So
hier zumeiner TS 250
Die Bilder zeigen mein gutes Stück ungefähr so um 1983.
also angefangen hat mein Tuning mit dem Anbau eines Awo-Tanks ,ner
anderen Lackierung ,paar vercromter Teile und noch n´paar Kleinigkeiten.
Dann kam mir ein Pannoniatank (ungarisches Motorrad) zwischen die
Finger.Der mußte unbedingt rauf......paßte aber nicht auf den Rahmen,find mal jemanden ,der einen einen Tank schweißt.aber hat doch geklappt.
Mit der Flex hinten was rausgetrennt und anschließend neue Bleche eingeschweißt.
Dann die Telegabel um 12 cm !!! verlängert.!Ich hab mir zwei Drehteile anfertigen
lassen und sie oben auf die Telegabel aufgedreht.Also 12 cm , da kommt das
Motorrad vorne ganz schön hoch. Sollte eben ein Chopper werden.
Alle Verkleidungsteile ,besonders die Koffer waren auch eine ziemliche Sauarbeit. Also alle Anbauteile sind wieder,wie schon bei meinem Moped
aus glasfaserverstärktem Polyester (Hobbyplast) gefertigt.Dazu muß man natürlich erst eine Negativform anfertigen ,und diese dann endgültig ausformen.
Riesige Probleme hatte ich bei den Koffern, hatte die Form vorher nicht genug
eingewachst und bekam somit der ersten Koffer sehr schlecht aus der Form heraus.Aber ich konnte die Form ja nicht brutal abreißen ,ich brauchte diese ja noch für den zweiten Koffer.das gleiche Spiel mit dem Kofferdeckel.
Aber nicht aufgeben !!
Irgentwann baute ich dann noch die Frontverkleidung.
Der Gepäck und Kofferträger ist auch aus V2A Stahl geschweißt.
Die Lackierung ist Schwarz/rot und weiß abgesetzt.
Das Rücklicht ist von ner Jawa und darüber ein vercromter Reflektor von einem Lada.In der Verkleidung hinten am Heck sitzt eine eckige Nebelschlußleuchte.
Die eckigen Blinker vorne sind auch Marke Eigenbau,wo die Blinkerkappen her waren ....keine Ahnung ,ist zu lange her.
So bin ich dann die ersten Jahre rumgefahren .
Dann wurde wieder alles zerlegt und neu aufgebaut. Aber dazu später mit neuen Fotos.
Gruß Essermopi Rene
Angefügtes Bild
