Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Detailsammlung Vogelserie_Bj., Rahmennr., Motornr., Farbe,Bild, Ich bitte um Eure Mithilfe
Ostpeat
Geschrieben am: 07.02.2009, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 377
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009



Hier noch nen Bild von meinen ersten Star (Baujahr 1972 Erstbesitz und nischt dran verändert), existier leider nicht mehr, da er zwecks Aufbau einer Schwalbe geschlachtet wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
Simson Awtowelo Herrenrad bj. 1950
Simson Awtowelo Damenrad bj.1951
Simson Suhl Herrenrad bj.1953
Jawa 353 bj.1959
Jawa 356 bj.1957
Mifadamenrad bj.1962
Sr2E bj. 1964,
KR51H bj. 1964
SR4-2/1 bj.1968+Hänger bj.1968
SR4-2/1 bj.1971
MZ ES 175/2 bj.1972
MZ TS 150 bj.1977
(Opel AstraF Carravan-> EX-Telekom<--Hundefänger)
+mehere MF70(einer mit überholten MAG-Motor)
+mehere gebrauchte Diamanträder die in der Scheune auf ein erwachen warten ;-)
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 07.02.2009, 23:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja klar nüscht verändert nur die Schnabelspitze schwarz lackiert und im gleichzug Das Lenkerblech gleich mit.

Aber ansonsten scheints zu stimmen.

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ostpeat
Geschrieben am: 07.02.2009, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 377
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009



Also dat mit der Spitze lag an nem Unfall (deswegen auch keine rechte Fussraste mehr) und dat Lenkerblech is so original. Weiß ich ganz genau, da dat Ding mein Vater 1972 selbst erstanden hat!


--------------------
Mein Fuhrpark:
Simson Awtowelo Herrenrad bj. 1950
Simson Awtowelo Damenrad bj.1951
Simson Suhl Herrenrad bj.1953
Jawa 353 bj.1959
Jawa 356 bj.1957
Mifadamenrad bj.1962
Sr2E bj. 1964,
KR51H bj. 1964
SR4-2/1 bj.1968+Hänger bj.1968
SR4-2/1 bj.1971
MZ ES 175/2 bj.1972
MZ TS 150 bj.1977
(Opel AstraF Carravan-> EX-Telekom<--Hundefänger)
+mehere MF70(einer mit überholten MAG-Motor)
+mehere gebrauchte Diamanträder die in der Scheune auf ein erwachen warten ;-)
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 08.02.2009, 09:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



der große Spiegel und die schwarzen Hebelhülsen sind definitiv auch nicht Baujahrkonform wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 08.02.2009, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das Lenkerblech gabs erst ab 80 mit dem einzug der 2er Schwalbe und nur dort.

Ich habe selber einen 72er und der hat nicht das Blech drauf gehabt und auch keinen Schwarzen Motorradspiegel

Das sind wohl die Teile die bei dem Unfall zerstört wurden

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hallo Christian,

lang versprochen folgen hier die Daten zu meinem Star, Baujahr 1973:

Der Vogel beim Roll-Out:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Die Daten:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Lampenkasten (mit Keder für Schloß-Öffnung):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Lenker:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Lenker:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Lenker:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Zündschloss und (evtl. erster) Tacho (?!) _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Stossdämpfer, vorn:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Tankemblem und schöne Silhouette:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 22.02.2009, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Sitz / Schild / Hängerkupplung:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter