Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten mit DDR-Vierrädern
norbi
Geschrieben am: 04.05.2013, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



QUOTE (Suhlgang @ 28.04.2013, 22:52)
Este, schicken Trabbi hast.

Da Du die Chromstoßstange hast, meine Frage.
Ist dass nen Lx oder DeLuxe?

Hatte der deLücks. nicht noch eine andere Dachfarbe bzw. auch Zusatz- oder Nebelscheinwerfer, ein Rückfahrlicht (Scheinwerfer ist übertrieben) und Nebelschlussleuchte! hmm.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Schwalbe Sammler
Geschrieben am: 04.05.2013, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 4309
Mitglied seit: 24.03.2011



der D Luxe hatte Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Rückfahrleuchte. andere Dachfarbe war D Luxe Sonderwunsch. hmm.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 05.05.2013, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@ Este: Schön dass der Warti wieder rollt smile.gif Ich hab immer noch den Innenraum-Geruch in der Nase laugh.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 05.05.2013, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja Warti läuft. thumbsup.gif
Derzeit wird er für die grüne Plakette fertig gemacht. Der TÜV hier zickt ein wenig rum aber wir arbeiten dran. wink.gif

öam was war denn mit dem Innenraum und dem Geruch? blink.gif _uhm.gif hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 06.05.2013, 10:55
Zitat


Unregistered









Also das mit der anderen Dachfarbe war in DDR-Zeiten ein Werksunfall. Und wurde dann als Zusatz oder Sonderwunsch angeboten. Quelle: Älterer Herr der damals in Zwickau arbeitete.

Aber ihr könnt mich auch gerne korregieren.
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.05.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@Este: Ich habe noch den muffigen Geruch in der Nase rolleyes.gif

@Suhlgang: Das stimmt schon soweit, wenn zb ein Lackmangel vorlag, kam halt ein anderes Dach drauf, wurde dann als achsotoll verkauft, war aber nur ein "Vertuschungsversuch" biggrin.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 06.05.2013, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ah ok, da hast du wohl recht. Inzwischen riechts wieder recht angenehm im Warti. thumbsup.gif laugh.gif
Ich habs zwar schon in unserem Ostholland Fred gezeigt aber hier nochmal ein paar Bilder von unserer letzten Fototour. wink.gif thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 06.05.2013, 23:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Und noch eins... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 06.05.2013, 23:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ein Blick aus dem P60 _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 07.05.2013, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hallo
Ich möchte eventuell meinen 601er zulassen . Ich hab mich schon umgehört und weiß jetzt nicht was ich machen soll . Ich möchte zu Treffen oder Ausfahrten fahren und die Preise für z.B. Saisonzulassungen sind über 200€/2 Jahre/je 1/2 Jahr . Ist das normal ? Bei einem Trabant sind auch 150€ Steuern und ich finde das sehr teuer . Wie macht ihr das ? DANKE
P.S. wie ihr seht hab ich noch keine richtige Erfahrung unsure.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 08.05.2013, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Wenn du nur zu Treffen u. Ä. fährst, wäre das rote Wechselkennzeichen interessant. Die sind auch für Privatleute erhältlich (07er Nummer). Das lohnt sich natürlich eigentlich nur für die Leute, die mehrere Oldtimer haben. Man trägt bis zu 10 Fahrzeuge auf das eine Kennzeichen ein und kann dann zwischen den Autos wechseln. Kostet aber 191 Euro im Jahr Steuern + Versicherung! Das wäre der gleiche Betrag wie bei einem H-Kennzeichen für ein Auto!

Wenn der Trabant im Alltag gefahren werden soll - so wie meiner - kommt man um ein schwarzes Kennzeichen nicht herum. Mein 601er ist ganzjährig zugelassen. Kostest nun einmal 152 Euro Steuern pro Jahr, meine Versicherung liegt bei ca. 90 Euro im Jahr. Ein P50 ist übrigens am günstigsten (126 Euro Steuern).

Ein Saisonkennzeichen kann die Kosten (Steuern und Versicherung) natürlich erheblich reduzieren. Wenn du den Trabant für 6 Monate anmeldest, zahlst du nur die Hälfte des Jahresbetrages.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.05.2013, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ok Danke
Ich hab auch was von einem KURZZEITKENNZEICHEN gehört und das gilt für 5 Tage ohne Tüv . Das werd ich wohl machen . Ich hab auch schon mit dem Veranstalter gesprochen und der sagte das sei Ok . Was sagt ihr dazu ? _uhm.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 08.05.2013, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Korrekt, das schwarze Kurzzeitkennzeichen (04er Nummer) gilt insgesamt 5 Tage. Ist v. a. für Probe-, Überführungs- und Werkstattfahrten gedacht. Das kostet eine bestimmte Gebühr (ich glaube um die 50 Euro, je nach Zulassungsstelle). Du musst es seit 2012 in der für deinen Wohnort zuständigen Zulassungsstelle beantragen. Außerdem benötigst du i. d. R. deinen Personalausweis, eine Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) und eine gültige 5-Tages-Versicherungsbestätigung für die Erteilung des Kurzzeitkennzeichens.

Na dann viel Erfolg thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 08.05.2013, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Versicherung dafür ist aber sehr hoch, Allianz wollte damals um die 100€ für 5 Tage haben.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Fun80
Geschrieben am: 08.05.2013, 14:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 6364
Mitglied seit: 17.04.2013



Wo sind die bilder denn gemacht worden?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter