Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 413 414 [415] 416 417 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
MoritzSimson50
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Im Prinzip fehlt noch mehr, aber irgendwo musste ich ja Abstriche machen...

Und das ist ja auch nicht mein Moped biggrin.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:14
Zitat


Unregistered









QUOTE (MoritzSimson50 @ 26.01.2013, 18:41)
Dem ein oder anderem müsste manche Bilder bekannt vorkommen biggrin.gif

Willi, von dir erwarte ich, dass du jedes Bild kennst! tongue.gif

Ja man, und ich bin ja sogar mit drauf smile.gif .....

Gute Arbeit Moritz, Gefällt mir! _clap_1.gif thumbsup.gif

QUOTE
Ich glaube nun hat sie jedes Anbauteil,das es original dafür gab


Naja der Kindersitz fehlt noch wink.gif
Top
MadMaik
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (simson freak @ 26.01.2013, 18:41)
Seit gestern endlich Winterausrüstung thumbsup.gif
Vielen Dank nochmal an Andi(andi2) und Maik(Der|Homer) für die Hilfe bei der Teilebeschaffung thumbsup.gif
Ich glaube nun hat sie jedes Anbauteil,das es original dafür gab biggrin.gif

hmm.gif Glaube ich nicht.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 26.01.2013, 18:44)
QUOTE (simson freak @ 26.01.2013, 18:41)
Seit gestern endlich Winterausrüstung thumbsup.gif
Vielen Dank nochmal an Andi(andi2) und Maik(Der|Homer) für die Hilfe bei der Teilebeschaffung thumbsup.gif
Ich glaube nun hat sie jedes Anbauteil,das es original dafür gab biggrin.gif

Das schöne Moped fährst du ehrlich im Winter? blink.gif cry.gif

Was muss das muss biggrin.gif Die sieht auch besser aus als sie ist. In 20 Jahren ca 30.000 km davon ca 20.000 im Wald als Jagd- und Arbeitsmoped. Dann 10 Jahre gestanden und nun seit dem Sommer ca 3.000 km,wieder als Jagdmoped oder als Ersatzfahrzeug. War also immer nur ein reines Arbeitsmoped,an dem nur das notwendigste gemacht wurde und das merkt man nunmal. Hier und da halt ein bisschen runtergeritten,aber trotzdem ideal für den Alltag. thumbsup.gif Die Enduro,oder die anderen,sind mir auch viel zu schade für den Winter,also muss die ran.
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (MadMaik @ 26.01.2013, 19:25)
QUOTE (simson freak @ 26.01.2013, 18:41)
Seit gestern endlich Winterausrüstung thumbsup.gif
Vielen Dank nochmal an Andi(andi2) und Maik(Der|Homer) für die Hilfe bei der Teilebeschaffung thumbsup.gif
Ich glaube nun hat sie jedes Anbauteil,das es original dafür gab biggrin.gif

hmm.gif Glaube ich nicht.

Na ja gut,Kindersitz fehlt, wäre aber Schwachsinn den ranzubauen. biggrin.gif Seitengepäckträger,Anhängerkupplung,Knieblech,Kniedecke sind dran. Was solls da sonst noch gegeben haben _uhm.gif
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (simson willi @ 26.01.2013, 19:14)
QUOTE
Ich glaube nun hat sie jedes Anbauteil,das es original dafür gab


Naja der Kindersitz fehlt noch wink.gif

Liegt noch im Lager,aber das der ran muss hatte ich eigentlich in nächster Zeit nicht vor. biggrin.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wie wäre es noch mit sinnvollen Winterreifen?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Genau,Winterreifen flicht auch für Zweiräder.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 26.01.2013, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (Cloyd @ 26.01.2013, 19:44)
Wie wäre es noch mit sinnvollen Winterreifen?


mfg Toni

Hinten ist K32 drauf,die reichen bis jetzt aus. thumbsup.gif Finde ich besser als diese "Winterreifen" von VeeRubber oder Heidenau. Für Vorn habe ich auch schonmal überlegt,geht bis jetzt aber ganz gut mit dem Profil.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 26.01.2013, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich hab heute meine Alltagsreuse ´13 fertiggestellt. Am Mittwoch wird sie dann getestet, die gute 68er tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 27.01.2013, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo,
Neues vom Ostbiker,
Heut vormittag vor der Garage auf Eis bei -3°C Rückrüstung von el. Regler auf original mechanisch, nachdem mir 2Neue innerhalb von 5km in Rauch aufgegangen sind sad.gif
Das war ne Fieselei die M3 Schräubchen vom Vorwiderstand mit klammen Fingern am Alustatorgehäuse einzuzittern cry.gif
Dann Mittags bei wärmeren -2°C mit der RT 30km Probegefahren...Finger sind Tot aber der Rest freut sich, da endlich wieder alles Anstandslos funktioniert.
Als nächstes kommt ein besserer Zylinder drauf und der dazu passende BVF 24KN1 Vergaser ran!
Hat noch einer von Euch für diesen Typ Vergaser die Schiebergehäusekappe samt Verschraubung, Luftschieber...??? Also alles was am Gaszug hängen bleibt, wenn man den Vergaser ausbaut?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.01.2013, 16:14
Zitat


Unregistered









Hy, ich bin wieder am aktualisieren der SR- Liste und stehe ein bisschen vor ein Problem.

Ich kann die Funktion Linienstärke für die Umrandung der Zellen nicht mehr finden.

Durch die ständigen Veränderung wegen Systemupdates, oder Reinigung, Reinkopiererei und dergleichen, schleichen sich immerwieder Formatfehler in die Liste, die ich korregieren muss.

Im Ansicht- Menue kann ich leider auch nichts mehr finden. Hat wer ein Tip für mich. _uhm.gif

Das Format ist .xls , leider ein veraltetes Vormat.

Bei dem neuen Foramt .ods stehe ich aber genau vor den gleichen Problem. huh.gif
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 27.01.2013, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



@David: Welches Programm nutzt Du denn? Microsoft Office (2003/2007/2010) oder OpenOffice?

QUOTE (Sachswolf @ 27.01.2013, 16:14)
Das Format ist  .xls  , leider ein veraltetes Vormat.
Bei dem neuen Foramt  .ods  stehe ich aber genau vor den gleichen Problem.  huh.gif

Dass .xls ein veraltetes Format ist stimmt zwar, aber .ods ist nicht sein Nachfolger. Nachfolger ist .xlsx (Standard seit MS Office 2007). Das .ods-Format ist ein OpenDocument-Format, welches standardmäßig von OpenOffice benutzt wird.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 28.01.2013, 05:57
Zitat


Unregistered









Das hilft mir nicht weiter, vor allen weil ich nicht jenes behauptet hab, was wer von wem ein Nachfolger ist. rolleyes.gif
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 28.01.2013, 06:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Deswegen fragte ich ja, welches Programm du nutzt, damit man dir weiterhelfen kann. Die unterscheiden sich nämlich in der Bedienung. wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 413 414 [415] 416 417 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter