Angebote bei e-bay
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das is schon ne 65er, wobei dann das Orange aber noch ungewöhnlicher ist. Ich behaupte auch, dass orange 65er seltener als orange 64er sind.
Zum Angebot fällt mir nur eins ein:Viel Arbeit!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 09.09.2011, 16:22) | @Jörg: Merken wir uns einfach, dass es diese Schwalbe gab. Falls irgendwann nochmal eine 78er Schwalbe in diesem Farbton anzutreffen sein sollte, denke ich, wäre es endgültig geklärt
|
Um meine Aussage zu bestätigen, schau dir mal die originale 78er saharanbraune KR51/1K von Concorde an. Und dann besitze ich ebenfalls eine 78er KR51/K in saharabraun. Zum Schluss noch ein Auszug aus meinen originalen Simson Werksunterlagen. Ausgabe April 1978 "Zur optischen Aufwertung der Kleinroller werden entsprechen der mit dem Handel abgestimmten Farbsortimente der Kleinroller der Standartausführung in "blau" der Kleinroller der Komfortvariante in "saharabraun" der Kleinroller der Sonderausführung in "kirschrot" geliefert. Die bisher dafür verwendeten Farben "pastellweiß" für die Komfortvariante und "olivbeige" für die Sonderausführung entfallen und bleiben nur noch für die Ersatzteilfertigung erhalten. Im Rahmen der Farbänderung wurden auch die Schwingen vorne und hinten, der Köder zum Frontschild, die Locheinfassung, das Klemmstück die Lagermuffe zum Gasdrehgriff und der 3-Gang Handschaltgriff nur noch in der Farbe schwarz gefertigt. Der Schriftzug "Schwalbe" goldfarbig entfiel und wurde ab da an nur noch silberfarbig geliefert. So das wars. Jetzt überzeugt, dass es eine originale saharabraune Schwalbe ist? Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Zelofano18 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Moin Leute, habe soeben dieses Agebot bei ebaykleinanzeigen entdeckt! Sieht seht gut aus. Hätte ich nicht schon eine Schwalli, würde ich die sofort kaufen! Aber schaut selbst: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...r-teile/u235069Gruß Vincent
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Jörg: von concorde das ist etwas orangener, aber einen rosaton wie bei der ebayschwalbe kann ich darin nicht erkennen. Außerdem hat das Foto von Concorde wohln n blaustich drin das könnte verfälscht sein. Deine Werksunterlagen sind natürlich ein schwer auszuhebelnder Beleg. Wenn es dort direkt so drin steht, kann man wohl nix mehr gegen sagen. Auf jeden Fall beeindruckend, wie stark der Farbton schwankte. Auch nicht häufig: ne S-Schwalbe von 1968: http://www.ebay.de/itm/Orginal-Zustand-Sim...=item45fd0cad57hat noch die vollverchromten Federbeine. Die Sitzbank hingegen scheint von Anfang an schwarz gewesen zu sein. Hier mal wieder eines der ulkigen 74er Übergangsmodelle- diesmal weißer lampenring, aber schon schwarzer Rücklichthalter. http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-ers...=item2567801be7Und hier schonwieder ne orangene, auch von 65: http://www.ebay.de/itm/180721149638?ssPage...984.m1438.l2649mit Lenkradschaltung  da hat sich schon jemand dran vergriffen leider. War zuvor wahrscheinlich in einem tollen Originalzustand.
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 11.09.2011, 18:13) | Jörg: von concorde das ist etwas orangener, aber einen rosaton wie bei der ebayschwalbe kann ich darin nicht erkennen. Außerdem hat das Foto von Concorde wohln n blaustich drin das könnte verfälscht sein. Deine Werksunterlagen sind natürlich ein schwer auszuhebelnder Beleg. Wenn es dort direkt so drin steht, kann man wohl nix mehr gegen sagen. Auf jeden Fall beeindruckend, wie stark der Farbton schwankte.
Auch nicht häufig: ne S-Schwalbe von 1968: http://www.ebay.de/itm/Orginal-Zustand-Sim...=item45fd0cad57 hat noch die vollverchromten Federbeine. Die Sitzbank hingegen scheint von Anfang an schwarz gewesen zu sein.
Hier mal wieder eines der ulkigen 74er Übergangsmodelle- diesmal weißer lampenring, aber schon schwarzer Rücklichthalter. http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-ers...=item2567801be7
Und hier schonwieder ne orangene, auch von 65: http://www.ebay.de/itm/180721149638?ssPage...984.m1438.l2649
mit Lenkradschaltung da hat sich schon jemand dran vergriffen leider. War zuvor wahrscheinlich in einem tollen Originalzustand. |
Du kannst mir schon mal was glauben, ich befasse mich seit 12 Jahren intensiv mit der Marke Simson. Und ich habe viele originale Werksunterlagen wo viele Änderungen drin stehen, was auch enorm behilflich ist bei der Bestimmung was bei den jeweiligen Baujahren original ist und war und was nicht.  Auch Concords Schwalbe ist top Original. Es gibt auch noch weitere Leute hier im Forum, die eine saharabraune Schwalbe KR51/1K haben. Musst nur mal in die Schwalbe Liste von XL4723 rein schaun. Und die Farben der Mopeds kommen auf Fotos nie so rüber wie im Original. Da darf man sich nicht täuschen lassen! Es kommt nämlich immer drauf an, mit welcher Kamera macht man das Foto, wo macht man das Foto, wie ist das Wetter. Zu viel Sonne verfälscht auch wieder die Farbe etc. Es ist fakt, dass die Farben 78 geändert wurden und auch durch genug Originalfahrzeuge belegt. Orange gab es nie original an der KR51/1K. Da ich selbst eine sehr frühe Schwalbe S von 1968 habe, kann ich dir sagen, dass die Sitzbank zwar schwarz war aber die Sitzbank auf dieser Schwalbe nicht das 68er Modell ist. Ich habe mal ein Fotos angehangen wo du die originale Sitzank sehen kannst. Von Schnitt her war sie genauso wie die Sperbersitzbank nur in schwarz und ebenfalls hinten mit Simson Schildchen. Das angesprochene Übergangsmodell der Schwalbe würde ich nicht zu hoch bewerten. Der Verkäufer ist unseriös und ich denke auch nicht, dass das alles stimmt, was der schreibt. Auch ob an der Schwalbe alles passt möchte ich nicht zu 100% bestätigen. Diese angeblich orangene 65er Handschaltungsschwalbe ist nicht orange! Sie wurde schon mal komplett umlackiert! Der Rahmen ist weiß und der Lack ist eher so ein Ocker oder braunton. Was die Schwalbe original mal für eine Farbe hatte, kann man so garnicht mehr nachvollziehen. Gruß Jörg
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 11.09.2011, 20:04) | Schönes Foto!
