Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Getriebeöl SR 2
johnec
Geschrieben am: 21.10.2007, 14:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 884
Mitglied seit: 21.10.2007



Hallo,

Habe meinen SR 2 mit dem Getriebeöl GL 80 W gefüllt.
Ist das ÖL ok für diese Anwendung.

Gruß, Johnec
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 22.10.2007, 06:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Hallo Johnec,

laut Betriebsanleitung sollst du fürs Getriebe Motoröl (10W-40 oder so) verwenden.

Mit Getriebeöl machst du allerdings auch nichts verkehrt. Über die Suchfunktion findest du mehr zu diesem Thema, wir hatten das schonmal irgendwo durchdiskutiert. bin jetzt nur zu faul zum Nachgucken dry.gif .

Gruß Sven
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 22.10.2007, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

das wurde ausführlich diskutiert, siehe hier.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 22.10.2007, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ich nehm 15W40 vom Baumarkt und es funktioniert hervorragend.

Grüße Andy


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 22.10.2007, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Funktionieren schon, die Eigenschaften eines Motorenöls sind aber nicht unbedingt für ein Getriebe konzipiert.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 22.10.2007, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



In der Betriebsanleitung von 1962 wird aber extra darauf hingewiesen Motorenöl und kein Getriebeöl zu verwenden.

Gruß Andy


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 22.10.2007, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



dry.gif Andy, lies den Link, dann weißt du, wieso man KEIN Motoröl nehmen sollte und wieso früher darauf hingewiesen wurde, Motoröl zu nehmen rolleyes.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 22.10.2007, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Das ist 15w40 und kommt dem alten Motorenöl sehr nahe weil es relativ dick ist...

Außerdem steht im andern Beitrag auch das:

Nimm Motorenöl 10W40. ca. einen halben Liter, besser etwas weniger.

Grüsse Norbert

biggrin.gif Also ich denke selbst 5w40 oder 0w30 würde ohne Probleme gehen


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 22.10.2007, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Andy,

dein SR wird sicher auch mit Motorenöl nicht kaputt gehen. aber hättest du den Link RICHTIG gelesen, würdest du den Unterschied zwischen Motoren- und Getriebeöl kennen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 22.10.2007, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



QUOTE (Hille @ 22. Oct 2007, 18:03)

dein SR wird sicher auch mit Motorenöl nicht kaputt gehen.

Der wird auch mit Sonnenblumenöl nich kaputt gehen laugh.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 22.10.2007, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Sr2E1963 @ 22. Oct 2007, 18:09)
Der wird auch mit Sonnenblumenöl nich kaputt gehen laugh.gif

Glaub mir, der fährt auch ohne Öl einige Kilometer ohne Schaden wink.gif , ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage cool.gif .


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 22.10.2007, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



WIe lange hält ein SR Motor ohne Getriebeöl? Freiwillige vor! laugh.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
metal-star
Geschrieben am: 22.10.2007, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Ich oute mich mal eben...

Mein Essi war seitdem ich ihn hab "getriebeöllos" und naja... ich hab es erst vor einiger Zeit mitbekommen... rolleyes.gif
Naja... wenn man jung is muss man auch Erfahrungen sammeln... biggrin.gif

Max - bitte nicht prügeln...
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 22.10.2007, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Du Max, mir ist das auch schon passiert, bei meiner ETZ250. Ölwechsel im Winter gemacht, kein neues Öl da, hmm, gleich neues bestellen und vergessen aufzukippen. Im Sommer die erste Fahrt. Nach ca. 200km höre ich leichte Schleifgeräusche im 5.Gang, nur im 5.Gang. Zu Hause angekommen, da fällt mir plötzlich ein, ich habe vergessen Öl aufzukippen cry.gif cry.gif . Öl aufgekippt, Geräusche weg. Zum Glück war noch etwas Restöl im Getrieberaum.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 10.12.2008, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich denke mal solange vorher Öl drinn war, somit also auch noch etwas Schmierung vorhanden ist, hält er das kurz aus.

Jedoch ist unserem Gartennachbarn zu Ostzeiten was schönes passiert:

Er hat den Motor von SR 2 überholen lassen und den gerade "trocken" eingebaut, läuft in den Keller um Öl zu holen und in diesem Moment hört er wie Gartennachbar 2 (damals 16 - Kumpel von meinem Dad) mit dem Essi losfährt.

Nach 10 Meter hat der Essi eine neue Überholung gebraucht laugh.gif

Grüße von Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter