Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 406 407 [408] 409 410 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
domdey
Geschrieben am: 05.01.2013, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Simson-Sammler @ 04.01.2013, 17:36)
Bei mir hieß es heut' neuer Lack für ein paar Blechteile für meinen Star, und für ein weiteres Seitenblech hat der Lack auch noch gereicht. Tank und Rücklichtschale sind noch im Originallack, deshalb nur die Teile biggrin.gif

Vorher waren die Teile Blau, das stand meinem Stari garnicht.

user posted image


Gruß Marcel

Das obere rechte Seitenblech ist aber für den Sperber . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 05.01.2013, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Hab gerade gezwungennermaßen meine Heizung offen dry.gif

Da Sie in lezter Zeit reht schlecht startete wollte ich mal alles saubermachen und neu abschmieren.
Leider ist dabei das Gewinde der Motorwelle abgebrochen. Hat sich schön festgefressen über die jahre sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 05.01.2013, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Um den Rest runter zubekommen musste ich mir erstmal nen Abzieher bauen hmm.gif
Gut das ich noch ein paarStücken von dem dicken Blech da hatte...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 05.01.2013, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hehe, man sich eben nur zu Helfen wissen.. smile.gif


--------------------
PM
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.01.2013, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ersatzteilebeschaffung ist recht schierig sad.gif
Und wenn es was gibt, geht es ziemlich ins geld...
Aber die alte Technik hat auch ihren Reitz thumbsup.gif

Ab nächsten Winter kommt mir dann villeicht soein Heitzgebläse in die garage...
http://www.ebay.de/itm/Gasheizung-Gasheizg...=item3a638f3f9f

Es macht sich sicher günstiger, wenn man mit 20-25€ Gas einen Winter durchkommt als wenn man im Monat zum teil 40L Diesel verheizt blink.gif

Da die Heizung dann Teschnisch überholt ist, wir die dann eingemottet rolleyes.gif

An sonsten habe ich es noch geschafft, diese Woche die Räder für meinen Habicht einzuseichen(Der wird nur Teschnisch I.O. gebracht weil ich Fahriem auf Habicht hab und er zuschade ist, im Keller rumzustehen). Bis auf die Felgen alles neu und Edelstahl. Naben und Seichen hatte ich ebend noch da. Alte Naben verbaue ich eher ungern. Einfach aus dem Grund, weil der Gussring auch Verschleißt und sich über die Zeit ungleichmäßig abnutzt und Riefen reinkommen. Die Nachbaunaben passen gut und Bremsen auch super thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 06.01.2013, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (domdey @ 05.01.2013, 18:32)


Das obere rechte Seitenblech ist aber für den Sperber . hmm.gif


Ich dachte erst Habicht, aber da passt es nicht ran. Obwohl Habicht und Sperber müssten doch fast das selbe gewesen sein. _uhm.gif
Die unteren sind vom Star.

Gruß Marcel


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 06.01.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



QUOTE (Gudupower @ 05.01.2013, 02:40)
Wie bist du bei der Reinigung vorgegangen?

Ahoi!

Ich habe die Teile erst mit Fensterputzmitten gereinigt. Danch nochmals mit Bremsenreiniger aubgewischt. Dan poliert mit Politur von 3M.

Die Tanks sehen auch schon gut aus von innnen. Das mit der Zitronensäure funktioniert scheinbar sehr gut.

Gruß vom Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.01.2013, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 06.01.2013, 10:57)
QUOTE (domdey @ 05.01.2013, 18:32)


Das obere rechte Seitenblech ist aber für den Sperber . hmm.gif


Ich dachte erst Habicht, aber da passt es nicht ran. Obwohl Habicht und Sperber müssten doch fast das selbe gewesen sein. _uhm.gif
Die unteren sind vom Star.

Gruß Marcel

Die rechten Bleche vom Habicht und Sperber sind lediglich gleich kurz aber sonst haben sie ne andere Schnittform, da der Habicht ein Gebläse (Zwangskühlung) und der Sperber eben keines da fahrtwindgekühlt.

Nicht alles was auf den ersten Blick gleich ausschaut ist auch gleich. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.01.2013, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 06.01.2013, 10:57)
QUOTE (domdey @ 05.01.2013, 18:32)


Das obere rechte Seitenblech ist aber für den Sperber . hmm.gif


Ich dachte erst Habicht, aber da passt es nicht ran. Obwohl Habicht und Sperber müssten doch fast das selbe gewesen sein. _uhm.gif
Die unteren sind vom Star.

Gruß Marcel

Die vom Habicht sehen so aus wie die vom Star. Nur dass das Habichtblech die Ausklinkung für die Soziusrasten wie das Sperblech hat wink.gif
Die linke Seite müsste bei Star und Habicht gleich sein hmm.gif
Villeicht unterscheiden sie sich am Zylinder...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 06.01.2013, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.01.2013, 11:12)

Die rechten Bleche vom Habicht und Sperber sind lediglich gleich kurz aber sonst haben sie ne andere Schnittform, da der Habicht ein Gebläse (Zwangskühlung) und der Sperber eben keines da fahrtwindgekühlt.

Nicht alles was auf den ersten Blick gleich ausschaut ist auch gleich.  wink.gif

Gruß Jörg

Danke für die Aufklärung Jörg

@simson rider
Das linke Blech ist anders, hat auch ne andere Schnittform, weil der Rahmen anders ist, das Blech vom Star ist länger.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
zuendd
Geschrieben am: 06.01.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 3128
Mitglied seit: 21.02.2010




QUOTE
An sonsten habe ich es noch geschafft, diese Woche die Räder für meinen Habicht einzuseichen(


------------------------------

Na du machst ja Sachen ! biggrin.gif


--------------------
[SIZE=7][/SIZE][Du mußt dich nur lange genug an den Fluß setzen, irgendwann siehst du deine Feinde tot vorbeischwimmen
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 06.01.2013, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



So, ich hab den regnerischen Sonntag genutzt und die AWO mal zum reinigen auseinander gebaut. Die Blechteile und Felgen mit Owatrol behandelt. Nächste Woche wird dann alles gewachst und wieder montiert. Danke den milden Temperaturen _clap_1.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 06.01.2013, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hier nochmal in voller Pracht wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 06.01.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



sieht doch schon mal richtig edel aus thumbsup.gif thumbsup.gif
wenn das Gesamtergebnis dann auch so aus sieht dann HalleJulia thumbsup.gif smile.gif
Irgendwann brauch ich auch ne T Awo oder ne R35 rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.01.2013, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Marcus, da brauchste nix wachsen.Glaube auch kaum, dass das funktioniert.
Owatrol ist schon Konservierung genug und besser als Wachs.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 406 407 [408] 409 410 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter