Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> und wieder ne Restauration..., ...eines 73er Habicht
Ostbiker
Geschrieben am: 17.10.2008, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Der Lenker hat die falsche Farbe... wink.gif der war eigentlich cremeweiss bzw. tundragrau


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 17.10.2008, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



weiß ich doch wink.gif
und das rücklicht wird auch wie die seitenbleche lackiert und nicht dieses grüngrau... wenns danach geht, dürfte ich auch nich die neuen soziusrasten verbauen, sind genau wie die kickstartgummis nicht mehr mit dem originalem muster versehen..

der lenker war übrigens tundragrau


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 18.10.2008, 01:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Der Lenker war doch dieses Stino Grau(sitzbank,haltegabel)?

Das Abdeckblech gehört allerdings Alabasterweiss wie die seitenbleche oder das knieblech das war glaub ich schon immer in der farbe lackiert

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 18.10.2008, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



ja mein ich doch, nicht tundragrau... lenker, sitzbank und schwingenträger... haben aber alle drei auch richtig schön geblüht mad.gif

im moment warte ich noch auf die schutzbleche... ohh mann, mir juckts in den fingern, endlich weitermachen zu können biggrin.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 18.10.2008, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Zum Sandstrahlen. Ja, bei meiner S50 war der Tank auch eingebeult und das Schutzblech hinten abenteuerlich verzogen. Wurde aber alles wieder ausgebessert.

Was hast du für das verzinken der Teile bezahlt?


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 18.10.2008, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



hab 10 euro bezahlt. für nen knappen halben eimer blechteile, schrauben, muttern und ne handvoll schraubenschlüssel.


mal ne frage nebenbei an die detailkenner: kam das öfter vor, dass vorne wie hinten lange stoßdämpferkappen verbaut wurden? war bei mir so...


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.11.2008, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



so, nach längerer zeit melde ich mich mal wieder, um über meine fortschritte zu berichten. ich bin jetzt fast fertig mit meinem habicht, nur der tank fehlt noch. den hole ich warscheinlich nächstes wochenende. dann noch feineinstellungen, aufkleber drauf und sich freuen _clap_1.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.11.2008, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



wahrscheinlich mach ich irgendwann noch die alte (schönere) ausführung der soziusrasten und der gummiteile an kickstarter usw. dran... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.11.2008, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.11.2008, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



schön ist er geworden, richtig ansehnlich!!! _clap_1.gif Nur der große Spiegel trübt mein Lob etwas tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.11.2008, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



hmm... cry.gif
müsste aber der originale sein, oder? kann auch sein, dass der schonmal angemalt war, naja, nun hab ich ihn nochmal schwarz angespritzt _uhm.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.11.2008, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Sehr feine Sache _clap_1.gif Wäre es aber nicht besser, die Aufkleber mit Klarlack zu überziehen? Zumindest den auf dem Tank. Nicht dass es den gleich ablöst, wenn du mal beim Tanken etwas schwepperst.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 30.11.2008, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



also mein 74er hat selbst noch den flachen 16:9 Spiegel dran gehabt, und er ist laut Rahmenliste fast der letzte gewesen. hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.11.2008, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



hmm muss ich mal bei meinen verwandten rumfragen ob den mal einer getauscht hat...

wegen aufkleber:ja den aufm tank werde ich auf alle fälle mit klarlack übersprühen. wie ichs mit dem rahmenemblem mache muss ich noch sehen...

edit: nicht, dass ich im vollsuff sprit auf die schönen aufkleber bekipp laugh.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 30.11.2008, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hallo Stefan,
hattest Du hinten noch die originalen Soziusfußrasten dran? Kannst Du mir mal ein Bild von denen machen? Ich habe nämlich welche gekauft, extra alte Form, aber die sehen komisch aus.

Danke, Silvia
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter