Angebote bei e-bay
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich hab hier noch ne kurze Schaltarmatur für KR51 liegen in neu.Da ist auch ein schwarzer Gummi drauf. Ist es nicht denkbar, dass noch nach 1969 die kurzen Griffe hergestellt wurden, nur eben mit schwarzen Gummis?Als Ersatzteil quasi, bevor nur noch die langen im Programm waren...
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Cloyd @ 02.11.2011, 10:04) | Ich hab hier noch ne kurze Schaltarmatur für KR51 liegen in neu.Da ist auch ein schwarzer Gummi drauf. Ist es nicht denkbar, dass noch nach 1969 die kurzen Griffe hergestellt wurden, nur eben mit schwarzen Gummis?Als Ersatzteil quasi, bevor nur noch die langen im Programm waren...
mfg Toni |
Hallo Toni,
die schwarzen kurzen Griffgummis gab es nach definitiv ab 69. Restbestände der vorhergehenden beigen Griffgummis wurden natürlich auch noch ausgeliefert bis diese alle waren. Danach gabs die Griffgummis nur noch in schwarz. Diese waren von der Struktur her fast identisch mit den beigen Griffgummis und wurden auch am Mofa verbaut. Wie lange die kurzen schwarzen Griffgummis als Ersatzteil geliefert wurden, weiß ich allerdings nicht.
Es gab sie aber auch neben der normalen langen Ausführung der Griffgummis.
Wenn ich heute Abend dazu komme, mach ich mal ein Foto von einem neuen kurzen beigen Griffgummi sowie von einem kurzen schwarzen Griffgummi als Vergleich.
Die heutzutage nachgefertigten Griffgummis für das Mofa passen wohl nur auf der Festgriffseite, da es die Gummis wohl nur mit einem einheitlichen Innendurchmesser gibt. Warum? Keine Ahnung, denn auch das Mofa hatte ja einen Gasgriff.
Als Alternative hatte man mal die Magura Griffgummis ( haben eine ähnliche Struktur wie die originalen Griffgummis) genannt. Wie bei denen aber die Qualität sowie die Passgenauigkeit ist, weiß ich nicht, weil ich sie noch nie verbaut habe. Irgendwo im Forum gabs aber schon mal das ein oder andere Statemant zu diesen Nachbaugriffgummis.
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Storch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009

|
Diese Griffe hier gehen vielleicht auch. Leider hat der Anbieter es bis heute nicht geschafft, mir die genauen Maße zu schreiben. Die Farbe ist wohl grau, obwohl es nicht so aussieht. Diese hier sind elfenbeinfarben. Irgendwann werde ich beide bestellen und testen.
--------------------
KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts (oder) Moped's - Mopeds
|
|
|
Zelofano18 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Moin, was haltet Ihr von dieser Schwalbe? Ist zwar etwas verändert worden, bekommt man aber bestimmt schnell wieder in den Originalzustand! Ist das rot die originale Farbe? Aussehen tut sie ja ganz gut! Ist das eventuell eine Kr51/2 L? Was sagt Ihr zum Angebot? Würde mich mal interessieren, was die Fachleute zu dieser Schwalbe sagen würden. Quelle: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...r-51-2/42375881Gruß Vincent
|
|
|
Jansen83 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007

|
Bin zwar nicht DER Fachmann, aber original ist da wenig. Der Lack definitiv nicht, da Bremsanker, Schwingen, Stoßdämpfer und diverse andere Teile auch lieblos bepinselt wurden. Stoßdämpfer sind gekürzt, Rücklicht scheint auch nicht original, Trittbretter usw. Einzig interessant ist der goldene Schwalbe Schriftzug. Meine 1970er /1 hat auch einen Um sie auf original zu trimmen meines Erachtens viel zu teuer, wer weiß wer den Motor überhaupt gemacht hat. Ist die Quli hnlich wie der Rest denn naja....
|
|
|
ramirez93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009

|
QUOTE | Ist zwar etwas verändert worden, bekommt man aber bestimmt schnell wieder in den Originalzustand! Ist das rot die originale Farbe? Aussehen tut sie ja ganz gut! Ist das eventuell eine Kr51/2 L?
|
Naja! Das rot ist nicht original, die Blinker, die Griffgummis, der Sitzbezug, das Rücklicht, der Spiegel und die Trittbretter auch nicht.
Außerdem sind hier zusätzlich die Schwingen, Kickstarter, Schaltwippe, Bremshebel, Stoßdämpfer und die Lenkerabdeckung lackiert. Die Aluleisten am Tunnel wurden auch einfach mit lackiert.
Die Stoßdämpfer sind zusätzlich noch kürzer, als die originalen!
Was auf dem Batteriekasten ist, kann ich nicht erkennen, gehört aber nicht dahin. Die Keder auf dem Tunnel, dem vorderen Schutzblech und der Lenkerabdeckung sind auch nicht original. Die Armaturen und Hebel ebenfalls nicht, der Seitenständer natürlich auch nicht.
Für mich sieht es nach einer gemixten /1 und /2 aus...
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|