Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 409 410 [411] 412 413 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
essiquäler
Geschrieben am: 17.01.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Bei uns in BZ gibt es die bis 58 ohne Probleme. Man muß sie halt nur darauf ansprechen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 17.01.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (essiquäler @ 17.01.2013, 20:13)
Bei uns in BZ gibt es die bis 58 ohne Probleme. Man muß sie halt nur darauf ansprechen.

ja bei uns gibts die auch für Fahrzeuge, welche vor EZ 1959, mein Roller ist Bj 59 und EZ 1960 und Ausnahmen eben nur mit der Ausnahmegenehmigung. Und die auch nur, weil die großen nicht passen.


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
schnieps
Geschrieben am: 17.01.2013, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



Da ist das Vogtland gut biggrin.gif Für`s Motorrad gibts die kleinen und wenn man gut ist, gibts auch schöne kurze fürs Auto laugh.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 17.01.2013, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Pedalritter @ 17.01.2013, 19:41)
Glückwunsch zum kleinen Kennzeichen _clap_1.gif
Diese Diskusion steht mir auch noch ins Haus.
War heute wegen einem Auto auf der KFZ Stelle und hab mal gefragt wegen kleinem Kennzeichen für die AWO... viel Gerede aber wissen tue ich immer noch nix _uhm.gif
Mal den Anmeldetag abwarten wink.gif

dit Problem hatte ick auch bei der AWO ....

nach etwas Diskussion und etwas DDR Literatur hat man(n) mit sich reden lassen. Ohne Sondergenehmigung .....


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 18.01.2013, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Pedalritter @ 17.01.2013, 19:41)
Glückwunsch zum kleinen Kennzeichen _clap_1.gif

Jungs, das ist mir schon vor 38 Jahren gelungen. wink.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 18.01.2013, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,habe gerade den Motor eines Forummitgliedes in Arbeit. Die Schaltbarkeit wurde bemängelt.So etwas habe auch noch nicht gesehen,Materialfehler oder sportliche Fahrweise?Weiterhin kam bei der Grobdurchsicht noch ein schwächelndes Nadellager inkl. Kolbenbolzen zum Vorschein.mfg andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 18.01.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Der Übeltäter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simson S51 B1-4
Geschrieben am: 18.01.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 223
Mitgliedsnummer.: 5803
Mitglied seit: 29.08.2012



Ich würde sagen das ist eindeutig ein Materialfehler.


--------------------
Motorregneration aller Simsonmotore

Meldet euch einfach per PN.

MfG Enzo
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 18.01.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Hat da schon mal jemand dran rum gebraten?


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.01.2013, 19:42
Zitat


Unregistered









Eindeutig schonmal geschweißt. wink.gif
Top
domdey
Geschrieben am: 18.01.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Klar, ist da schon mal geschweisst worden ! dry.gif
Wenn das mit dem Bruch passiert, lässt sich kein Gang mehr schalten .
Dieses Problem trat beim M 501 aber schon zu DDR-Zeiten auf . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 18.01.2013, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Da sich letzten Freitag der Motor meiner Winter-S51 aufgelöst hat (Kupplungsverlust mit heftigem Hieb) hab ich heute den Motor gewechselt.

Zylinder, Kolben, Kicker, Schalthebel und Ritzel wurden von alten Motor übernommen, d.h. umgebaut.
Nach knapp zwei Stunden war ich fertig und die Bude lief. Zwar genauso gewöhnungsbedürftig wie vorher aber egal. Zuverlässigkeit zählt!

Ist mein persönlicher Rekord, wenn man bedenkt das noch ein Knieblech im Wege war rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 18.01.2013, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Tatam und fertig.

Jetzt kann ich mich auch endlich noche mal mit dem doofen Rüli beschäftigen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 18.01.2013, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Wie ist denn das passiert? cry.gif


--------------------
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 18.01.2013, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Der Motor hat einfach angefangen immer mehr Geräusche zu verursachen, die dann iwann so schlimm geworden sind, dass man kaum noch fahren wollte.

Berghoch wollte ich vom dritten in den vierten Gang schalten und da gabs ein dummes Geräusch und keine Kupplung mehr ph34r.gif

Musste ich die 6 Kilometer noch so nach Hause fahren... Anfahren hat sich da etwas schwierig gestaltet.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 3 Benutzer(n) gelesen (3 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 409 410 [411] 412 413 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter