Ausfahrten mit DDR-Vierrädern
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Aber auch der Trabi wollte noch einmal hinaus, nämlich auf die mit 1244 Metern höchste Erhebung des Erzgebirges - Nämlich dem Klínovec (Keilberg). Auch wenn sich dieser auf tschechischer Seite befindet! Aber zunächst gab es einen kurzen Halt am Rundfunksender in Geyer.
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Die Auffahrt ließ einen schönen Panoramablick über das Erzgebirge zu.
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Nun hat der Trabi das Plato des Klínovec´s erklommen!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Wenn man denn schon mal in Tschechien ist, dann sollte man sich natürlich auch kostengünstig den Tank füllen, für 1,29 € je Liter war es wirklich ein Schnäppchen Aber an dieser Stelle bitte keine Diskussionen über die Qualität des Kraftstoffes, ich tanke nur über der Grenze und hatte in all den 23 Jahren eben noch nie ein Problem damit - auch nicht bei ONO. Eine Tankstelle in Kraslice biete sogar noch Diesel/ Benzin ohne Bio- Anteil an, damit läuft vor allem mein TDI wesentlich sparsamer...
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (Sachsenring601 @ 20.11.2013, 19:08) | Wieder einmal war es so weit - Die Oldtimersaison klang aus! Und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage: "Wohin führt uns die Abschlußtour und hoffentlich passt auch das Wetter noch!" Bei herbstlichen Treiben fuhren wir ins vogtländische Kürbitz! Die SR1/ SR2- Fraktion weiß natürlich genau wo sich Kürbitz befindet und welches Event dort jedes Jahr steigt! Genau auf diesem Event, dem SR2- Treffen gewannen wir auf der Tombola einen Gutschein für den Landgasthof Kürbitz! Dieser Landgasthof war dann natürlich das Ziel unseres Ausfluges! Dabei ging es natürlich auch über zeitgemäße Strassen... |
Ist das Bild in Rentschmühle entstanden? Schöne Bilder Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Rentzschmühle! Jetzt bin ich platt...soviel Ortskenntnis kann nur ein echter Vogtländer haben! Aber genau, an der Rentzschmühle wenn man aus Richtung Cossengrün kommt.
--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
genau, komme zwar nicht aus dem Vogtland, fahre da aber öfter mal vorbei
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Das ist ja Spitze! Obwohl, die Strassen gleichen sich ja öfters... Mal sehen ob jemanden diesen Standort erkennt
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
--------------------
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
@Este: Ich gebe dir Recht, dass Kennzeichen stört die authentische Wahrnehmung des Bildes. Aber die zufällig vorbeikommende Polizeistreife muß nicht unbedingt Verständnis haben, wenn man für Fotozwecke im öffentlichen Verkehrsraum das Kennzeichen wechselt  Der Richter könnte dann diesen Sachverhalt auch als nicht STVZO- Konform werten... Auf dem eigenen Grundstück geht es natürlich...
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Vom Trabi habe ich noch das Originalfoto mit DDR- Kennzeichen von 1974 in Seiffen...ganz rechts im Bild ist meine Wenigkeit! Und ja, die Farbe nennt sich Pastellgrün
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Bastel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007

|
QUOTE | Mal sehen ob jemanden diesen Standort erkennt wink.gif
|
Das ist Wismar am Hafen wo es die leckeren Fischbrötchen gibt! Im Hintergrund im roten Gebäude gibt es lecker Eis Basti
--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
@bastel: Genau! Das ist Wismar am Hafen! Wenn ich denn mal in der Nähe von Wismar bin, steuer ich immer den Hafen an, des leckeren Fischbaguette´s wegen. Ebenso gut schmeckt es in Warnemünde und Sassnitz!
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Dann kennst du sicherlich auch diesen Standort:
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|