Ich hab übrigens nie behauptet, dass es 78 keine sahrabraunen k-schwalben gab. Verkäufer Unseriös... naja zumindest etwas reißerisch/unauthentisch. Ansonsten, ja die 65er könnte einen älteren Zweitlack haben, stimmt. Mir gefallen die Reifen, so einen such ich noch. |
Danke. Achso, ich dachte du meintest es gibt bei der K kein Saharabraun und zudem dachtest du ja, es sei orange. Ja der Verkäufer hat die Schwalbe mehrmals über verschiedene Seiten und Preisen angeboten. Das Angebot ist für mich eindeutig unseriös. Der will mit der Schwalbe nur das schnelle Geld machen und das scheint ihm seit Wochen nicht zu gelingen, denn keiner kauft die Schwalbe. Die steht schon seit mehreren Wochen nein Monaten zum Verkauf. Hab sie schon lange in Beobachten. Die 65er Schwalbe ist abosolut unprofessionel umlackiert. Naja auch wieder nur ein Fall für eine Vollrestauration. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 11.09.2011, 18:49) | QUOTE (mulchhüpfer @ 11.09.2011, 18:13) | Jörg: von concorde das ist etwas orangener, aber einen rosaton wie bei der ebayschwalbe kann ich darin nicht erkennen. Außerdem hat das Foto von Concorde wohln n blaustich drin das könnte verfälscht sein. Deine Werksunterlagen sind natürlich ein schwer auszuhebelnder Beleg. Wenn es dort direkt so drin steht, kann man wohl nix mehr gegen sagen. Auf jeden Fall beeindruckend, wie stark der Farbton schwankte.
Auch nicht häufig: ne S-Schwalbe von 1968: http://www.ebay.de/itm/Orginal-Zustand-Sim...=item45fd0cad57 hat noch die vollverchromten Federbeine. Die Sitzbank hingegen scheint von Anfang an schwarz gewesen zu sein.
Hier mal wieder eines der ulkigen 74er Übergangsmodelle- diesmal weißer lampenring, aber schon schwarzer Rücklichthalter. http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-ers...=item2567801be7
Und hier schonwieder ne orangene, auch von 65: http://www.ebay.de/itm/180721149638?ssPage...984.m1438.l2649
mit Lenkradschaltung da hat sich schon jemand dran vergriffen leider. War zuvor wahrscheinlich in einem tollen Originalzustand. |
Du kannst mir schon mal was glauben, ich befasse mich seit 12 Jahren intensiv mit der Marke Simson. Und ich habe viele originale Werksunterlagen wo viele Änderungen drin stehen, was auch enorm behilflich ist bei der Bestimmung was bei den jeweiligen Baujahren original ist und war und was nicht.  Auch Concords Schwalbe ist top Original. Es gibt auch noch weitere Leute hier im Forum, die eine saharabraune Schwalbe KR51/1K haben. Musst nur mal in die Schwalbe Liste von XL4723 rein schaun. Und die Farben der Mopeds kommen auf Fotos nie so rüber wie im Original. Da darf man sich nicht täuschen lassen! Es kommt nämlich immer drauf an, mit welcher Kamera macht man das Foto, wo macht man das Foto, wie ist das Wetter. Zu viel Sonne verfälscht auch wieder die Farbe etc. Es ist fakt, dass die Farben 78 geändert wurden und auch durch genug Originalfahrzeuge belegt. Orange gab es nie original an der KR51/1K. Da ich selbst eine sehr frühe Schwalbe S von 1968 habe, kann ich dir sagen, dass die Sitzbank zwar schwarz war aber die Sitzbank auf dieser Schwalbe nicht das 68er Modell ist. Ich habe mal ein Fotos angehangen wo du die originale Sitzank sehen kannst. Von Schnitt her war sie genauso wie die Sperbersitzbank nur in schwarz und ebenfalls hinten mit Simson Schildchen. Das angesprochene Übergangsmodell der Schwalbe würde ich nicht zu hoch bewerten. Der Verkäufer ist unseriös und ich denke auch nicht, dass das alles stimmt, was der schreibt. Auch ob an der Schwalbe alles passt möchte ich nicht zu 100% bestätigen. Diese angeblich orangene 65er Handschaltungsschwalbe ist nicht orange! Sie wurde schon mal komplett umlackiert! Der Rahmen ist weiß und der Lack ist eher so ein Ocker oder braunton. Was die Schwalbe original mal für eine Farbe hatte, kann man so garnicht mehr nachvollziehen. Gruß Jörg |
Jörg, falls du die blaue Schwalbe meinst, die ist sowas von 100 %echt da sie meine war und ich sie hier im Forum schonmal vorgestellt habe.
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|