Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
lambiman |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007
|
Ich hab heute mal mein 79er Schwalbe Fahrgestell zerlegt welches schon seit Herbst letzten Jahres Blechlos rumsteht Die Blechteile hatte ich schon vorentlackt die war ja mal Rot überpinselt und der Lack war Benzinlöslich somit ging das Ratfatz ab Gruss Dirk
Angefügtes Bild
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
lambiman |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007
|
Leider musste ich beim reinigen des Rahmens etwas feststellen was ich schon lange vermutete Sie stand schon immer schlecht und man musste sich sehr anstrengen beim aufbocken Und hier ist der Grund Ich habe noch einen 75er Rahmen dieser wird wohl jetzt als Basis dienen Und als 79er Schwalbe auferstehen Gruss Dirk
Angefügtes Bild
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
T138 25419 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007
|
Zum Glück gibt es aus Amiland auch Lösungen für so "kleine Qualitätmängel" Mit "Epoxy Putty" von POR 15 ( eine 2-Komponentenknete.....klebt wie sau....wird steinhart....unverwüstlich) kann man was anpappen. Die Lackierer werden noch die Aufgabe bekommen alles zu spachteln schleifen wo nötig und wenn dann der Lack drüber ist wird man denken man hat tatsächlich mal passende Teile erwischt.....tja denksde...... Nun ist alles wieder ab und kommt demnächst zum Lackierer.
Angefügtes Bild
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
4 Seitenmann |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008
|
Huhu Ludwig, der Linke ist der 4 Seitenmann . Das Bier war lecker, der Essi ist aber nicht zum rennen gekommen . Hatte leider keinen Abzieher zum Zündi einstellen. So waren auch die neuen Bouwdenzüge zu lang für die Kupplung. Owei, das UT naht Chris
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|