Headerlogo Forum


Seiten: (223) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Angebote bei e-bay
bikenils
Geschrieben am: 28.06.2007, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich habe die nicht gekauft. Habe ja Eine! Hättest du was gesagt, da hätte ich für dich geboten... laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 21.07.2007, 06:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hallo und guten Morgen,
ich beobachte seit ein paar Tagen Diese Schwalbe KR 51/2 L und finde das Teil wirklich richtig gut vom optischen Zustand her!
Aber das soll man sich ja bei Ebay nicht täschen lassen,

Ich weiß nicht ob es er der Oriiginallack ist und ob die Teile für dieses Baujahr OK sind! Der Preis ist schon ganz schön hoch 782,77 EUR ist schon ganz schön heftig,
aber wenn man mal sieht was man bei Lackierer bezahlt ist es noch ganz OK oder? hmm.gif Obwohl das wieder so aussieht also ob da einer dra dreht! blink.gif

Grüße

Alex


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 21.07.2007, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo Alex,

du hast schon Recht, wenn du schreibst, dass die Schwalbe vom optischen Zustand sehr gut da steht! Aber meiner Meinung nach wurde da ziemlich dran rum gefrickelt.
Ob der Lack original ist, kann ich nicht sagen. Das einzige, was mir auffällt, ist, dass unter der Sitzbank eigentlich immer Abdrücke von den Gummipilzen entstehen, wenn man mit der Schwalbe fährt. Und dazu muss ich noch sagen, dass die selbst nach 200 km schon gut zu erkennen sein müssten. Bei meiner Gelben (neu lackiert) waren die auch nach 200 km schon sichtbar. Was mich noch wundert: Der Auspuff (diese schreckliche neue Schelle dran!) und der Krümmer (befestigt ohne Sicherungsblech!!!) sind auf jeden Fall neu. Was mich noch wundert, ist, dass die Schwinge vorn und die Stoßdämpfer matt sind. Ich kenne die nur in schwarz glänzend. (Und die Muttern bei den Stoßdämpfern vorn nach außen! laugh.gif ) Die Bremsplatten sehen auch so neu lackiert aus, und die waren nie lackiert. Ganz schlimm, diese neuen Sitzbänke! Die Luftpumpenbefestigung ist auch nicht schlecht! _clap_1.gif ! Und wieder ein typischer Westbenzinhahn dran! Neues Sitzbankschloss. Ich weiß auch nicht, was das für ein schwazer Gummi auf dem Ständerbolzen ist?

So wie ich das sehe, ist das Ding mehr verbastelt oder besser "erneuert", dass man schon nicht mehr von Original sprechen kann! Wenn du eine wirklich Originale (so denke ich) haben willst, solltest du dir diese Auktion anschauen! Die sieht wirklich original aus. Den Kilometerstand kann natürlich niemand überprüfen! Vielleicht geht sie ja nicht für das Geld weg und du kannst danach den Verkäufer anschreiben!

LG, Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 21.07.2007, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (bikenils @ 21. Jul 2007, 11:40)
Und wieder ein typischer Westbenzinhahn dran!

Woran hast du das erkannt? blink.gif Ich sehe da kein Bild, wo man den Benzinhahn sieht.
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 21.07.2007, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



So Äppelbom, das ist ein Benzinhahn! Zu finden unterhalb der vorderen Sitzbankspitze! laugh.gif

Und dazu noch ein Westding, die sind schäußlich die Dinger, stimmt's Nick? laugh.gif




--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 21.07.2007, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (bikenils @ 21. Jul 2007, 13:50)
So Äppelbom, das ist ein Benzinhahn! Zu finden unterhalb der vorderen Sitzbankspitze! laugh.gif

Und dazu noch ein Westding, die sind schäußlich die Dinger, stimmt's Nick? laugh.gif


Quelle: www.ebay.de

Ach do n Mist!!!
Ich hatte mich nur gewundert, da nicht ein Foto da drin ist, wo mal die Brücke weg ist, deshalb meine blöde Frage. laugh.gif
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 21.07.2007, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Tja, der Kenner erkennt den Benzinhahn am Hebel! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 21.07.2007, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Also meiner Meinung nach will da einer schummeln!

1. der Preis nach der Hälfte der Tage! Da hilft def. einer nach!

2. die Sachen die Nils aufgezählt hat! dazu kommt noch:
das gute Stück ist 25 jahre alt( hey wie ich!) wie kommt es dann das die Blinkerfassungen noch so weiss sind? Jeder weiß das die Originalen aber spätestens nach 5 jahren gelb werden, auch wenn Sie nur steht!
Auseinandergebaut war sie auch, man sieht es z.B. daran das einer zu doof war die Parkleuchte richtigherum einzubauen! ( die rote Seite ist vorn!!!!!!)

3. Er sagt der das der Tacho(!!!!) nur 280km zeigt, aber es geht nicht um den Rest des Mopeds! Ein Tacho ist schnell getauscht.

4. Wenn sie wirklich erst so wenig runter hat, warum wird dann der z.B. der Benzinhahn getauscht? Den alten macht man sauber und fertzsch!

5. Wenn man sich die Schrauben und Muttern, Achsen etc. mal anschaut finde ich sehen die doch schon etwas mehr benutzt aus als 280km!

6. Ich hab dem Verkäufer mal eine Frage geschickt nach einem tachobild, ich schätze da ist auch ein neuer drin! mal sehen!

7. mal sehen wohin der Preis gehen wird, ob es zu teuer ist weiß ich nicht, das muss jeder selber entscheiden! Aber für die vielen Neuteile 1000 oder mehr Euro ausgeben?
Dann lieber selber machen, meiner Meinung nach!
Wobei der Originallack wichtig ist, den Rest kann man kaufen, auch als Originalteile!

Auf dem Teilemarkt in Strahwalde stand eine /1S in Topzustand für 500 Euro und dazu noch in rot, was verdammt selten ist bei der S Schwalbe!

Grüße Nick


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 21.07.2007, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Achso überlesen, ja ich hasse diese neuen Benzinhähne! laugh.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Stefan
Geschrieben am: 21.07.2007, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Ich will ja jetzt nichts falsches erzählen aber irgendwie glaube mal so einen Benzinhahn an einer SR2 gesehen zu haben. hmm.gif
Das war glaub ich irgendwo im Internet.
Ich weiss es wirklich nicht mehr und will nichts falsches erzählen aber wenn es sich als falsch herausstellt dann werde ich mich entschuldigen. unsure.gif

Schönen Abend noch
Stefan

Die Benzinhähne sehen einfach nur Schei*e aus
PM
Top
joker317
Geschrieben am: 21.07.2007, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Seltsam hmm.gif Erst 280km, aber die Werkzeugtasche ist schon verschwunden laugh.gif
Mein S51 hat sie nach über 7tkm noch drin.
PS: Ab wann wurden Bremschilde eigentlich silber lackiert laugh.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 02.08.2007, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



PME-MailICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 03.08.2007, 07:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Könnte durchaus interessant für den einen oder anderen sein.....KR51/1 Handschalter Bj. 19865 Startpreis 100€ wink.gif


Klick mich ich bin eine Schwalbe


Gruß 'Jan
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 03.08.2007, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



QUOTE (Jansen83 @ 3. Aug 2007, 07:46)
KR51/1 Handschalter Bj. 19865


Uiuiui, das muss ja richtig futuristisch sein wink.gif

Edit: Ach du grüne Neune- 30 Rechtschreibfehler bei 57 Wörtern muss man auch erstmal schaffen _clap_1.gif !
PME-Mail
Top
Stefan
Geschrieben am: 05.08.2007, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Was haltet ihr denn davon?

Klick mich
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (223) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter