Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Radmontage
Lexa
Geschrieben am: 27.12.2008, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Hallo Experten,
hab noch eine dringende Frage: Ich habe jetzt mein Vorderrad nach der Beschreibung aus dem Fahrrad-Fred eingespeicht - war bis vor kurzem stolz. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, da ich Norberts Fred zum Einspeichen und Zentrieren jetzt erst gelesen habe. Nun meine Frage: Ist mein Rad richtig eingespeicht (bitte keine negative Antwort - bitte - bitte!!!!) ? Und wie soll das Hinterrad noch anders eingespeicht werden -verstehe ich irgendwie nicht? Bilder folgen.

1.) Kann es sein, dass ich die Laufrichtung verwechselt habe?
2.) Ich habe wie im Fahrrad-Fred eingespeicht - kann man das Muster auch verwenden?

Ich habe zwei ältere Räder mir angesehen (Vorder- und Hinterrad), die sind beide gleich eingespeicht!!!

Bitte schaut euch auch mal meine Fragen hier im Fred vom 23.12.08 an - Danke!!!


Gruß Axel


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
Lexa
Geschrieben am: 27.12.2008, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Bild 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
Lexa
Geschrieben am: 27.12.2008, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.12.2008, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Axel,

keine Sorge, ist richtig eingespeicht biggrin.gif . Du hast es sogar mit oben/unten der Speichenkreuzungen gemacht. Das braucht man zumindest beim Vorderrad garnicht tun.
Das Hinterrad speichst Du genau so ein.

Für eine 12er Achse braucht es tatsächlich eine andere Schwinge hinten. Nur aufbiegen oder grösser schleifen ist kreuzgefährlich.
Die Nabe ist diesselbe, nur die Konusse sind halt M12x1.

Eine verbogene Achse sollte man nicht mehr verwenden, da sie oberflächengehärtet ist. Beim richten wird diese Struktur zerstört und es kann zu einem Achsbruch kommen.
Das ist bei über Schrittgeschwindigkeit äusserst unangenehm. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Lexa
Geschrieben am: 27.12.2008, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Hallo Norbert,
herzlichen Dank für deine Antworten, die haben mir sehr geholfen. Möchte aber zur Sicherheit nochmal nachfragen:
In deinem Fred sind die in Laufrichtung zeigenden Speichen von innen nach außen gefädelt. (Auch bei meinen alten Rädern!) Bei mir sind die in Laufrichtung aber von außen nach innen gefädelt. Denn die Laufrichtung ist doch bei beiden nach links.
Ist das Wurscht???

Gruß Axel


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.12.2008, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das ist egal. Es kommt scheinbar daher, dass Du am "falschen" Loch verkehrtrum angefangen hast.

Die Hauptsache ist, man beachtet das Speichenbild und die Punzungsrichtung in der Felge.

Stells Dir so vor: Du hast eine Speiche (beim Fahren und Bremsen im Vorderrad so bissel schräg nach unten...7 Uhr-Position). Diese Speiche wird beim Bremsen mit der vorderen Bremse auf "Druck" beansprucht. Es ist völlig egal, ob die Kröpfung an der Nabe von innen oder von aussen eingehangen ist. Hauptsache, sie kann die Kraft aufnehmen.

Das ist schon alles o.k. so, wie Dus gemacht hast. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Lexa
Geschrieben am: 27.12.2008, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Hallo Norbert,
ich danke dir !!!!!!!! Jetzt hat die liebe Seele Ruh!!!!

_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Gruß Axel


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
Lexa
Geschrieben am: 31.12.2008, 00:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1684
Mitglied seit: 21.11.2008



Hallo,
man muß nicht unbedingt eine Achse gerade biegen um Probleme zu bekommen, es reicht manchmal der Versuch eine Mutter runter zu drehen.
Ich hatte also für kurze Zeit eine gerade 10er Hinterachse .........

Gruß Axel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Älterwerden ist gar nicht so schlecht, wenn man die Alternative bedenkt." Maurice Chevalier
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter