Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Detailsammlung Vogelserie_Bj., Rahmennr., Motornr., Farbe,Bild, Ich bitte um Eure Mithilfe
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Verlängerter Rücken (kann immer entzücken):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Runter ins Erdgeschoss zum Maschinisten: wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



andere Seitenansicht:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Motornummer (unscharf - leider):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Stossdämpfer, hinten sowie die begehrten 4-Ripper-Kettenschläuche

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



"Alpenhorn" oder Exhaust pipe wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Mutter Seitenbleche:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Abschluss und größter Frevel an der originalen Substanz vermutlich aufgrund der damaligen Mangellage - Seitenblech und Tankhahn (welcher gehört hier original dran?)

Grüße,

Bernd

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



dieser hier, wie beim SR2


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.02.2009, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Der Spiegel sollte1973 noch dem 16:9 Format entsprechen, schau mal in den Prospekt mit der Torduchfahrt und den beiden Staren, welchen Thomas und Markus mal nachgestellt hatten, der war glaub ich auch von 73 rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
fbird
Geschrieben am: 22.02.2009, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 1770
Mitglied seit: 31.12.2008




An meinem 74er war der 16:9 auch noch dran,ist aber nur noch der Arm übrig!

MfG Michael
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Dank Dir, Christian!

... habe mir das Ding gerade nochmal aus den Kartons rausgesucht - ist tatsächlich die 73er-Star-Werbung. Demnach anderer Spiegel (habe ich noch von Jürgen letztens bekommen) und die schmaler werdende Endtüte. Kicker- und Schaltgummis im Prospekt sind hell - gibt es dazu erhellende Erkenntnisse? Ob es die wirklich gab und woher bekomme ich selbige?!

Den Benzinhahn habe ich noch liegen, schwieriger wird die Restrukturierung des bemitleidenswerten Seitenblechs welches ansonstem in tadellosem Finish auftritt cry.gif ermm.gif hmm.gif _uhm.gif

Gruß in den Sonntag,

Bernd
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 04.03.2009, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo zusammen thumbsup.gif ,

bei der Reinigung der von mir in Erfurt auf der Oldthema erstandenen 4 Ripper
fand ich an der vorderen Innenseite so eine Art TÜV Siegel mit Herstellungsmonat und Jahr. Ablesen konnte ich deutlich 6/72. Foto wird leider nicht scharf sad.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2009, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Siebenson @ 04.03.2009, 17:22)
Ich stelle mal eine ketzerische Frage: Bis wann gab es denn nun die 4-rippigen Kettenschläuche?

das war mit ziemlicher Sicherheit mit der Umstellung auf die /1 Modelle, meine 67er Ur-Schwalbe hat noch 4 rippig und der 68er /1 Star hat schon 3 teiler wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 04.03.2009, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ob dann noch die Produktionsformen für E-Teile weiterverwendet wurden ist in der Mangelwaren geprägten Zeit nicht auszuschließen.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter