Headerlogo Forum


Seiten: (769) « Erste ... 223 224 [225] 226 227 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was macht ihr gerade ?, Werkstattbericht !
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 28.10.2010, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich könnt kotzen, wenn ich daran denke das ich ein kaputtes Servo in mein Modellauto gebaut habe. mad.gif mad.gif weep.gif cry.gif
Die ganze Sch**** wieder ausbauen und 35km nach Dresden fahren zu umtauschen. weep.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
toffel44
Geschrieben am: 30.10.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 3081
Mitglied seit: 06.02.2010



Hab heute Hinterrad gewechselt und einen anderen Benzinhahn verbaut.


--------------------
MfG Christoph
...Denn nur Original ist legal.
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 30.10.2010, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



thumbsup.gif _clap_1.gif thumbsup.gif cry.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.10.2010, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Siebenson @ 21.10.2010, 07:21)
Am Ständer herumbraten, damit das Gerät nun endlich steht ...



_uhm.gif hmm.gif ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.10.2010, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 31.10.2010, 17:35
Zitat


Unregistered









Ihr alten Sauköppe mad.gif




























laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Top
Cloyd
Geschrieben am: 31.10.2010, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Hey Zottel, zeig doch mal Bilder Deiner 64er Schwalbe!
Die hast Du doch schon ne weile jetzt.
Würde mich interessieren, wie weit Du sie verbessert hast.Bei ebay sah sie ja nicht verkehrt aus, abgesehen von den kleinen Makeln...


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 31.10.2010, 19:51
Zitat


Unregistered









momentan liegt sie zerlegt hier im wohnzimmer...da wir sie mit einen Polo abgeholt haben laugh.gif

das ist aber nicht tragisch, da ich eh alles erst säubern wollte!

leider fehlen mir die Griffe die du mir weggeschnappt hast mad.gif
wink.gif

und noch ein ordentlicher beiger Gepäckträger...

werde dass nebenbei machen, da ich Momentan Hapsächlich meine NSU aufbaue.

Ich werde auch nichts provisorisch machen, nur zum fahren... sondern erst allles an Fehlteilen besorgen und gleich richtig machen wink.gif

gehe also davon aus das sie März 2012 ne Nummer bekommt thumbsup.gif

Supergeil sind die Schlösser! original von 64 und gleichschließung mit beiden originalen 64ern Schlüsseln smile.gif
Top
Nico241090
Geschrieben am: 31.10.2010, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Was ich gerade mache?
Totgesagten neues Leben einhauchen:


Schrottplatzfund vor ner ganzen Weile


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 31.10.2010, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Zwischenstand. Muss noch hier und da was gemacht werden, oder nochmal gegen ein Orginalteil getauscht werden. Alles mit seiner Zeit rolleyes.gif

So einen Kettenschutz in der Farbe hat keiner zufällig rumliegen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
drehmoment
Geschrieben am: 01.11.2010, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Auch wenn ich nicht mit einem Kettenschutz dienen kann, Nico! -> Hut ab vor dem schönen Stück und Dank an den Wieder-Erbauer dieses Ost-Schatzes _clap_1.gif thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.11.2010, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



So, ich hol morgen meine Schwalbe ab.

Eine Frage: Sollte man am Aufbockgriff einen Spanngurt nach Links und nach Rechts unten spannen?
Es gib so keine weiter Möglichkeit.Ich will ja, dass sie nich nach oben springt im Anhänger.
Vorn wird einfach am Lenker gerade nach beiden Seiten Gespannt.

Hat jemand Tipps?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 05.11.2010, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Na ja würde ich nicht machen,habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Und am Lenker ist auch nicht so gut.

Hast du einen richtigen Motoradanhänger.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.11.2010, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Nein.Es ist ein normaler Anhänger mit Spriegel und Plane.
Alle Ösen sind außen.
Die Schwalbe wird mit den Rädern zwischen zwei Kanthölzern stehen.

Sie soll ja eigentlich nur nicht umfallen oder nach oben springen.
Vielleicht hinten um die Schwinge?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 05.11.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Na gut wenn das so ist sollte es reichen.Wenn die höhe von der Schwinge reicht ist das auf alle fälle die bessere Lösung.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (769) « Erste ... 223 224 [225] 226 227 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter