und wieder ne Restauration..., ...eines 73er Habicht
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Hallo Vogelfreunde! da ich endlich mal zeit hatte, hab ich vor 3 Wochen angefangen, meinen Habicht zu zerlegen und zu restaurieren. ich will euch das natürlich nicht vorenthalten. es handelt sich wie schon gesagt um einen 73er den ich von meinem Vater habe.
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
so sah er aus...schick, nicht? noch so gut erhalten, sagt ihr jetzt bestimmt.... naja, schaut man ihm unters gefieder, siehts anders aus. rost, rost und nochmal rost, überall, selbst unterm lack hab ich rost gefunden ohne dass es von außen zu sehen war...
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
klar, er sah auch gut aus. aber: rost an allen blechteilen vor allem von unten. zu ddr-zeiten überpinselte seitenbleche. festgerostete schrauben, musste einige abflexen. von der anderen seite sieht er richtig schäbig aus:
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
ich stimm euch voll und ganz zu, dass der aufm ersten blick aussah. aber glaubt mir, wäre nicht so viel rost am rahmen, wätte ich das auch nicht durchgezogen... sogesehen musste ich mich schon überwinden...
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
jedenfalls isser letzte woche sandgestrahlt und lackiert worden. originalfarbe hin oder her, nen ordentlicher anstrich ist mir tausendmal lieber als originale teile mit lauter roststellen... sämtliche schrauben, muttern bleche usw hab ich neu verzinken lassen, sieht top aus! kommen also nur originalschrauben dran ;-) die stoßdämpfer hab ich nur neu lackiert und vorne neue chromhülsen draufgemacht, die alten waren oben verrostet. hinten die sind original.
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
handykamera, sieht etwas besch...eiden aus... hier ein paar neuteile, auspuff ( ich weiß, es war schon nen normaler verbaut, aber spitztüte gehört sich einfach bei der vogelserie), blinker, griffe. links liegen die verzinkten originalteile und rechts die restaurierten stossies...
Angefügtes Bild

--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
ja, wegen den blinkern, ich überleg schon, die alten kappen zu nehmen, obwohl die teilweise angebrochen sind. wegen auspuff, der krümmer ist total verrostet unterm chrom. und die esse hat auch mächtig gelitten. sieht einfach nicht schön aus an nem neuaufbau. ich stimme dir aber zu, die nachbauqualität der essen ist unterste schicht, vor allem der chrom! im algemeinen werde ich nicht viele neuteile verbauen, das wichtigste waren halt die ramponierten blechteile, aber nach jahren in ner scheune ist das wenig verwunderlich und der habicht ist mir zu sehr ans herz gewachsen^^ zur info, was alles neu dran kommen soll: blinker, auspuff, krümmer, griffgummis, soziusrasten, gepäckträger, zündspule - alte von 73 ging beim ausbau kaputt :-( , kederband, parkleuchte, chromhülsen vorne und paar kleinteile. will schon so viel wie möglich wieder verbauen! selbst der originale sitzbankbezug ist noch da und i.o. als ich diesen hässlichen blauen überzug entfernte...
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
hallo, dave!
also, ich hab die teile nicht selbst zum strahlen gebracht/geholt. ich kenne ausm nachbarort einen älteren herren, der mopeds aufbaut, nicht nur simsons, von denen er ne schöne sammlung stehen hat, sondern auch viele alte aus den 30ern usw... ich hatte ihn gefragt, ob er mir nicht meinen habicht lackiert, da er auch grade nen anderen aufbaut. und wegen strahlen kennt er wohl einen, der das macht bzw der sich auf fahrzeuge strahlen spezialisiert hat... kann schon sein, dass die strahlmaschine etwas zu derb für deine teile war... meine kanzel sieht astrein aus, ter tank muss aber nach suhl zum innenstrahlen wegen rost...
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
keine ahnung wo, läuft nich über mich wie schon gesagt.
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|