Angebote bei e-bay
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Die E-Schwalbe war leider ein Schuss in den Ofen. Schon vom Design her. Läge angeblich an EU-Sicherheitsbestimmungen dass z.B. der lange Schwalbe-Schnabel nicht mehr möglich sei. Wahrheit ist wohl eher dass die keinen Plan hatten wie man eine Telegabel optisch stimmig integriert. Hätten se notfalls eben bei der Schwinge bleiben müssen. Echt schade, in Dresden am Pionierpalast sah ich mal drei Prototypen davon herumdüsen, da dachte ich "na jetzt gehts wohl bald los mit der Serie!" Die Tschechen haben das mit der E-Cezeta wesentlich stimmiger hingekriegt, aber wer meinte, die E-Schwalbe sei zu teuer, kann schonmal was aufs Sparbuch einzahlen um die 9000 zusammen zu bekommen die die Cezeta kostet. https://www.youtube.com/watch?v=dnlAsijIYLoKomisch, es gab mal eine Zeit, da war es möglich, bezahlbare Motorroller hierzulande millionenfach herzustellen... aber nee das war ja die große Mangelwirtschaft damals...  Wobei ich denke, dass der Preis der E-Roller deutlich sinken könnte, wenn die in großen Stückzahlen produzieren würden.
--------------------
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Hab ich doch gar nicht auf, diese Brille. Aber ich finde diesen begriff "Mangelwirtschaft" einfach etwas, sagen wir mal unglücklich. Heutzutage könnte man auch von akuter Mangelwirtschaft sprechen, denn vielleicht 10 Mio Deutsche wünsche sich sehnlich, einen Porsche zu bekommen. Aber nur wenige bekommen wirklich einen. So ne E-Cezeta hätten wahrscheinlich auch ziemlich viele ganz gerne... Abgesehen davon macht es - das hat man in der DDR nicht begreifen wollen - durchaus Sinn, Mangelware über hohe Preise die nicht für alle erschwinglich sind, zu regeln. Denn wenn man sich in lange Wartelisten einträgt oder zufällig einen guten Freund der an der Quelle sitzt haben muss, kann man für sich sehr schlecht planen. Bei Geld sparst du einfach so lange, bist du es zusammen hast und kannst dann sicher sein dass du den Artikel auch wirklich bekommst. Das ist der entscheidende Vorzug, weshalb das Konzept mit den zentralpolitisch festgelegten Preisen nicht gut funktioniert. Dennoch: 5 Millionen produzierte Mopeds auf 17 Mio Einwohner, das macht nicht so schnell noch mal jemand nach
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|