Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Roberto
Geschrieben am: 05.08.2015, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Ich habe am Wochenende beim SR2E vom Kumpel was gesehen, dass habe ich so noch nie gehabt.
Er klagte über schlechten Leerlauf und unrunden Lauf allgemein. In den oberen Drehzahlen ging es wohl soweit.
Ich mich erbarmt und in meiner Garage mal den rechten Motordeckel abgemacht. Was sofort auffiel war das lockere Polrad, und der Umstand, die KW auch seitwärts um mehrere Millimeter verschieben zu können.

Also Polrad ab-->kein Halbmond mehr vorhanden. Ok, soweit klar... blink.gif

Als nächstes den Deckel mit Simmerring ab-->nur noch die halbe Dichtung da...

Wieder die KW bewegt, seitlich und in sämtliche Richtungen. Da fällt mir auf, dass ich mit wenig Kraftaufwand den Lageraußenring im Lagersitz drehen kann. Der Lagersitz scheint übel ausgenuddelt zu sein.

Tja und nun?!? _uhm.gif

Motorhälfte, KW, Lager Schrott? Jemand schonmal gehabt?

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 04.09.2015, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Hatte gestern einen kurzen Moment der Freude.
Kabelbaum von der Lichtmaschine sah von weitem schon verdächtig
nach Habicht aus.

Warum da 2Anschlüsse für den Leerlaufkontakt dran sind, weiß ich noch nicht.
Zumindest hat er unten die Stifte im Gehäuse --> 4gang!

Leider hat irgendwer das Widerlager vom Schalthebel abgebrochen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 04.09.2015, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ich glaube, den mach ich mal auf.
Wenn da drin noch was zu retten ist, hol ich mir so ein 4gang Gehäuse
Für S50 von Sausewind.

Hab da doch noch so´n Rahmen von 1978? _uhm.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 04.09.2015, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Roberto @ 05.08.2015, 16:53)
Ich habe am Wochenende beim SR2E vom Kumpel was gesehen, dass habe ich so noch nie gehabt.
Er klagte über schlechten Leerlauf und unrunden Lauf allgemein. In den oberen Drehzahlen ging es wohl soweit.
Ich mich erbarmt und in meiner Garage mal den rechten Motordeckel abgemacht. Was sofort auffiel war das lockere Polrad, und der Umstand, die KW auch seitwärts um mehrere Millimeter verschieben zu können.

Also Polrad ab-->kein Halbmond mehr vorhanden. Ok, soweit klar... blink.gif

Als nächstes den Deckel mit Simmerring ab-->nur noch die halbe Dichtung da...

Wieder die KW bewegt, seitlich und in sämtliche Richtungen. Da fällt mir auf, dass ich mit wenig Kraftaufwand den Lageraußenring im Lagersitz drehen kann. Der Lagersitz scheint übel ausgenuddelt zu sein.

Tja und nun?!? _uhm.gif

Motorhälfte, KW, Lager Schrott? Jemand schonmal gehabt?

MfG Robert

Hatte ich auch, bei mir lag es an einer Nachbaukurbelwelle mit 3/10 (!) Schlag. Die hat mir den Lagersitz versaut. Ich habe den Lagersitz Laser-Auftragsschweißen und neu ausdrehen lassen. Das kostet aber eine Stange Geld.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 04.09.2015, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Und siehe da, auch noch ne Mogelpackung!

Brauch einer ein kaputtes Gehäuse?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 04.09.2015, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, das schaut nach Dreiganggetriebe aus ... hmm.gif
Da hat wohl mal einer versucht, aus noch vorhandenen Teileresten verschiedener Motoren irgendwie doch noch einen funktionierenden zusammenzustecken.


--------------------
der Unhold
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 06.09.2015, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da fällt mir ein, Kobalt hat da auch was, eine zerwürgte MAW-Kubelwelle und einen zerbrochene Ziehkeil für den S51-Motor...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 27.12.2015, 14:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Grad beim polieren entdeckt cry.gif .
Da hätt ich mich bös auf die Nase legen können wenn der während der Fahrt geknackt wäre.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 27.12.2015, 14:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Wie kann denn so ein Riss entstehen? Hab mich damit nicht lang gemacht. War ein Originallenker.

Da muss ich mal mein Lager durchforsten ob ich noch einen für meinen 57er hab.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.12.2015, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Materialfehler bei der Herstellung. Das passiert bei Rohren öfter, wenn an der Verbindungsstelle Oxide zwischen sind. Bei einem Lenker sollte das allerdings nicht passieren, wozu gitb es eine Qualitätskontrolle!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 27.12.2015, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1471
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Genau so einen Riss hatte ich am sr1 Lenker. Hatte ich schweißen lassen. Hält noch.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 27.12.2015, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



So stelle ich mir meine Weihnachtsrunde vor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 27.12.2015, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Und so natürlich

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 27.12.2015, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Und nicht zu vergessen so

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 27.12.2015, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Kenne ich... Mein Beileid! _console.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter