Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 407 408 [409] 410 411 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Pedalritter
Geschrieben am: 06.01.2013, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Mal sehen, ich lass es erstmal einziehen. Hatte die Felgen vor einer Woche schon Owatrol behandelt. Macht wirklich einen guten Eindruck das Ergebnis.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 07.01.2013, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (Calle @ 20.12.2012, 22:55)
ich versuche das Angesprühte vom Panzer und von der Felge meiner 64 er Schwalbe abzubekommen



Es wurde im Keller eingebrochen, nix geklaut dafür alles besprüht sad.gif

Es ging wunderbar mit Graffittientferner ab .
Im selben Atemzug hab ich gleich mal den Tank gereinigt und den Benzinhahn überholt.
Vergaserreinigung war auch notwendig . Nun schnurpselt sie wieder .
Werd mir dies Jahr mal nen Schild holen und auch mal was fahren .


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.01.2013, 11:33
Zitat


Unregistered









Hab mir mal für meinen Spiegel was zusammengebastelt. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 08.01.2013, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ich hab heute mit einem Radiofreak mein SABA Wildbad 8 technisch reanimiert.
Allerhand Knallfrösche wurden erneuert, das magische Auge, das nicht mehr ganz so magisch leuchtete, erstrahlt nun wieder mit hoher Leuchtkraft.

Jetzt geht es an die optische Aufarbeitung: Messingteile polieren, Gehäuse abbeizen und in einem helleren Ton wieder schick machen.

Seht selbst. Schick, oder? rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 08.01.2013, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



sowas finde ich immer und immer wieder einfach nur hübsch. Wie ist denn die Klangqualität eines solche alten Radios?

Gruß vom Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 08.01.2013, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Der Klang ist einfach fantastisch! Alle alten Kondensatoren sind raus, alles ist überprüft und repariert, und das Holzgehäuse nebst der originalen Greencone-Lautsprecher trägt einen nicht unwesentlichen Teil zum Klangbild bei.

Leg Dir auch ein schönes Röhrenradio zu! Du wirst es nicht bereuen wink.gif

Bei "Nacht":

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 09.01.2013, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Ich hab gehört mit denen kann man den Geheimdienst abhören?! cool.gif

Aber hübsches Radio. Wir haben auch noch irgendwo so eins... Mal raussuchen...

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 09.01.2013, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Motorradrocker @ 08.01.2013, 21:42)
Ich hab heute mit einem Radiofreak mein SABA Wildbad 8 technisch reanimiert.
Allerhand Knallfrösche wurden erneuert, das magische Auge, das nicht mehr ganz so magisch leuchtete, erstrahlt nun wieder mit hoher Leuchtkraft.

Jetzt geht es an die optische Aufarbeitung: Messingteile polieren, Gehäuse abbeizen und in einem helleren Ton wieder schick machen.

Seht selbst. Schick, oder? rolleyes.gif

Hast Du ne Adresse günstige Röhren bzw. die Umschlüsselung auf die russischen Bezeichnungen ...
Mache mir auch gerade meine 4. "Röhre" zurecht.

Hast Du die Knallfrösche umgebaut ( in das alte Gehäuse ) ?

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 09.01.2013, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Hallo Matze!

Schau mal bei www.antikradio-restored.de vorbei. Dort gibt's auch russische Röhren mit entsprechender Bezeichnung, welche einheimischen Röhren sie ersetzen können.
Was ich schon weiß, ist, dass die EM84 gegen die 6E 3P ersetzt werden kann biggrin.gif

Ja, wir haben nur das Chassis ausgebaut, sämtliche noch vorhandenen alten Teeris und Elkos, die nicht mehr so prall aussahen, gegen neue ersetzt und die ganze Chose schön gereinigt wieder eingebaut.
Im Wesentlichen ist es nach wie vor die alte Technik, nur dass empfindliche Bauteile, die das ganze System gefährden könnten, modernen Dingerchen Platz machen mussten.

EDIT: Schön, dass hier noch mehr Leute solch eine Macke haben! thumbsup.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 09.01.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Habe mal einem SR 2 Alu Ständer einen massiviven "Bolzen" verpasst statt des dünnwandigen Originalröhrchens.Hält wieder 50 Jahre.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 09.01.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



QUOTE (Motorradrocker @ 08.01.2013, 22:02)
Der Klang ist einfach fantastisch! Alle alten Kondensatoren sind raus, alles ist überprüft und repariert, und das Holzgehäuse nebst der originalen Greencone-Lautsprecher trägt einen nicht unwesentlichen Teil zum Klangbild bei.

Leg Dir auch ein schönes Röhrenradio zu! Du wirst es nicht bereuen wink.gif

Bei "Nacht":

Mal eine Frage: Was kostet das dann so i.d.R. würde mir sowas auch hinstellen sollte aber bezahlbar sein und funktionieren! Ist das Regenerieren schwierig?


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
chb
Geschrieben am: 09.01.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5445
Mitglied seit: 29.04.2012



Bin am Schwalbe /2E zusammenbauen.
Hier und da ein paar edle Roststellen.
Ich mach daran quasi gar nichts.
Soll mein Alltagsfahrzeug werden.
Ab März gehts los.

Welcher Spiegel gehört an die 2E?
Dabei ist ein West-Produkt, igittigitt...

Hier mal lose zusammengesteckt.

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 09.01.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (chb @ 09.01.2013, 19:40)
Bin am Schwalbe /2E zusammenbauen.
Hier und da ein paar edle Roststellen.
Ich mach daran quasi gar nichts.
Soll mein Alltagsfahrzeug werden.
Ab März gehts los.

Welcher Spiegel gehört an die 2E?
Dabei ist ein West-Produkt, igittigitt...

Hier mal lose zusammengesteckt.

Grüße

Ein kleiner Runder wink.gif

90mm Durchmesser, wie auf der S50.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 10.01.2013, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



So, fix den neuen alten Stecker an ein altaussehendes neues Kabel gebastetl rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 10.01.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



QUOTE (chb @ 09.01.2013, 19:40)
Bin am Schwalbe /2E  zusammenbauen.
Hier und da ein paar edle Roststellen.
Ich mach daran quasi gar nichts.
Soll mein Alltagsfahrzeug werden.
Ab März gehts los.

Welcher Spiegel gehört an die 2E?
Dabei ist ein West-Produkt, igittigitt...

Hier mal lose zusammengesteckt.

Grüße

Hinstellen darfst sie da aber nicht... laugh.gif

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 407 408 [409] 410 411 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter