Angebote bei e-bay
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (kradschütze @ 20.11.2018, 17:42) | Selbst wenn das Fahrzeug noch existiert und gar eine neue Zulassung vom kba hätte, wie soll das jemals bei einer Kontrolle rauskommen? Dann müsste zufällig das richtige Moped gerade geklaut werden sein. Und auch dann, wie sollte ein Polizist das erraten, da ja ein Originalpapier nebst Moped genau vor ihm sind? Feine Sache, verkaufe jetzt auch so eine Zulassung. Die Schwalbe dazu hatte ich persönlich beerdigt. Alles sauber. |
Und wie willst du das mit der FIN lösen ? Eine von Hand eingeschlagene FIN erkennt auch mal schnell einer von der Rennleitung, bei einer Kontrolle. Hat man dann kein Nachweis das die legal in den Rahmen gekommen ist gibt es Stress. https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__59.htmlUnd wenn man so denkt, zu was überhaupt soviel Kohle bezahlen für eine BE mit FIN ? Die FIN kann man doch einfach so haben, auf Treffen oder Parkplatz wo halt ein Moped rum steht. Brauch man doch nur ablesen, passende BE gibt es als Zweitschrift von KBA. für 27€ . Wie soll das jemals auskommen............
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (kradschütze @ 20.11.2018, 19:55) | Also, wie soll das rauskommen, wenn nebeneinander zwei Fahrzeuge mit der selben Nummer auf diese Weise existieren? |
Stellt euch mal vor, dass es das original so gibt, ab Werk. Die FINS des SR2 beginnen ab 200.000 und die FINS der Schwalbe beginnen, ja genau, auch ab 200.000. Oder SR1 und KR50, da ging es bei 1 los und endete im 100000er Bereich. Bei den späteren Modellen dann nicht mehr, obwohl sich die Ersatzrahmen, was Frank "hallo-Stege" mal schrieb, auch bei den FINs teilweise überschneiden ( glaube SR4-Reihe ) Also gibt es definitiv irgendwo da draußen "immer" 2 Simson mit der identischen FIN.
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 20.11.2018, 10:53) | QUOTE (Auxburger @ 20.11.2018, 09:26) | Das wird nur klappen, wenn du den Verschrottungsnachweis von vor 20 Jahren auch noch hast.
Peter |
Für was benötigt man den Verschrottungsnachweis? Was soll der bringen, bzw. was hätte der für einen Nutzen? Ich rede jetzt mal nicht weiter...aber ich glaub jeder weiß was ich noch sagen wollte. |
Wenn du eine Rahmennummer von einem defekten Rahmen auf einen intakten übertragen lassen willst, brauchst du entweder den defekten zur Unkenntlichmachung der Nummer dort, oder eben einen rechtlich tragfähigen Verschrottungsnachweis. Ansonsten wird der amtliche Vorgang einfach nicht gemacht werden.
Peter
--------------------
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (kradschütze @ 20.11.2018, 18:55) | Zweitschriften beim KBA gibt es eben nicht, wenn die dort schon einer beantragt hat oder die Karre geklaut gemeldet ist. Also einfach Nummer abschreiben ist nicht oder wäre zumindest wie Lotto.
Die Zahlen wurden damals auch nur von Hand eingeschlagen. Wenn man das ordentlich macht, ist das nur mit kriminalistischer Ausrüstung erkennbar. Also, wie soll das rauskommen, wenn nebeneinander zwei Fahrzeuge mit der selben Nummer auf diese Weise existieren? Erlaubt ist das natürlich nicht, aber man müsste es dem Beamten schon auf die Nase binden. Üblich ist nicht selten der Verkauf eines Stück Blech mit der Rahmennummer und dem Brief auch bei Autos. Habe ich auch schon hier im Forum gesehen, das Stück Rahmen mit Nummer vom SR. Ist dann auch nicht so ganz im Sinne des Erfinders. Ich würde das auch nicht machen, ist ja verboten. |
Wieso geklaut ? Die Wahrscheinlichkeit das man die FIN von geklauten Moped was rum steht erwischt, ist doch gering. Die Zahlen wurden "eingestempelt" nicht einzeln eingeschlagen. Auch müsse man erstmal Schlagzahlen in den Schriftbild und große haben. Hier https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...ndpost&p=610860das ich ordentlich gemacht würde ich sagen aber eindeutig keine orginal aufgebrachte FIN. @Auxburger So ist es, ohne den alten Rahmen mit der originalen FIN bekommt man die FIN nicht legal auf ein anderen Rahmen übertragen. Für die Übertragung gibt es ein Protokoll von der Dekra/TÜV mit es dann auf der Zulassungsstelle in Kfz.-Brief eingetragen wird. Kfz.-Brief hat ein Moped nicht, also ist dieses Protokoll mitzuführen als Nachweis, oder die Dekra/TÜV bzw. Zulassungsstelle stellt eine neue BE aus mit den Vermerk. Ein Rahmen mit einer Nachgeschlagen/neu eingeschlagener FIN und die entsprechende BE dazu sind im Prinzip wertlos, wenn man nicht belegen kann das die FIN legal auf den Rahmen gekommen ist. Normal gibt es da schon Stress bei der nächsten Hauptunteruchung, Prüfer muss ja die FIN vom Fahrzeug mit den in den Papieren abgleichen. Eine nicht originale eingebrachte FIN, wird der Prüfer, den entsprechenden Nachweis dafür verlangen....... Gut Mopeds müssen ja nicht zu Hauptunteruchung, aber auch die Rennleitung hat schnell mal ihr geschultes Augen drauf., was folgt, Fahrzeug wird sichergestellt. @ Andi0105 "Also gibt es definitiv irgendwo da draußen "immer" 2 Simson mit der identischen FIN." Nein, schreibst ja selber "Bei den späteren Modellen dann nicht mehr" Das es zwei Fahrzeuge mit gleicher, da habe ich meine Zweifel dann. "FINs teilweise überschneiden" heißt nicht das es zwei Fahrzeuge mit der selben FIN gibt. Auch wenn es so sein sollte, wie du schreibst, dann sind es immer noch unterschiedliche Typen (SR1 und KR51), die auch vom Baujahr her auseinander gehalten werden können und über eine FIN kann man den Typ zuordnen.
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (Andi0105 @ 21.11.2018, 10:30) | QUOTE (ckich @ 21.11.2018, 10:14) | @ Andi0105 Das es zwei Fahrzeuge mit gleicher, da habe ich trotzdem meine Zweifel dann. Wenn es so sein sollte, dann sind es immer noch unterschiedliche Typen (SR1 und KR51), die auch vom Baujahr her auseinander gehalten werden können und über eine FIN kann man den Typ zuordnen. |
Es ist aber so. Es gibt da draußen einen Simson SR2 mit FIN ( bspw. ) 285603 und eine Simson Schwalbe, ebenfalls mit 285603. Es ist einfach so.
|
Kannst du das belegen?
Gibt trotzdem keine zwei Simsons gleichen Typs mit der selben FIN. Das eine ist SR2 der wäre Baujahr 1957 und das andere eine KR51 Baujahr 1966. Weder das Baujahr noch andere Angeben passen von ein SR2 auf die KR51 oder umgedreht. Somit kannst die die Papiere nicht vom SR2 für eine KR51 nehmen oder umgekehrt , es passt ja nichts.
Von sowas ähnlichen hat mal jemand mal in ein Forum berichtet. Er hatte ein S50 gekauft mit DDR Papieren und einer FIN die mit 3xxxx anfing. Er hatte (leider) nach den kauf Zweifel an der Echtheit des Registrierscheins, da unter Typ SR 4-X stand, auch sah es mein genauen betrachten so aus als ob aus Baujahr 1973, 1978 gemacht wurde. So wie der Schein aussah, ist er dann vermutlich dann noch mit gewaschen wurden. Die FIN lies sich ein Star zuordnen. Was folgte war der gang zu nächsten Polizei Dienststelle, zwecks anzeige wegen Betrug und Uhrkundenfälschung. Was dabei raus gekommen ist ????
|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (ckich @ 21.11.2018, 12:29) | Kannst du das belegen?
Gibt trotzdem keine zwei Simsons gleichen Typs mit der selben FIN. Das eine ist SR2 der wäre Baujahr 1957 und das andere eine KR51 Baujahr 1966. Weder das Baujahr noch andere Angeben passen von ein SR2 auf die KR51 oder umgedreht. Somit kannst die die Papiere nicht vom SR2 für eine KR51 nehmen oder umgekehrt , es passt ja nichts.
|
Ich habe nie geschrieben, dass die Fahrzeuge gleichen Typs sind. Lesen solltest du schon können. Aber beides sind Simson Fahrzeuge und tragen in dem Fall die gleiche FIN. Dass es möglich ist, hast du ja beim Rahmennummer-Baujahr googeln selbst schon rausgefunden, Herr Sheriff Kann das Thema jetzt hier auch bitte zum Ende kommen, es geht hier um Angebote auf anderen Plattformen und nicht ums Rahmennummerfälschen mit Hilfe alter Unterlagen oder abgeguckten Nummern. Gruß, Andi
|
|
|
ddr-driver |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014

|
--------------------
|
|
|
ddr-driver |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014

|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|