Die Schwalbe ist sehr sparsam und mit 60 km/h zugelassen (schwalbenüblich). Leider fährt sie ein bischen schneller, was ich nicht ändern kann!!!
--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken." ( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007
hatte die och gesehn.kommt mir ab spanisch vor.ick denkemal das da einer so ne tuningkappe(die weiß ist) mit som tuninglampenspray angespray hat...hatte ick ma och schonmal überlegt
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006
...oder das ist wieder schlechte Qualität. Ich weiß, dass es für den SR1 oben den Einsatz im Rücklicht als Nachbau gibt. Diese sollen durch die UV Bestrahlung irgendwann gelb werden. Also sehr schlechte Qualität. Sowas denke ich hier auch. Und wenn das dann so glänzt, sieht man sofort, dass es nicht original ist. Ich kenne das Produkt so nicht, also ist es nur ne Vermutung. Außerdem könnte man für den Preis mit n bissl Glück auch ein originales finden.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
Recht habt ihr (fast!) Den Glanz kann man auch durch normales polieren ereichen, aber das Orange.. das sieht zu unecht aus. ich denke, da hat einer orange mit klarlack gemischt und von innen (auch ein grund für den glanz) die kappe gelackt. Rot genauso. Kann man den irgendwie anschwärzen?
Stand übriegns gestern oder vorgestern noch für 49€ drin
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website