Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ESSi Restauration, Sattel-Rücklicht
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 07.12.2008, 15:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Hallo Simsonfreunde

Bin gerade dabei meinen Essi zu restaurieren Bj.1958 ist noch einer der ersten
Rahmennummer 337051 vorn ohne Schwinge und hinten noch mit Gummifederrung jetzt meine Frage vielleicht kann mir da jemand helfen was für Sattel bzw.Sattelbezüge wurden in den ersten Jahren verbaut und die gleiche Frage beim Rücklicht meins ist definitiv nicht original beim Sattel bin ich mir nicht sicher unter dem Sattelüberzug sind nur noch Sattelreste zu erkennen es sieht aus wie helles Kunstleder oder irendwas in der Art.
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 07.12.2008, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Willkommen in Forum!

Stell doch mal Bilder rein, dann werden dir genug Leute helfen. Wir können ja nicht erahnen, was an deinem Moped nicht original ist. thumbsup.gif

P.S.: Ein Satzzeichen in 6 Zeilen ist ziemlich respektabel! blink.gif Damit wird es ziemlich gut verständlich!


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 07.12.2008, 15:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Satzzeichen wo gibts denn so was? Irgendwie funktioniert das mit dem Bild hochladen nicht muss ich nochmal probieren.
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 07.12.2008, 18:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Hier das Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 07.12.2008, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Herzlich Willkommen!
das einzige, was ich verstanden habe ist irgendwas mit Essi, Sattel und Rücklicht.
Beacht doch bitte Punkt vier der Forenregeln und dir wird jederzeit geholfen.

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 07.12.2008, 19:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



So original wie möglich hier noch 2 Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 07.12.2008, 19:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2008, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hey Kinsterfox (wie ist Deine Vorname?)

das Rücklicht ist ein Fremdprodukt>also falsch.

Der Sattel ist der Originale in komplett beige. Die waren schon etwas seltener als die zweifarbigen.

Man scheint auch am Gepäckträger rumgemacht zu haben. Kannst Du da mal ein Foto von schräg hinten drauf machen?

Alles in Allem viel Arbeit, aber eine lohnenswerte Grundsubstanz. Ein Foto bitte auch von Lenker und Lampe. Einfach von oben drauf.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 08.12.2008, 10:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Danke erstmal für die Infos mein Vorname ist Dirk.Hier noch paar Bilder.Der Gepäcktrager ist an einer Stelle gerrissen, müsste geschweißt werden aber da ich selber Schweißer bin weiß ich wie bescheiden das mit Alu funktioniert. Gerade bei der Materialstärke mal sehen ob das klappt ansonsten hat ein Bekannter von mir noch so ein Teil rumliegen muss ich ihn mal bequatschen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 08.12.2008, 10:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
Geschrieben am: 08.12.2008, 10:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



3.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.12.2008, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



danke, Dirk.

Wie gesagt, eine gute Grundsubstanz.

Es fehlen Dir paar Dinge so auf den ersten Blick

-das Rücklicht
-der Werkzeugfachdeckel
-die Seitenbleche
-die Klingel

Kann ja sein, Du hast es, aber nicht dran. Wenn nicht, handelt es sich durchweg um teuren "Goldstaub", der aber mit Geduld beschaffbar ist. Ich wünsch Dir viel Spass und Glück bei der Teilesuche.

Halt uns auf dem Laufenden, auch mit Fragen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.12.2008, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Na Norbert, Goldstaub ist das nun noch nicht. Die grauen Kabeltüllen am Lampenhalter sind Goldstaub, aber die Teile sind einigermaßen verfügbar.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Essiknisterfuchs
  Geschrieben am: 08.12.2008, 21:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 1718
Mitglied seit: 06.12.2008



Mit der Klingel hab ich nicht gewusst ich dachte die war nur am SR1 original. Hast du ein Bild von so einer Klingel. Werkzeugdeckel mit Schloß und Schlüssel (leider nicht Original) hab ich mir schon besorgt und die Vergaserbleche in Top Zustand.
Um nochmal auf das Rücklicht zurückzukommen welches gehört denn nun dran das
vom SR1 mit 2 Reflektoren oder vom SR2E mit einem?? Und du meinst das der Sattel Original ist mein Kumpel hat noch so ein Teil, in sehr guten originalen Zustand (nicht gerissen oder irgenwie beschädigt) dann würde ich mir den besorgen. besten Dank erstmal
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 08.12.2008, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Essiknisterfuchs! Das ist original SR Klingel!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter