Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
--------------------
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hey Zottel, zeig doch mal Bilder Deiner 64er Schwalbe! Die hast Du doch schon ne weile jetzt. Würde mich interessieren, wie weit Du sie verbessert hast.Bei ebay sah sie ja nicht verkehrt aus, abgesehen von den kleinen Makeln...
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
momentan liegt sie zerlegt hier im wohnzimmer...da wir sie mit einen Polo abgeholt haben das ist aber nicht tragisch, da ich eh alles erst säubern wollte! leider fehlen mir die Griffe die du mir weggeschnappt hast und noch ein ordentlicher beiger Gepäckträger... werde dass nebenbei machen, da ich Momentan Hapsächlich meine NSU aufbaue. Ich werde auch nichts provisorisch machen, nur zum fahren... sondern erst allles an Fehlteilen besorgen und gleich richtig machen gehe also davon aus das sie März 2012 ne Nummer bekommt  Supergeil sind die Schlösser! original von 64 und gleichschließung mit beiden originalen 64ern Schlüsseln
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
So, ich hol morgen meine Schwalbe ab.
Eine Frage: Sollte man am Aufbockgriff einen Spanngurt nach Links und nach Rechts unten spannen? Es gib so keine weiter Möglichkeit.Ich will ja, dass sie nich nach oben springt im Anhänger. Vorn wird einfach am Lenker gerade nach beiden Seiten Gespannt.
Hat jemand Tipps?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Nein.Es ist ein normaler Anhänger mit Spriegel und Plane. Alle Ösen sind außen. Die Schwalbe wird mit den Rädern zwischen zwei Kanthölzern stehen.
Sie soll ja eigentlich nur nicht umfallen oder nach oben springen. Vielleicht hinten um die Schwinge?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|