mich, dass es Dir gefällt biggrin.gif aber ganz ehrlich? Meine Erwartungen wurden auch mehr als übertroffen. Gerade auch mein neues Typenschild, der Hammer rolleyes.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 20.01.2011, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, die Schilder sind unschlagbar!

Gerade solche offensichtlichen Details müssen stimmen.Mit den Schildern ist das mehr als erfüllt.
Ich bin Hochzufrieden.Da vergisst man sofort den Preis.
thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 20.01.2011, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Schade....


das habe ich leider verpeilt.... Hätte auch gerne so ein Schild gehabt...

Gruß

Matthias
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 21.01.2011, 06:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Toni,

Der Schmerz wgen des Preises ist nur kurz aber die Freude währt lange thumbsup.gif

Schönen Gruss Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 12.03.2011, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin moin,

wie in der Awo Sparte schon erwähnt habe ich gestern Abend mit Rudi die Verstärkungsbleche für unsere Essis gebastelt rolleyes.gif .....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.03.2011, 00:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter