Motor säuft ab, Sprit tropft aus´m Auspuff, SR2
Toni |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
|
Hallo, jetzt wo er anspringt, habe ich ein neues Problem. Er läuft kurz, säuft dann ab und nach mehrmaligen Antretversuchen tropft der gute Sprit aus der Ablaufbohrung raus. Der Schwimmer macht dicht, das habe ich schon getestet. Weiß jemand die Durchlaufmenge des Vergasers? Wie kann ich das einstellen? Mfg. Toni
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
|
Hallo, ich meine die Ablaufbohrung im Auspuff. Wenn da der Sprit raustropft stimmt doch was nicht. Den Vergaser habe ich gereinigt, und der Schwimmer ist auch dicht. Ich habe heute noch mehrere Startversuche gemacht. Er zündet 1-2mal und dann geht garnichts mehr.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Mopedfuchs |
|
Administrator
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005
|
Achso, alles klar...konnte ich mir schon denken Schau mal im Vergaser, ob die Nadel in der richtigen Kerbe ist und der Motor evtl. nicht zu viel Spritt bekommt Nadelstellung: 3. Kerbe von oben Aber glaube, das es daran liegt, bei dir wird der der linke KW Simmerring hinüber sein und somit gelangt Öl mit ins Kurbelgehäuse. Das Gemisch ist also viel zu fett, sodass das unverbrannte Öl aus dem Auspuff raus kommt. Wenn du Wellendichtringe erneuerst, würde ich aber gleiche alle ersetzen, dann hast du ruhe. Wenn der rechts KW Wellendichtring hin ist, zieht der Motor zu viel Luft -> Kompressionsverlust -> Leistungsverlust
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Mopedfuchs |
|
Administrator
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005
|
Die Dichtringe gibts überall, wo es Ersatzteile für Simson bzw. andere Fahrzeuge aus der DDR gibt.
Wie lange das Wechseln dauert, hängt natürlich von dir ab. Zuerst musst du das Getriebeöl ablassen, dann den Getriebedeckel öffnen. Dann muss der Kupplungskorb runten und mit einem entsprechenden Abzieher muss das Antriebsritzel für die Kupplung runter.
Um das Ritzel festhalten zu können beim lockern der Mutter am besten den Kupplungskorb auf die Kupplungswelle draufstecken und dann mit hartes Stück Holz in die Verzahnung stecken, sodass das Ritzel blockiert und du die Ritzelmutter lösen kannst.
Dann siehst du schon den Simmerring, der muss raus. Den bekommt man aber nicht unbeschadet raus. Den neuen Simmerring musst du gleichmäßig einsetzen, aber besten mit einem Rundeisen (nicht scharfkantig) durch leichte Hammerschläge vorsichtig reinschieben, bis er nicht weiter reingeht.
Danach alles wieder richtig zusammenbauen und nun draf kein Öl mehr aus`m Auspuff rauskommen. Den Auspuff solltest du natürlich auch mal gründlich reinigen.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4087
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
|
Hallo, also, ich habe ihn jetzt Laufen, aber er hat kein bzw sehr schlecht Gas angenommen und sehr stark gequalmt. Da habe ich mal nach dem Vergaser geguckt und ihn zerlegt. Da habe ich mal gucken wollen, ob die Hapt und die Nadeldüse die richtigen sind. Die Nadeldüse ja, nur die Hauptdüse nicht. Ich habe mal am Anfang den Vergaser gereinigt und von einen anderen Vergaser das Unterteil mit Hauptdüse genommen (habe ich gedacht ) Pech war, dass ich die seitliche Schraube mit Hauptdüse nicht raus gekriegt habe ! Und jetzt der Witz der Sache: Da war keine Düse drin!!! der ist also ohne HD gelaufen und jetzt weiß ich auch, was da aus dem Auspuff gekommen ist! Das passiert mir garantiert NIE WIEDER!!! Die bestellten Dichtringe kommen also noch nicht rein. Jetzt habe ich nur noch das Problem!!!Mfg. Toni
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|