Hupe der Vogelserie retten ?!, Prüfung und Instandsetzung der Hupe
Thommy'Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019

|
Ich möchte hier mal die Wiederbelebung der Hupen der Vogelserie dokumentieren.Sicherlich bin ich kein Elektrikgenie oder der Allwissende, also bitte freundlich bleiben und notfalls gerne verbessern. Möchte das eigentlich für Jedermann verständlich erklären und zeigen.  Viele kennen das Problem, die originale Hupe "trötet" nicht mehr. In den meisten Fällen bekommt man das aber wieder hin. Schritt 1:Hupe aus dem Fahrzeug ausbauen und gucken ob überhaupt beide Kabel an der Hupe angeschlossen sind. (sollte i.d.R ein schwarz/gelbes ( 15, +) und ein braunes oder braun/schwarzes Kabel ( 31b, -) sein) Schritt 2: Prüfen ob an den beiden Kabeln für die Hupe überhaupt eine Spannung ankommt (einfach mit einer 6V Glühlampe). Bei vollgeladener Batterie, einem heilen Kabelbaum und eingeschalteter Zündung sollte nun bei betätigen des Hupenknopfes die Glühlampe aufleuchten. Ansonsten ganz klar, erstmal den Kabelbaum, Batterie und Hupenknopf prüfen.!
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thommy'Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019

|
Schritt 3:Die Hupe optisch prüfen und ob die Kontakte sauber und heile sind. (Einer beiden Kontakte der Hupe ( 31b, - sollte immer, gegen das Gehäuse gemessen, Durchgang haben.!) Schritt 4:Man entfernt den Gummhaltering der Hupe. (der in den meisten Fällen alt und pöröse und zerbricht/reißt beim entfernen.) Die Gummiringe gibt es ja zu kaufen: in schwarz ( MZA 25257) in grau/grün ( MZA 25257A). In weiß/beige fertig die jemand immer mal wieder in Kleinserie bei Kleinanzeigen.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thommy'Simson |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019

|
Schritt 9:In meinem Fall, habe ich das Gehäuse der Hupe neu gelb chromatieren lassen. Dazu habe ich die Schrauben der Kontakte der Hupe vorsichtig herausgeschraubt. (Schlüsselweite 5,5) (der eine Kontakt 31b, - ist auf meinem Bild genietet und kann nicht herausgeschraubt werden, bei den ersten Hupen geht das aber noch.!  Und die beiden Schlitzschrauben hinten entfernt (einmal M4x10 und einmal M4x12)
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|