Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 224 225 [226] 227 228 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Cloyd
Geschrieben am: 05.11.2010, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja gut, dann werde ich das lieber so machen.Die dünnen Schrauben vom Gepäckträger und die Distanzstücke sehen ja nich gerade stabil aus.Es muss 240km halten.Die A14 ist schon eine Huckelpiste.
Am Lenker werde ich übrigens von der Mitte, also vom Drehpunkt aus spannen.Nicht außen an den Griffen.

Es ist echt einfacher einen Essi zu verzurren.Lenker....Sattelstütze...fertig, steht.
Maik, danke!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 05.11.2010, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ja Schwalbe ist am schlechtesten anzubinden selbst auf einen Motoradanhänger.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 06.11.2010, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich würde den Tunnel abnehmen und je einen Spanngurt links und rechts am Rahmenhauptrohr befestigen. So transportiere ich meine Schwalben immer.

Gruß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.11.2010, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MadMaik @ 05.11.2010, 22:35)
Ja Schwalbe ist am schlechtesten anzubinden selbst auf einen Motorradanhänger.

Finde ich allerdings nicht. Auf einem Mopedanhänger ist eigentlich jedes Moped problemlos zu transportieren wenn man auch genugügend Spanngurte dabei hat.

Wie Toni schon geschrieben hat, befestige ich die Schwalbe auch immer am Lenkerrohr und dann wird links und rechts festgezurrt. Wichtig ist auch, dass so weit gezurrt wird, dass die Stoßdämpfer voll eingefedert sind, sonst besteht die Gefahr, dass sich der Gurt lockert und sie sich aufschaukelt.

Ist sie erst mal vorne richtig verzurrt hat sie eigentlich schon einen richtige guten Stand. Dann befestige ich die Schwabe entweder noch hinten durch den Gepäckträger oder durch die hintere Felge und dann schön spannen.

Bis jetzt hat noch jedes Moped gehalten. smile.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 06.11.2010, 15:50
Zitat


Unregistered









Ich habe mal mein geschenktes SR2- Hinterrad auseinadergenommen..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 06.11.2010, 15:54
Zitat


Unregistered









...und frage mich...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 06.11.2010, 16:02
Zitat


Unregistered









..wie der Vorbetizter das hinbekommen hat. hmm.gif

Achse und Felge, evtl. die Konuse zum umrüsten und halt die Muttern, Schrauben, U- Scheiben sind verbendbar, der Rest leider wieder nur Altmetall.

Saxe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 06.11.2010, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ich würde mir an Deiner Stelle Gedanken machen ....... dry.gif laugh.gif wink.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.11.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Die Hinterradfederung der ersten SR2E ist in meinen Augen eine totale Fehlkonstruktion. Heute hab ich mir diese endlich mal vorgenommen. Nun fährt sich's hoffentlich besser. wink.gif wink.gif

Wer findet den Unterschied?? Von außen ist durch den Federkasten nix sichtbar.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.11.2010, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



So, und dann hab ich noch alle schön zu Bett gebracht, ein kleines Winterschlaflied gesungen und das Tor geschlossen. Schlaft schön bis zum Frühjahr.

Gute Nacht John Boy laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 07.11.2010, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ach nöö, Dirk, soweit ist es bei mir noch nicht ganz.
Schließlich muß die Tage noch bissl am neuen Anhänger gebastelt werden und dann kommt ja noch der eigentlich wichtigste Ausfahrts-Termin in unserer Gegend...
...die Weihnachtsmannausfahrt am 24. Dezember... rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.11.2010, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



QUOTE (Schmied @ 07.11.2010, 19:41)
Ach nöö, Dirk, soweit ist es bei mir noch nicht ganz.
Schließlich muß die Tage noch bissl am neuen Anhänger gebastelt werden und dann kommt ja noch der eigentlich wichtigste Ausfahrts-Termin in unserer Gegend...
...die Weihnachtsmannausfahrt am 24. Dezember... rolleyes.gif laugh.gif

Schmiedi, ich bin inzwischen bekennender Schönwetterfahrer. Dieses Jahr war mal eine ganz große Ausnahme laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Rene
Geschrieben am: 13.11.2010, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



Tja Mopedmässig hab ich diese Woche grad mal so das Vorderrad für den 66er Star fertig gemacht.
Dafür brutzelt man schon wieder ordentlich am Trägga rum ( Der Mopedheber wird so langsam) laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 13.11.2010, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Die S50 hat ihr Winterquartier bezogen und freut sich beheizt zu stehen.

Ich habe sie noch bisschen geputzt und gestreichelt dann war gut

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 13.11.2010, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Und noch abgedeckt

Schlaf gut kleine

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 224 225 [226] 227 228 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter