Headerlogo Forum


Seiten: (84) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Ludwig
Geschrieben am: 24.09.2008, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Hehe naja ich bin kein Fan von diesen Enduro-buden wink.gif laugh.gif

Hier mal ein Bild was ich heute entdecken musste... ist nix spektakuläres aber zum Aufregen reichts dry.gif
Das ist mein MZA Kolben nach ca 1500km gemütlicher Fahrweise... huh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 24.09.2008, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Kurbelwellenschaden am Trabant, zerklimpertes Pleuellager ... Spät abends hats mich erwischt, nachdem ich erst hörte wie sich das Lager zerlegte. Irgendwann rumste es dann richtig. Feierabend:

http://img223.imageshack.us/my.php?image=dsc05069ah3.jpg

Sorry, Christoph, ich krieg das nicht direkt eingefügt ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 24.09.2008, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.09.2008, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wer hat denn den angebohrt. blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 24.09.2008, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



ohmy.gif Das sieht echt krank aus blink.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 24.09.2008, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Wie ich schon schrieb, ein Teil von Pleuellager, das sich nach oben durcharbeitete und beim finalen Einschlag den Motor außer Betrieb setzte.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 28.09.2008, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Durchgewanderte Röllchen des unteren Pleullagers haben wir auch. Rennmofa Kreidler Flory das schon zwei 8std Rennen hinter sich hatte. Nach 6,5 Std im 3ten Jahr und nach Leistungsverlust sieht es so aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2008, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da habe ich auch noch was.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2008, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ein Stift vom Kobenring hat sich gelöst und ist den Kolben runtergewandert. Irgendwann hat er sich im Überstömkanal verklemmt und den Kolben ein Stück weggebrochen. Das Stück ist in den Brennraum gewandert und hat die Kolbenringe zusammengedrückt. Ich bin mit einem Kompressionsdruck von 2bar bis zu nächsten Werkstatt gekommen.
Das obere Nadellager war unabhängig davon auch gemahlen.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ist der oberste Kolbenring durchweg ganz? _uhm.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
der lange
Geschrieben am: 29.09.2008, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hm.
da hab ich auch noch was zu bieten.
im frühsommer hatte ich einen 150er TS motor auf der bank.
angeblich ist er bis dahin noch gelaufen blink.gif

kickerwelle zerbrochen.

user posted image

beide lagerkäfige von den kurbelwellenlagern "verschwunden".

user posted image

im getriebe sah´s nicht ganz so schlimm aus. nur ein mitnehmernocken abgebrochen. (zur ansicht draufgelegt)

user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



blink.gif oho... Das ist ja ein dickes Ding...
Und wer hat gesagt dass der noch gelaufen ist?? hmm.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
der lange
Geschrieben am: 29.09.2008, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



die aussage kam vom besitzer.
er bat mich um hilfe, weil der motor nicht mehr ansprang.
erste befunde waren:
null kompression und merkwürdig schwergängig beim antreten.

ich hab dann aus 3 teilespendern was gängiges für ihn zusammengesteckt.



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ich hab schon gedacht dass hat dir ein Verkäufer gesagt. wink.gif laugh.gif
Besonders fraglich ist aber wo das Plastegeraffel aus den Lagern hin ist... hmm.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
der lange
Geschrieben am: 29.09.2008, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Zitat (Ludwig @ 29. Sep 2008, 18:54)
Ich hab schon gedacht dass hat dir ein Verkäufer gesagt. wink.gif  laugh.gif

nene.
ich würde auch keinen angeblich funktionsfähigen motor für teuer geld kaufen.
man steckt da nie drin.
da geh ich lieber selber ran.

so auch letztens bei ebay.
da hab ich eine ES250/2 ohne motor für 40€ geschossen.
der verkäufer wollte mir dann vor ort noch einen supertollen motor dazugeben
für 150 aufpreis. laugh.gif ne danke!


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter