Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 80 81 [82] 83 84  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
docralle
Geschrieben am: 08.09.2016, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Naja, mit der Drahtbürste wird das wieder. Aber nicht zu fest, sonst gibt es Blinkerkernschmelze.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.09.2016, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Was willst du mit der Drahtbürste da noch retten? Die Fassung ist Schrott.

Andi
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 09.09.2016, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ach das geht schon, ein bissel mit dem Draht angetütelt. Eine Büchse Halberstädter und Bornsenf (Oder wars der Altenburger). Zur Not geht eine Orangene Fliegenklatsche auch noch...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 09.09.2016, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Und ganz wichtig, nach erfolgreicher Reparatur nur noch hochwertiges entsäuertes Blinkerwasser einfüllen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.09.2016, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Mit wieviel Volt?

Achso, Garage bleibt mal zu, komm nicht rein. Schlüssel ist ausgebrochen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 25.09.2016, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Endlich, habe ich mir gedacht als ich den Schaden an der AWO gefunden habe, kann ich auch was in diesen Thread schreiben! Ja, das war mein erster Gedanke... _console.gif

Nicht wirklich, aber wo denn hin wenn nicht hierher mit dem Bild?! ph34r.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.09.2016, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Oh, böse, wie lang hat der Motor gehalten?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 26.09.2016, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



So ungefähr 35 Jahre, in denen die AWO um die 9000 Km bewegt wurde. Alles ok also. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 26.09.2016, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ach Mensch.. never ending Storry.. laugh.gif
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.09.2016, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,auch ein Kolbenschaden.Motor lief ohne Leistungsverlust wurde nur durch Zufall entdeckt(Auspuffwechsel)mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 26.09.2016, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Da kann ich mithalten!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 26.09.2016, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ventil abgerissen?
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 27.09.2016, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Nö!
Da hat die groß Konzerntechnik versagt, da sind die Ventilkeile nach knapp 300km durch den Federteller gerutscht und das 39er E-Ventil ist reingefallen.
Es sah danch wie eine Bogenlampe aus.
Ist aber auch schon 2 Jahre her, habe jetzt verstärkte drinn welche seit dem klaglos halten.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 27.09.2016, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2098
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (bäcker89 @ 27.09.2016, 07:32)
Nö!
Da hat die groß Konzerntechnik versagt, da sind die Ventilkeile nach knapp 300km durch den Federteller gerutscht und das 39er E-Ventil ist reingefallen.
Es sah danch wie eine Bogenlampe aus.
Ist aber auch schon 2 Jahre her, habe jetzt verstärkte drinn welche seit dem klaglos halten.

Nach 300km???? An einem Neuwagen? Da hätte ich rein gar nichts gemacht, die Kiste hätte ich denen auf den Hof gestellt und einen Koffer voll Geld mitgenommen, sonst hätte ich die Bilder in jedem Forum veröffentlich!


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 27.09.2016, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Der Kenner wird rauslesen und sehen das es sich um einen Touren AWO Motor mit mehr Hub handelt und der Zylinderkopf auf Schraubenfedern umgebaut war, was dan so aussieht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 80 81 [82] 83 84  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter