Angebote bei e-bay
Schwalbenfahrer |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 12.09.2006

|
Ich hab auch eine Stasi-Schwalbe  :  Da die arme Schwalbe immer draussen steht, habe ich Sitzbank und Spiegel ausgetauscht. Mehr Bilder gibts hier: http://www.schwalbenfahrer.de.vu/
--------------------
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Hallo allerseits, Hier wurde anfang August über ne orangene Schwalbe von 1967 gequatscht. Wollt mich mal als der neue Eigner melden  Ich wurde vom Schwalbennest hierher verwiesen. Ihr habt recht, es ist wohl eine 1964er mit 1967er Austauschrahmen. siehe schwalbennest http://www.schwalbennest.de/simson/ab-neue...tml#post1102273 Motor/Schaltung und so sind top, aber leider ist die Schwinge vorn etwas verzogen. Überhaupt erschließt es sich nicht gerade logisch, dass da ein Austauschrahmen drin ist, da das restliche äußere ja völlig originalbelassen ist. Ist schon etwas merkwürdig. Bin zur Zeit nicht vor Ort, aber wenn, dann schau ich nochmal auf die Motornummer. Rahmennummer deutet auf Baujhar November/Dezember 1967 hin.
--------------------
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Na dann stell Dich doch bitte in der Userecke vor und stell dann ruhig in einem neuen Thema ein paar Bilder von der Schwalbe rein.Dann kann Dir geholfen werden. Hier bist Du richtig! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Wessischrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009

|
@Jörg : schau 'mal hier. Da steht so ziemlich alles drin. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...&hl=jetzt+kommtP.S. : Zur Zeit wartet der Motor auf eine Regeneration. ( KW-Dichtring defekt, neue Kickstarterwelle und all das, was man nach dem spalten sonst noch so meint machen zu müssen ) Grüße Gerhard
--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
|
|
|
Wessischrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009

|
Hallo Jörg, ja die Farbe ist vom Doc. Nee mit Patinaaufbau war nix, waren ein bisschen viel Schrammen, Roststellen und Beulen. Außerdem denke ich, das liegt wahrscheinlich auch daran, dass das meine erste eigene Simson ist und ich halt doch eher zur Fraktion Show and Shine gehöre. Schönes Wochenende Gerhard Edit meint: Wenn der Alte schon nicht mehr so glänzt, dann wenigstens das Mopped
--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
|
|
|
Calle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008

|
--------------------
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
fragt sich, wer da dem Alkohol zu viel Zuneigung entgegenbringt. Evtl. war noch etwas alter Sprit in einem der aus dem Westen zurückgeholten DDR-Mopeds im Tank und er hat davon genascht.....
Gruß Ronald
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|