Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 50, Kennt jemand von Euch dieses Modell
seg02
Geschrieben am: 31.12.2008, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo zusammen,
kennt jemand von euch dieses Modell ( das Graue), ich habs letztes Jahr in einer Sammlung gesehen und mal abgelichtet.

MfG
Gunther

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 31.12.2008, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



alles schöne möpets

was genau willstn wissen ?


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
seg02
Geschrieben am: 31.12.2008, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Calle,
was fürn BJ ist der Graue KR 50? Evtl. welche Modellbezeichnung hat der? Gibt es viele davon?

MfG
Gunther


--------------------
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 31.12.2008, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



naja, is ja nen eigenbau, da hat jemand ne kanzel von der kr51 rangebaut,

sowas haben einige gemacht, oder andersrum , die kr50 teile an eine kr51 , quasi das schaf im wolfspelz laugh.gif

bj, was ab 60 wohl, sieht man an der federung , und am lenker,


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
seg02
Geschrieben am: 31.12.2008, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Calle,

laut Aussage des Chef`s der Sammlung sind das alles z. Teil seltene Originale. biggrin.gif
Daher ja auch meine Frage hier! huh.gif
Hier stehen z.B. auch ein seltener 311`er Kübel der kas. VoPo rum. Weiterhin hat mir dieser Herr mal ne Vorderlampe vom SR 2 oder SR 2E mit Leuchtweiten-regulierung gezeigt, die mir bis dato auch nicht bekannt waren. In dieser Sammlung steht sogar die Rodeo, der geplante Nachfolger des Sperbers, der ja bekanntlich nicht in Serie ging.
Ich kenne solche Modelle nur aus dem Museum in Suhl.

MfG
Gunther



--------------------
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 31.12.2008, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



wo steht den die sammlung dieser "raritäten" ?


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
seg02
Geschrieben am: 31.12.2008, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Calle,

unterhalb vom Schloß Landsberg in Meiningen. _clap_1.gif

Schau mal hier vorbei! tongue.gif

Meiningen
http://www.mzm-ev.de/

Dir einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2009, natürlich auch allen anderen
hier von DDR Moped.

MfG
Gunther


--------------------
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 01.01.2009, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Ist ja garnichtmal soweit weg.
Lohnt sich fast mal vorbeizuschauen.
Das graue Ding scheint ne Mischung aus KR50 Spatz und Schwalbe blink.gif
Der Sitz in Schwarz ist mir auch neu.

Gunther, hast du noch mehr Bilder vom Museum?

Gruß Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
seg02
Geschrieben am: 01.01.2009, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Marci,

wenn`s nicht soweit weg ist, wo kommst du her?
Ich hab noch ein paar bilder nur muß ich die erst suchen dry.gif .
Ich würde gerne wieder mal hin fahren - auch mit mehreren, kümmer mich auch um Einlass bei Herrn Keller!

MfG
Gunther

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.01.2009, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ist ja auch ein Spatzlenker mit Simsonplakette drangekommen denn der KR hatte keine Plakette am Blechprägelenker, die kam ja erst bekanntlich 1964 mit dem gesuchten Suhler Wappen wink.gif und anschließend in dieser Form, desweiteren sind die Plastummantelten Hebel für Kupplung und VA-Bremse erst 1966 mit dem Sperber eingeführt worden, ein weiteres Indiz für Baujahrdiskrepanzen, das Schutzblech vorn mit den Gabelrohrfalzen gehört zur alten Variante mit Gummielementen und den festen Abdeckblechen..... da ist einiges schiefgeschraubt wink.gif _console.gif
Ich vermute Frontunfall mit Zeitgenössischer Aufwertung so um 66-68 hmm.gif thumbsup.gif

edit; ich hab das MeiningerZweirad Museums Bildband daheim und muss sagen, das da nicht gerade Wert auf Authentizität bei Restaurierungen gelegt wurde... da hat schoneinmal ein 64/65er Vogelserienmodell Schwarze Lampenringe/Tankanschluss und Gepäckträgerkeder, normale Blinker und rote Rocklichtkappen ohne zumindest einen Reflektor unter dem Rücklicht zu haben.... sad.gif weep.gif
Das da ein Modell, welches in den letzten 15 Jahren nicht unwissenderweise "verrestauriert" wurde gleich als Unikat und selten dargestellt wird verwundert da nicht. laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 02.01.2009, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (Ostbiker @ 01.01.2009, 22:17)
ich hab das MeiningerZweirad Museums Bildband daheim und muss sagen, das da nicht gerade Wert auf Authentizität bei Restaurierungen gelegt wurde

Als ich hier was von Meiningen las, fiel mir das auch gleich ein! Das Buch haben wir auch. Irgendwie schade ums Geld... weep.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 02.01.2009, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo zusammen, ohmy.gif

da es nicht meine Fahrzeuge sind, kann ich euch auch nur darüber berichten, was mir da erzählt wurde. Da ich hier aber auch ein paar Seltenheiten erblickt habe (die Rodeo oder diesen seltenen 311`er VoPo Kübel), meine ich, den Aussagen Glauben schenken zu dürfen. Ich empfehle euch, treffen wir uns in Meiningen und unternehmen gemeinsam einen Ausflug zur Sammlung cool.gif .


MfG
Gunther



--------------------
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 02.01.2009, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Ich sag nur "Thüringen trifft..." thumbsup.gif smile.gif
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 02.01.2009, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo zusammen, tongue.gif

wer noch und wann?

MfG
Gunther


--------------------
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 02.01.2009, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



der 311er VoPo -Kübel war doch nicht selten, schau dir den Rolf Herricht Film "geliebte weisse Maus" an. Da kommt so einiges drin vor, vorallem auch etliche!!! 311er Kübel wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter