Essi Nummer 2 lebt, mal sehen, was draus wird
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
"Hey Leute ich hab mir mal gedacht,einen neuen Fred aufzumachen,in welchem ich euch ein paar Bilder und Kommentare zu meinem zweiten SR2 e zeige,welchen ich im Sommer 2006 für 65 € bei Ebay ersteigern konnte. Keine Angst ,es wird keine zweite SR Doku ,sondern so wie es die Zeit erlaubt, werde ich ein bischen rumschrauben ,ein paar Fotos machen und berichten. Also erstmal vorab die technischen Daten für Jeromes Baujahrübersicht E Rahmen Bj 1970 Fahrgestell Nr 1174150 Motor Nr 955422` Farbe grau/beige teilweise stümperhaft übergepinselt. Das Moped stand laut Vorbesitzer ca 20 Jahre in irgentwelchen Garagen bzw Scheunen rum Da das Moped aus Zeitgründen auch bei mir auch schon ein halbes Jahr rumge- standen hat,hab ich mir gedacht,mir das Kerlchen mal etwas näher zu betrachten. Vielleicht kann man ihm ja noch mal etwas Leben einhauchen !! Hier mal zur Groborientierung ein Foto,ich habs schonmal reingestellt,vielleicht erinnert sich der ein oder andere.
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
weiter gehts Heute hat es wie Sau geregnet,das beste Wetter um an so alten Mopeds rumzuschrauben !! Tja was macht man da als erstes? Also mich hat ja interessiert , ob der Motor läuft. Um diesen zu testen ,ging der erste Blick in den Tank!! Da erwartete mich ein riesiges braunes Loch!!!! Rooooooooossssttttt. Da hieß es entrosten!!!! Aber erstmal das alte Benzin auskippen. Das Zeug war eine rotbraune stinkende 20 Jahre alte Flüssigkeit.
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
Hier ein Blick in den Tank Was nun?? Auf dem Parkplatz Schottersteine eingesammelt,kurz ausgewaschen und getrocknet.Tank abgeschraubt , Steine rein ,und kräftig geschüttelt und gerührt, schakka , schakka....immer in Sound der Musik. Ist einigermaßen sauber geworden,den Rest erledigt ein Benzinfilter,die Tankinnenbeschichtung erspar ich mir ,es muß auch ohne gehen.
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
weiter im Text wie gesagt,der Tank ist einigermaßen sauber geworden. Der benzinhahn war komplett zugesüfft mit klebrigen Öl/Rost/Benzinrückständen. Ist jetzt wieder schön sauber und dicht. Als nächstes war der Vergaser dran. Äußerlich total verklebt und verdreckt und Anschraubflansch mächtig verbogen. Deshalb waren auf der Vergaserseite am Isolierflansch 4 Stk Pappdichtungen montiert gewesen, um ihn abzudichten.!! Also als allererstes den Vergaser komplett zerlegt,in Benzin "eingeweicht" und in Ruhe ein Bierchen getrunken. Da ich ja nicht rauche,bestand auch keine Explosionsgefahr!!! nachstehendes Foto zeigt euch den Vergaser von Innen. Da befand sich auch so`ne Art brauner Sirup drinn. mmmmmmmm Lecker Dann mußte noch der Flansch plangefeilt werden,alles schön ausblasen,zusammenbauen,die ganzen Pappdichtungen ab und Vergaser wieder ran!!
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
essermopi |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
|
So jetzt noch Sprit eingefüllt und zur Kerze. Zu meinem Erstaunen brauchte ich daran gar nichts machen. 260 er Isolator und total trocken,Abstand und Zündfunke waren oK, also Kerze wieder reingeschraubt Stecker rauf,Benzinhahn aufgedreht,Tupfer betätigt ,Zündung an .....................die Spannung und Aufregung waren auf dem Höhepunkt................ Ihr werdet`s nicht glauben,der erste kurze Tritt auf die Pedale und nach über 20 Jahren knatterte der Motor lustig vor sich hin. Er nimmt super Gas an , die Gänge lassen sich schalten , sicher alles geht noch etwas schwer,ist ja auch noch altes Öl drinn,denke mal die Kupplung ist auch schön verklebt. Aber,...vielleicht kennt ihr den Spruch vom Radio RSA " Anruf im Mediamarkt" DER GEHT,....SO`NE SCHEIßE...,...DER GEHT !!!!! Da soll nochmal einer was schlechtes über die Simmimotoren sagen. Also nach solanger Zeit hat die erste Wiederbelebung geklappt MEIN ESSI NUMMER 2 LEBT So wie`s weitergeht, mal sehen Gruß Rene
Angefügtes Bild
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|