SR2 Dies und Jenes Wichtig!
AlexZ |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008

|
Hallo Marco! Wenn der Gepäckträger, bei e**y, bei 2,01€ stehen bleibt dann kannste den ruhig mitnehmen... Und wegen dem Rücklicht guck ich mal nach... Alex
--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Marco88 @ 16.11.2008, 13:12) | Hallo Leute,
ich bin gerade dabei einen SR2 Baujahr 1958 zu restaurieren. Einige Fragen:
1. Welches Gepäckträger? Ich denke der, mit den zwei Bügeln. In meinem sind die Löcher dafür vorgesehen, aber die Bügel nciht mehr vorhanden? Gibt es zwischen diesen mit den Bügeln noch Unterschiedliche. Ich habe schon Bilder gesehen, von welchen, die glatt sind und andere hatten unter dem Sitz einen Pipsel der hochgeht?
Der Pispel ist nicht orginal, aber es ist der richtige Gepäckträger
2. Ich habe original nicht das Rücklicht mit dem separaten Katzenauge dran. Das heißt?
Orginal brauchst Du das ältere kleine Rücklicht
3. Ich habe komischer Weise den langen Auspuff und den kurzen Krümmer. Normal bei dem Baujahr?
Nein. Ist aber erstmal nicht so schlimm
4. Kettenschutz? habe keine Schwinge zum abschmieren, aber die haben eigentlich meistens den mit der Lochöffnung montiert?
Dann ist das richtig
Füge mal noch zwei Bilder hinzu, die ich gefunden habe. Dieser SR2 soll Baujahr 58 sein.
58 könnte durchaus hinkommen.Dazu brauchte man die FGST.-Nr.
Liebe Grüße,
Marco |
Es scheint auch ein runder Tacho zu sein. das wäre auch nicht ganz korrekt.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Der Griff an dem Gepäckträger ist nicht orginal, wurde aber als "Aufbockgriff" gelegentlich mal angeschweisst/geschraubt. Mach ihn ab und Du hast preiswert einen passenden Gepäckträger. Die neuen Rückleuchten mit 20qucm Lichtaustritt wurden auch gerne gegen die Alten getauscht: Einmal war man "up to date" und zum Zweiten war es (manchmal) ein Kriterium, die Plakette "Technisch überprüft" zu bekommen. Dran gehört das vom lehmann gezeigte. Bei FGST.Nr. 2usw. sollte der sogar aus 57 stammen. Eine FGST.Nr.Übersicht findest Du hier
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|